Data Sheet

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2008 by Conrad Electronic SE.
*02_10/08_01-HW
Illuminated Keyboard
Version 10/08
Item no. 91 48 15
Intended use1.
The keyboard is designed to be connected to a USB interface of a computer. The keyboard can also be
operated via a PS/2 keyboard interface with the included PS/2 adapter. It features backlight keys as well as
multimedia buttons.
Unauthorised conversion and/or modification of the device are inadmissible because of safety and approval
reasons (CE). Any usage other than described above is not permitted and can damage the product and lead to
associated risks such as short-circuit, fire, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly
and keep them for further reference.
Content of delivery 2.
USB Keyboard •
PS/2 adapter•
Operating instructions•
Safety instructions3.
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the
product has been abused in any way or damaged by improper use or failure to observe
these operating instructions. The warranty/ guarantee will then expire!
The icon with exclamation mark indicates important information in the operating
instructions. Carefully read the whole operating instructions before operating the device,
otherwise there is risk of danger.
Personal safety
The product is not a toy and should be kept out of reach of children!•
Product safety
When used in conjunction with other devices, observe the operating instructions and safety notices of •
connected devices.
The product must not be subjected to heavy mechanical stress.•
The product must not be exposed it to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration, or •
dampness.
Miscellaneous
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.•
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical Advisory •
Service or other experts.
Connection to USB port4.
For USB connection, take the USB plug and connect it to a free USB port on your computer. No driver is 1.
needed.
For PS/2 connection, switch off your PC and separate it from the mains voltage. Connect the PS/2 adapter 2.
to the USB plug attached to the keyboard. Then connect the keyboard to the computer with the PS/2
interface. Connect your PC with the mains voltage and switch it on.
Operating Elements5.
To switch on the keyboard backlight, press the ON/OFF button.
The nine additional multimedia buttons will be configured automatically. No driver is needed.
The functions are as follows:
Email: Launches the Email application
Web search: Launches the Web search function
Web Favourites: Opens My Favourites
Home: Opens the home page in the default browser
Play/Pause: Plays or pauses the default media player
Mute: Disables the sound
Volume Up: Increases the volume
Volume Down: Decreases the volume
Sleep: Activates the sleep mode
Tips & Notes6.
If you are using the PS/2 adapter and want to connect the keyboard to a PS/2 keyboard interface, the •
computer needs to be turned off and separated from the mains. The same is the case when the keyboard is
to be disconnected. Under adverse circumstances the mainboard may get damaged otherwise. With USB
operation plugging in or unplugging is also possible when the computer is turn on.
If your computer has several PS/2 interfaces, please check in the manual for your computer/ mainboard, •
which one of the PS/2 interfaces is suitable for a keyboard (crimson socket, see above).
Position the keyboard in a way so that you can operate it without any noticeable strain. The keyboards •
should not be set up directly on the edge of the table but approx.. 5-15cm away from the edge, if possible.
The angle of the upper arm to the forearm should be about 90°, the hands should form a straight line
together with the forearms. Don’t bend your hands too much towards the side or the top/bottom. Align the
keyboard parallel to your upper body, do not position yourself diagonal to it. After a longer time of working
on the keyboard, have a break where your hands, arms and joints can relax. Doing this, you prevent pain
or tension. Occasional loosening-up exercises also help.
Cleaning7.
To clean the keyboard it is sufficient to use a soft clean cloth dampened with water. Dust can be very easily •
removed with a clean brush and a vacuum cleaner.
Don’t use any aggressive cleaning agents or floor cloths, this could affect the plastic (discolouring) or the •
inscription of the keys could come off.
Clean the keyboard before you store it.•
You should switch off the computer before cleaning the keyboard to prevent unwanted key
strokes.
Disposal8.
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and
utilise natural resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to
relevant facilities in accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as
municipal waste.
Technical data9.
System requirements: Microsoft Windows® 2000, XP and Vista™
Connection: USB or PS/2
Supply voltage: 5V/DC, 200mA (from computer USB port)
Operating temperature: 0°C to 55°C
Dimensions ( L x W x H): 407 x 170 x 22 mm
Weight: 714 g
Tastatur mit Beleuchtung
Version 10/08
Best.-Nr. 91 48 15
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Die Tastatur ist zum Anschluss an eine USB-Schnittstelle eines Computers vorgesehen. Über den mitgelieferten
Adapter kann die Tastatur auch an einer PS/2-Tastaturschnittstelle betrieben werden. Die Tastatur ist
hintergrundbeleuchtet und bietet zusätzlich Multimedia-Funktionstasten.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur
Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand,
Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für
späteres Nachschlagen auf.
Lieferumfang2.
