Operation Manual
18
Einstellungen für den Videorecorder
TV-Programme bei Digital
Link Plus
Wenn Sie den Videorecorder an ein TV-Gerät mit
Digital Link Plus, oder mit einem vergleichbaren
System bei anderen Herstellern (z.B. EasyLink,
Mega Logic, Project 50), angeschlossen haben,
wird die Programmliste vom Fernsehgerät auf
den Videorecorder übertragen. Das geschieht
dann, wenn Sie den Videorecorder am TV-Gerät
anmelden oder wenn Sie die Programme am TV-
Gerät verändern (umsortieren, löschen, weitere
hinzufügen). Nach einer solchen Veränderung
wird das TV-Gerät Sie auffordern, die Übertra-
gung der geänderten Programmliste zu starten.
Der Videorecorder erkennt ein angeschlossenes
TV-Gerät mit Digital Link Plus oder das vergleich-
bare System eines anderen Herstellers und stellt
den Videorecorder darauf ein. Dann können Sie
am Videorecorder keine TV-Programme suchen,
löschen oder sortieren. Die Menüpunkte werden
grau dargestellt, bei der automatischen Suche ist
es nur möglich, die Programmdaten vom TV-
Gerät zu übernehmen.
Beachten Sie bitte, dass alle Programme, die Sie
über Antenne oder Kabel empfangen, auf den
Programmplätzen 1 bis 88 im TV-Gerät gespei-
chert sein müssen.
Wenn Sie vom TV-Gerät nicht aufgefordert
werden, die Programmdaten zu übertragen,
dann starten Sie die Übertragung am Videorecor-
der. Starten Sie die Übertragung im VCR-Menü –
Programme –„Vom TV übernehmen”.
Führen Sie bitte alle Veränderungen an den
Programmen nur am TV-Gerät durch, wenn Ihr
TV-Gerät mit Digital Link Plus ausgerüstet ist
oder mit einem vergleichbaren System bei
anderen Herstellern.
Verfügt Ihr TV-Gerät, an das Sie den Videorecor-
der angeschlossen haben, nicht über Digital Link
Plus oder ein vergleichbares System, dann
sollten Sie die Programmlisten von Videorecorder
und TV-Gerät einander angleichen. Das erleich-
tert Ihnen das Auffinden der Programme am TV-
Gerät und am Videorecorder.
TV-Programme am
Videorecorder suchen
Sie haben ein TV-Gerät ohne Digital Link Plus
oder ein vergleichbares System eines anderen
Herstellers. In diesem Fall müssen Sie die zu
empfangenden Sender am Videorecorder
automatisch suchen lassen oder manuell
eingeben.
Vor der automatischen Suche sollten Sie zuerst
den Gerätestandort (das Land) angeben. Dann
wird nach der automatischen Suche eine
länderspezifische Sortierung der gefundenen
Sender vorgenommen.
Gerätestandort einstellen
VCR-Menü aufrufen
„Programme“ markieren
„Programme“ aufrufen
„Gerätestandort“ markieren
„Gerätestandort“ aufrufen
TV-Programme automatisch suchen
Nachdem Sie den Gerätestandort angegeben
haben, starten Sie die Sendersuche.
„Automatisch suchen“
markieren
––––––– ../Gerätestandort –––––––
M
E
Zurück
Ende
A Östereich
B Belgien
CH Schweiz
D Deutschland
DK Dänemark
E Spanien
weitere ...
Anwählen, mit
OK übernehmen
OK
Wählen Sie das Land aus, in
dem Sie Ihr Gerät betreiben.
Auswahl übernehmen. Das
Menü „Programme“ wird
wieder angezeigt.
M
OK
OK
OK
––––––––– ./Programme –––––––––
M
E
Zurück
Ende
Gerätestandort
Automatisch Suchen
Manuell einstellen
Sortieren/Löschen
Vom TV übernehmen
Anwählen und mit
OK weiter
OK
„Automatisch suchen“ aufrufen
automatische Suche mit OK
starten
OK
OK
Während der Suche werden die gefundenen
Sender in der Liste angezeigt. Ein Balken gibt
Ihnen einen Überblick über den Suchfortschritt.
Nach der Sendersuche werden die Sender
sortiert. Anschließend sehen Sie im Menü „Die
Suche ist beendet“.
Menü ausblenden
–––––– ../Automatisch suchen –––––
E
Ende
Nr. Kanal Fein Name
01 C02 00 BR3
02 C03 00 WDR
03 C05 00 KABEL
04 C06 00 RTL2
Suche aktiv,
bitte warten!
E
BA_VCR_31251EU_D2 17.04.2003, 14:10 Uhr18