Operation Manual
8
Erste Inbetriebnahme
Videorecorder erstmalig einschalten
Mit der blauen Taste O auf der Fernbedienung
oder mit der Taste O am Videorecorder schalten
Sie ein. Es wird die erste Inbetriebnahme
gestartet.
Anzeige am Videorecorder
Bild und Ton vom Videorecorder auf dem
TV-Gerät
mit Euro AV-Verbindung
Nach dem erstmaligen Einschalten sollten Sie
das Menü für die Sprachauswahl auf dem
Bildschirm Ihres TV-Gerätes sehen.
Wählen Sie am TV-Gerät den Programmplatz 0.
Dieses Programm ist im allgemeinen für
optimalen Empfang von Videorecordern
vorgesehen.
Ab Werk ist der Sender des Videorecorders auf
Kanal 36 im UHF-Bereich eingestellt.
Sollte der Programmplatz 0 Ihres TV-Gerätes
nicht auf diesen Kanal 36 eingestellt sein,
müssen Sie den Sender des Videorecorders
suchen und speichern.
Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung
oder in den Menüs Ihres TV-Gerätes, wie der
Kanal 36 für den Programmplatz 0 eingestellt
wird.
Wenn Sie den Sender gefunden haben, ist das
Menü für die Erstinbetriebnahme auf dem
Bildschirm zu sehen.
Wird der Senderkanal des Videorecorders durch
einen Fernsehsender gestört, müssen Sie am
Videorecorder auf einen anderen Kanal
Umstellen (siehe Kapitel Einstellungen für den
Videorecorder – Senderkanal des Videorecor-
ders einstellen Seite 23).
Einstellungen bei der ersten
Inbetriebnahme
Nach dem erstmaligen Einschalten des
Videorecorders wird nach der Menüsprache für
den Videorecorder gefragt.
Markieren Sie hier mit den
Pfeiltasten der Fernbedienung
„Ihre“ Sprache ...
und bestätigen Sie mit OK.
Haben Sie ein Loewe TV-Gerät mit Digital Link
Plus über die Euro AV-Buchse angeschlossen,
sehen Sie dieses Menü sofort. Auch andere TV-
Hersteller verwenden dieses System mit
anderen Namen (EasyLink, Mega Logic, Project
50), so dass Sie auch hier das Menü sofort
sehen.
Bei TV-Geräten, die die Schaltspannung des
Videorecorders auswerten, wird das Menü
ebenfalls sofort angezeigt.
Haben Sie ein anderes TV-Gerät über die Euro
AV-Buchse angeschlossen, wählen Sie die AV-
Buchse am TV-Gerät aus, an dem der Videore-
corder angeschlossen ist. Das ist von Gerät zu
Gerät verschieden. Schauen Sie in der Bedie-
nungsanleitung Ihres TV-Gerätes nach.
Bild und Ton vom Videorecorder auf dem
TV-Gerät
ohne Euro AV-Verbindung
Haben Sie kein Euro AV-Kabel verwendet, dann
wird das Menü für die Erstinbetriebnahme vom
Sender des Videorecorders über die Antennen-
verbindung zum TV-Gerät übertragen.
1.Inst
––––––––––– ./Sprache ––––––––––
M
E
Zurück
Ende
GB Language
D Sprache
F Langue
I Lingua
E Idioma
NL Taal
Mit OK
übernehmen
OK
––––––––––– ./Sprache ––––––––––
M
E
Zurück
Ende
GB Language
D Sprache
F Langue
I Lingua
E Idioma
NL Taal
Mit OK
übernehmen
OK
OK
Sie werden nun aufgefordert den Aufstellungs-
ort anzugeben. Hierdurch wird nach der
Programmsuche eine Sendersortierung
entsprechend Ihres Landes vorgenommen.
Wählen Sie das Land aus, in
dem Sie Ihr Gerät betreiben.
Auswahl mit OK übernehmen.
Jetzt startet die automatische Suche der Sender.
Während der Suche werden die gefundenen
Sender in der Liste angezeigt. Ein Balken gibt
Ihnen einen Überblick über den Suchfortschritt.
Nach der Sendersuche werden die Sender
sortiert. Im Menü sehen Sie dann„Die Suche ist
beendet“.
Menü ausblenden
oder drücken Sie die M-Taste,
wenn ein TV-Gerät mit Digital
Link Plus angeschlossen ist, um
die Datenübertragung zu
starten (siehe Seite 20).
Sie können die Erstinbetriebnahme jederzeit
wiederholen (siehe Seite 24).
––––––– ../Gerätestandort –––––––
M
E
Zurück
Ende
A Östereich
B Belgien
CH Schweiz
D Deutschland
DK Dänemark
E Spanien
weitere ...
Anwählen, mit
OK übernehmen
OK
–––––– ../Automatisch suchen –––––
E
Ende
Nr. Kanal Fein Name
01 C02 00 BR3
02 C03 00 WDR
03 C05 00 KABEL
04 C06 00 RTL2
Suche aktiv,
bitte warten!
OK
E
M
BA_VCR_31251EU_D2 17.04.2003, 14:10 Uhr8