User Manual
DE
12
LOSI
®
SUPER BAJA REY
®
2.0, SMART ESC:1/6TH 4WD RTR • BEDIENUNGSANLEITUNG
QUICK START
Bitte lesen die gesamte Bedienungsanleitung um den Super Baja Rey vollständig zu verstehen, einzustellen und Wartungen durchzuführen.
1. Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
2. Laden Sie den Fahrzeugakku. Lesen Sie die Warnungen zum Akku laden und
Anweisungen zum Laden der Akkus.
3. Setzen Sie die AA Batterien in den Sender ein. Verwenden Sie nur
Alkaline Batterien oder wiederaufladbare Akkus.
4. Setzen Sie den vollständig geladenen Akku im Fahrzeug ein.
5. Schalten Sie immer erst den Sender und dann das Fahrzeug ein. Warten Sie 5
Sekunden damit sich der Regler initialisieren kann. Beim Ausschalten schalten
Sie immer zuerst das Fahrzeug aus und dann den Sender.
6. Überprüfen Sie die Richtung von Lenkung und Gas. Überprüfen Sie ob die
Servos in die richtige Richtung arbeiten.
7. Fahren Sie das Fahrzeug.
8. Führen Sie die erforderlichen Wartungsarbeiten durch.
DE
PACKUNGSINHALT
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN ........................................................11
WASSERFESTES FAHRZEUG MIT SPRITZWASSERGESCHÜTZER ELEKTRONIK ... 11
QUICK START ........................................................................................................... 12
LADEN DES AKKUS .................................................................................................12
PACKUNGSINHALT .................................................................................................. 12
EINSETZEN DER AKKUS ..........................................................................................13
SENDERFUNKTIONEN .............................................................................................13
EINSETZEN DER SENDERBATTERIEN ........................................................................13
SR6100AT AVC TECHNOLOGIEEMPFÄNGER AUX-KANÄLE .......................................14
BINDEN UND KALIBRIEREN DES EMPFÄNGERS ..................................................14
SICHERHEITSHINWEISE BEIM FAHREN ................................................................. 14
BEVOR SIE IHR FAHRZEUG FAHREN ...................................................................... 14
EINSTELLEN DES GAINWERTES .............................................................................14
EINSCHALTEN DES FAHRZEUGES ..........................................................................15
DURCHFÜHREN EINES STEUERTEST ......................................................................15
ÄNDERN DER SERVOWEGEINSTELLUNGEN .........................................................15
LAUFZEIT .................................................................................................................16
SO VERLÄNGERN SIE DIE LAUFZEIT .........................................................................16
AUSSCHALTEN DES FAHRZEUG .............................................................................16
SPEKTRUM FIRMA 750KV 4-POLIGER BÜRSTENLOSER MOTOR ........................16
SICHERHEITSHINWEISE ...........................................................................................16
ÜBERSETZUNG ........................................................................................................16
ÄNDERN DES ZAHNRADGETRIEBE/DAS ÜBERTRAGUNGSVERHÄLTNISSES ................ 16
EINRICHTUNG DES ZAHNEINGRIFFS ........................................................................ 16
GESCHWINDIGKEITSREGLER FUNKTIONEN ......................................................... 17
SPEZIFIKATIONEN ...................................................................................................17
REGLER LED STATUS ...............................................................................................17
AKUSTISCHE WARNTÖNE ........................................................................................17
KALIBRIERUNG DES REGLERS ..................................................................................17
REGLERPROGRAMMIERUNG ................................................................................... 17
BESCHREIBUNGEN ..................................................................................................17
PROBLEMLÖSUNG ..................................................................................................18
GARANTIE UND SERVICE INFORMATIONEN ........................................................ 19
GARANTIE UND SERVICE KONTAKTINFORMATIONEN ........................................ 19
RECHTLICHE INFORMATIONEN FÜR DIE EUROPÄISCHE UNION ........................19
ERSATZTEILE .....................................................................................................39–40
EMPFOHLENE TEILE ................................................................................................ 40
DIVERSE TEILE .........................................................................................................40
EXPLOSIONSZEICHNUNG ................................................................................. 42–47
Achten Sie darauf, einen Akku zu verwenden, der für den bürstenlosen Geschwindig-
keitsregler Spektrum Firma 160A SMART geeignet ist. Wir empfehlen Standard Smart
LiPo-Akkus der Klasse 50C oder höher und einen IC5-Anschluss. Empfohlene 3S-Akkus
sind: Spektrum 11.1V 5000mAh 3S 50C Smart LiPo-Hartschale mit IC5-Anschluss (SP-
MX50003S50H5) oder Spektrum 11.1V 5000mAh 3S 100C Smart LiPo-Hartschale mit IC5-
Anschluss (SPMX50003S100H5). Empfohlene 4S-Akkus sind: Spektrum 14.8V 5000mAh 4S
50C Smart LiPo-Hartschale mit IC5-Anschluss (SPMX50004S50H5) oder Spektrum 14.8V
5000mAh 100C Smart LiPo-Hartschale mit IC5-Anschluss (SPMX50004S100H5).
Wählen Sie ein Ladegerät, das für das Laden von Spektrum Smart Li-Po-Akkus vorgesehen
ist. Wir empfehlen das Spektrum Smart S2100 Wechselstrom-Ladegerät mit 2 x 100 W
(SPMXC1010) oder das Spektrum Smart S1100 Wechselstrom-Ladegerät mit 1 x 100 W
(SPMXC1080).
LADEN DES AKKUS
• Losi Super Baja Rey 2.0 RTR mit SMART-Technologie: 4WD Wüstenfahrzeug im Maßstab 1/6
• Spektrum DX3 2.4GHz-Sender (SPMR2340)
• Spektrum SR6100AT Telemetrie Oberflächenempfänger mit 6 Kanälen (SPMSR6100AT)
• Spektrum S905 großer 40kg Micro-Metallgetriebe-Oberflächenservo, wasserdicht, 15T
(SPMS905)
• Spektrum Firma 160 A bürstenloser Smart ESC, 3S-8S (SPMXSE1160)
• Dynamite Fuze 1/5 bürstenloser Motor, 5687 750Kv (SPMXSM2400)
• 4 AA Akkus (für Sender)
SPEKTRUM SMART-TECHNOLOGIE
Der Fahrzeug ist im Geschwindigkeitsregler und Empfänger mit der Spektrum SMART-Tech-
nologie ausgestattet, die Ihnen Telemetrieinformationen wie Akku-Spannung und Tempera-
tur Ihres Fahrzeugs liefern kann. Auch ein Upgrade auf einen mit der SMART-Technologie
kompatiblen Spektrum-Sender, wie DX5C (SPMR5100–nur Sender), DX5 Pro (SPMR5010–nur
Sender), oder DX5 Rugged (SPM5200–inkl. SR515-Empfänger) ist zu erwägen. Betreiben
Sie den Fahrzeug mithilfe von Spektrum SMART-Akkus, um die SMART-Technologie optimal
nutzen zu können. So lassen sich Akku-Daten ebenfalls an das System übertragen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.SpektrumRC.com.