Installation Guide

Folgende Komponenten können in ein Backbone eingebunden
werden:
Micro-C-Kabel: 0,6 m, 1,8 m, 4,5 m, und 7,6 m.
T-Steckverbinder oder 4-Wege-Steckverbinder. Wird für den
Anschluss eines Verbindungskabels an das Backbone verwendet.
Micro-C-Stromkabel. Verbinden Sie das Backbone mithilfe eines
T-Steckverbinders oder eines 4-Wege-Steckverbinder so, dass die
Netzwerkbelastung optimiert werden kann.
Stromversorgung des Netzwerks
Ein NMEA 2000-Netzwerk benötigt eine eigene 12-V-DC-
Stromversorgung mit einer 3-A-Sicherung oder einem
Schutzschalter.
In kleineren Systemen können Sie den Stromanschluss an jeder
Stelle im Backbone vornehmen.
Bei größeren Systemen muss der Stromanschluss an zentraler Stelle
im Backbone vorgenommen werden, um zu gewährleisten, dass der
Spannungsabfall im gesamten Netzwerk gleichmäßig erfolgt.
Ú
Hinweis:
Wenn Sie ein vorhandenes NMEA 2000-Netzwerk
ergänzen, das schon eine eigene Stromversorgung hat, stellen
Sie keinen weiteren Stromanschluss an einer anderen Stelle im
Netzwerk her, und stellen Sie sicher, dass das bestehende
Netzwerk nicht mit 24 V Wechselstrom betrieben wird.
Ú
Hinweis: Das NMEA 2000-Netzkabel darf nicht mit denselben
Anschlüssen wie die Starterbatterien, der Autopilot-Computer,
das Bugstrahlruder oder anderen Geräten mit hohem
Strombedarf verbunden werden.
Die folgende Darstellung zeigt ein typisches kleines Netzwerk. Das
Backbone besteht aus direkt miteinander verbundenen T-
Steckverbindern.
Verkabelung
| ELITE Ti Installationshandbuch
31