USB-Tastatur•
PS/2-Adapter•
Bedienungsanleitung•
Sicherheitshinweise3.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweis verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung
durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personensicherheit
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!•
Produktsicherheit
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an das •
Gerät angeschlossen werden.
Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.•
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen oder •
Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
Sonstiges
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt •
durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden •
Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Anschluss an USB-Port4.
Um eine USB-Verbindung herzustellen, stecken Sie den USB-Stecker in eine freie USB-Schnittstelle Ihres 1.
Computers. Treiber sind nicht erforderlich.
Um eine PS/2-Verbindung herzustellen, schalten Sie Ihren PC aus und ziehen Sie den Netzstecker aus 2.
der Steckdose. Verbinden Sie den PS/2-Adapter mit dem USB-Stecker, der mit der Tastatur verbunden ist.
Verbinden Sie die Tastatur dann mittels der PS/2-Schnittstelle mit dem Computer. Schließen Sie Ihren PC
dann wieder an die Steckdose an und schalten Sie ihn ein.
Bedienelemente5.
Zum Einschalten der Tastatur-Hintergrundbeleuchtung ist die ON/OFF-Taste zu drücken.
Die neun zusätzlichen Multimedia-Funktionstasten werden automatisch konfiguriert. Treiber sind nicht
erforderlich.
Folgende Funktionen sind eingeschlossen:
E-Mail: Startet das E-Mail-Programm
Internetsuche: Startet die Internetsuchfunktion
Internet-Favoriten: Öffnet Meine Favoriten
Home: Öffnet die Homepage des Standardbrowsers
Play/Pause: Spielt bzw. pausiert den als Standard festgelegten Media Player
Stummschaltung (Mute): Schaltet den Ton ab
Lauter (Volume Up): Erhöht die Lautstärke
Leiser (Volume Down): Senkt die Lautstärke
Schlummermodus (Sleep): Aktiviert den Schlummermodus
Tipps & Hinweise6.
Wenn Sie den PS/2-Adapter verwenden und die Tastatur an eine PS/2-Tastaturschnittstelle anschließen •
wollen, so muss der Computer ausgeschaltet und von der Netzspannung getrennt werden. Gleiches
gilt, wenn die Tastatur abgesteckt werden soll. Andernfalls kann es unter ungünstigen Umständen zur
Beschädigung des Mainboards kommen. Bei USB-Betrieb ist das Ein- oder Ausstecken auch dann möglich,
wenn der Computer eingeschaltet ist.
Wenn Ihr Computer mehrere PS/2-Schnittstellen hat, so beachten Sie das Handbuch zu dem Computer/ •
Mainboard, welche der PS/2-Schnittstellen für eine Tastatur geeignet ist (purpurfarbene Buchse, siehe
oben).
Platzieren Sie die Tastatur so, dass Sie sie ohne spürbare Anstrengung bedienen können. Die Tastatur sollte •
nicht direkt an der Tischkante aufgestellt werden, sondern ca. 5-15cm vom Rand entfernt, wenn möglich.
Der Winkel von Oberarm zu Unterarm sollte etwa 90° betragen; die Hände sollten mit den Unterarmen eine
gerade Linie bilden. Winkeln Sie die Hände nicht zu stark seitlich oder nach oben/ unten ab. Richten Sie
die Tastatur parallel zu Ihrem Oberkörper aus, stellen Sie sie nicht schräg dazu. Machen Sie bei längeren
Schreibarbeiten eine Pause, in der sich Ihre Hände, Arme und Gelenke entspannen können. So beugen Sie
Schmerzen oder Verspannungen vor. Gelegentliche Lockerungsübungen helfen dabei zusätzlich.
Reinigung7.
Zur Reinigung der Tastatur genügt in der Regel ein sauberes, mit warmen Wasser angefeuchtetes weiches •
Tuch. Staub kann mit einem sauberen Pinsel und einem Staubsauger sehr leicht entfernt werden.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerlappen, dabei könnte der Kunststoff •
angegriffen werden (Verfärbungen) oder die Beschriftung der Tasten könnte sich lösen.
Reinigen Sie die Tastatur, bevor Sie sie aufbewahren.•
Sie sollten den Computer vor einer Reinigung der Tastatur ausschalten, damit ungewollte
Tastenbetätigungen vermieden werden.
Entsorgung8.
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu
recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen
Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
Technische Daten9.
Systemerfordernisse: Microsoft Windows® 2000, XP oder Vista™
Anschluss: USB oder PS/2
Spannungsversorgung: 5V/DC, 200mA (von USB-Schnittstelle des Computers)
Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C
Abmessungen (L × B × H) 407 × 170 × 22 mm
Gewicht: 714 g
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specifications.
© 2008 by Conrad Electronic SE.
*02_10/08_01-HW

Summary of content (2 pages)