Operation Manual
12
Alltägliche Handhabung
Aufnahme einer TV-
Sendung
Bespielbare Cassette einlegen
Schieben Sie eine Cassette ohne
Aufnahmeschutz (Zunge nicht
herausgebrochen) in den
Cassettenschacht.
Programm wählen
Wenn Sie eine Aufnahme manuell starten wollen,
müssen Sie zuerst das Fernsehprogramm am
Videorecorder wählen. Läuft die Aufnahme, ist
ein Programmwechsel am Videorecorder nicht
möglich. Das gewählte Programm wird in der
Anzeige am Videorecorder angezeigt.
... mit den Pfeiltasten der Fernbedienung
Programm auf/ab
Anzeige am Videorecorder
...mit den Zahlentasten der Fernbedienung
1-stellige Programme
Taste 0 – 9 eine Sekunde
gedrückt halten, dann wechselt
das Programm sofort.
Oder Taste 0 – 9 kurz drücken,
dann wechselt das Programm
nach 2 Sekunden.
2-stellige Programme
Beide Zifferntasten kurz
nacheinander drücken, dann
wechselt das Programm.
Programm markieren
auf markiertes Programm schalten
...am Videorecorder
mit den Tasten P+ und P– unter
der Abdeckklappe.
Aufnahmegeschwindigkeit wählen
Mit der Taste LP auf der Fernbedienung wählen
Sie die Aufnahmegeschwindkeit. Normalerweise
verwenden Sie „Standard-Play“(SP). Wenn Sie
„Long Play“ (LP) wählen, verdoppelt sich die
Aufnahmezeit einer Cassette.
Taste drücken, um zwischen SP
und LP umzuschalten.
In der Anzeige des Videorecorders und in der
Status-Anzeige sehen Sie LP oder SP bei Casset-
ten ohne Aufnahmeschutz. Bei Long Play (LP)
verringert sich bei Wiedergabe die Bild- und
Tonqualität. Bei Wiedergabe erkennt der Videore-
corder die Aufnahmegeschwindigkeit.
Aufnahme starten
Die Aufnahme können Sie sowohl am Gerät, als
auch mit der Fernbedienung starten.
... mit der Fernbedienung
Halten Sie die Aufnahme-Taste
gedrückt, drücken Sie dann die
Wiedergabe-Taste.
Hinweis: Wenn Digital Link Plus aktiv und der
Videorecorder in Bereitschaft ist, wird das am TV-
Gerät gewählte Programm aufgenommen.
... am Videorecorder
Öffnen Sie die Abdeckklappe.
Drücken Sie die Aufnahme-Taste
REC.
Anzeige am Videorecorder
Bandzählwerk-Anzeige am VCR
In der Anzeige des Videorecorders sehen Sie bei
laufender Aufnahme die rote REC-Anzeige.
Aufnahmezeit begrenzen
Die Aufnahmezeit können Sie nach dem Start der
Aufnahme in Schritten von 30 Minuten begren-
zen.
Halten Sie die Aufnahme-Taste
bei laufender Aufnahme ge-
drückt, drücken Sie dann die
Wiedergabe-Taste.
Anzeige am Videorecorder
beim nächsten Druck auf
usw.
Sie können so bis zu 4 Stunden 30 Minuten
Aufnahmezeit vorgeben, bei Longplay bis zu 9
Stunden. Anschließend wird die Restzeit der
Aufnahme angezeigt.
Aufnahme unterbrechen
Die Aufnahme können Sie für max. 5 Minuten
unterbrechen, indem Sie die Pause-Taste
drücken. Das Band wird jetzt vor den rotierenden
Videoköpfen angehalten. Nach erneutem
Drücken der Pause-Taste wird die Aufnahme
ohne sichtbare Störungen fortgesetzt.
Aufnahme-Pause
Aufnahme fortsetzen.
Werden 5 Minuten Pause überschritten, schaltet
der Videorecorder automatisch auf STOP.
Während der Aufnahme-Pause kann das
Programm für den Videorecorder umgeschaltet
werden. Die Aufnahme kann auch fortgesetzt
werden, indem Sie die Aufnahme erneut starten.
Aufnahme beenden
Aufnahme beenden (STOP)
Auch wenn das Bandende erreicht wird, stoppt
die Aufnahme und das Band wird zurückgespult
und herausgeschoben.
P– P+
OK
LP
REC
+
0:30
1:00
+
0:00:12
... über die Programmübersicht
Programmübersicht aufrufen.
VHS
lang
kurz kurz
7
2
7
ZDF
OK
–––––– Programmübersicht ––––––
M
E
Zurück
Ende
AVS 04 BR
AV3 05 HR
AV2 06 N 3
AV107MDR 3
01 ARD 08 BR-AL
02 ZDF 09 PHOEN
03 WDR 10 3SAT
Auswählen, mit
OK umschalten
OK
Record
BA_VCR_31251EU_D2 17.04.2003, 14:10 Uhr12