Installation Guide

5
6
12-V-DC-Stromversorgung des Schiffes
NMEA 0183-Kabel
Das Modul kann über die Einschalttaste vorne am Gerät ein- und
ausgeschaltet werden.
Schwingeranschluss
Das Gerät verfügt über ein integriertes Chirp-, Broadband- und
StructureScan-Sonar.
Schwinger mit einem 9-Pin-Stecker können direkt an die 9-Pin-
Buchse auf der Rückseite des Geräts angeschlossen werden.
Informationen zur Position der 9-Pin-Buchse finden Sie im Abschnitt
"Rückseitige Anschlüsse" auf Seite 14.
Ú
Hinweis: Der Stecker am Schwingerkabel ist verpolungssicher
und lässt sich nur in einer Ausrichtung an die Buchse
anschließen. Schließen Sie das Kabel an, und drehen Sie den
Sicherungsring, um es am Anschluss zu sichern.
Ú
Hinweis: Anleitungen zur Installation des StructureScan HD-,
StructureScan 3D- und TotalScan-Schwingers sind im
Lieferumfang der Schwinger enthalten.
NMEA 2000-Backbone
Ú
Hinweis: Nur der ELITE-7Ti ist mit einem NMEA 2000-
Steckverbinder ausgestattet. Dieser Abschnitt gilt nicht für
Elite-5Ti.
30
NMEA 2000-Geräteverbindung
Das ELITE-7Ti verfügt über einen NMEA 2000-Port, über den
verschiedene Daten von unterschiedlichen Quellen empfangen und
weitergegeben werden können.
Planung und Installation des Netzwerk-Backbones
Das Backbone muss – normalerweise vom Bug zum Heck –
zwischen den Einbaupositionen aller Geräte verlaufen, die installiert
werden sollen, und darf von keinem der Geräte mehr als 6 m
entfernt sein.
Verkabelung | ELITE Ti Installationshandbuch