User manual

Installation & Anschlüße
Demontage & Wartung
Technische Daten
ANLEITUNG
Warnhinweise
Untersetzungsempfehlungen
Allg. Gewährleistungs- und Reparaturbestimmungen
Ersatz- und Tuningteile
PreciSensor System (NEU: Wasserdicht!)
LRP electronic GmbH
Wilhelm-Enssle-Str. 132-134
73630 Remshalden
info@LRP.cc - www.LRP.cc
Scheibe O-Ring Vorderes Gehäuse
M2.2 x 43 M2x6
Endcover
Timing
Einsatz
PreciSensor
Einheit
Stack Rotor
MA00xxx Version 13.12.11
© LRP electronic GmbH 2011
A B C +
-
C
B
A
orange
blau
gelb
Hall-Sensorkabel
Prüfen Sie nochmals alle Verbindungen bevor Sie den Motor verwenden.
Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Eu-
roischen Union einer getrennten Müllsammlung zugehrt werden muss. Diese Produkte rfen
nicht über den unsortierten Hausmüll entsorgt werden.
HALL-SENSOR ANSCHLUSSKABEL: Dieses „Bi-direktionalemehradrige Kabel, welches bei allen LRP Sensored
Brushless Reglern enthalten ist, verbindet den Regler mit dem Motor. Modifizieren Sie dieses Kabel keinesfalls!
Stellen Sie sicher, dass die Stecker einen festen Sitz haben und nicht verdreckt sind.
POWERKABEL: Durch die gesplittete Ausführung der Lötlaschen ist ein Austausch der Powerkabel sehr einfach.
Ein geübter Umgang mit dem Lötkolben ist aber trotzdem Grundvoraussetzung. Sollten Sie sich das nicht zutrauen,
dann wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Achtung: Vermeiden Sie, beim Wechseln der Powerkabel, länger als 5sec je Lötstelle zu löten, um eine Beschädi-
gung der Bauteile durch Überhitzung auszuschließen.
Befestigen Sie den Motor im Fahrzeug.
Wichtig: Die Schraubennge darf 8mm
nicht überschreiten.
Verbinden Sie die Powerkabel des Reglers
und Motors
Achten Sie auf die richtige Polarität an-
hand der Farben und der Buchstaben:
- MOT.A = blaues Kabel
- MOT.B = gelbes Kabel
- MOT.C = oranges Kabel
Falls Sie einen gesensorten Regler verwen-
den verbinden Sie nun den Motor und Reg-
ler mit dem Hall Sensor Anschlusskabel.
Produkte der LRP electronic GmbH (nachfolgend „LRP“ genannt) werden nach strengsten Qualitskriterien
gefertigt. Wir gewähren die gesetzliche Gewährleistung auf Produktions- und Materialfehler, die zum Zeitpunkt
der Auslieferung des Produkts vorhanden waren. Für gebrauchstypische Verschleißerscheinungen wird nicht ge-
haftet. Diese Gehrleistung gilt nicht für Mängel, die auf eine unsachgemäße Benutzung, mangelnde Wartung,
Fremdeingriff oder mechanische Beschädigung zuckzuführen sind.
• Überlast
• Überßiger Dreck im Motor
• Rotorschäden durch Fremdrper im Motor
• Mechanische Bescdigung durch äere Einwirkung
• Rost
Bevor Sie dieses Produkt zur Reparatur einsenden, prüfen Sie bitte zunächst alle anderen Komponenten in ihrem
Modell und schauen Sie ggf. in der Fehlerfibel des Produktes (sofern vorhanden) nach, um andere Srquellen
und Bedienfehler auszuschlien. Sollte das Produkt bei der Überprüfung durch unsere Serviceabteilung keine
Fehlfunktion aufweisen, müssen wir Ihnen hierr die angefallenen Bearbeitungskosten laut Preisliste berechnen.
Mit der Einsendung des Produktes muss der Kunde mitteilen, ob das Produkt in jedem Fall repariert werden soll.
Sollte kein Gewährleistungs- oder Garantieanspruch bestehen, erfolgt die Produkberprüfung und ggf. Reparatur
in jedem Falle kostenpflichtig geß unserer Preisliste. Ein Gewährleistungs- oder Garantieanspruch kann nur an-
erkannt werden, sofern eine Kopie des Kaufbelegs beigefügt ist. Auf Ihre ausdrückliche Anforderung erstellen wir
einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag. Wenn Sie nach Zusendung des Kostenvoranschlags den Auftrag zur
Reparatur erteilen, entfallen die Kostenvoranschlagskosten. An unseren Kostenvoranschlag sind wir zwei Wochen
ab Ausstellungsdatum gebunden. Für eine schnelle Abwicklung Ihres Servicefalls legen Sie bitte eine ausführliche
Fehlerbeschreibung und ihre Adressdaten der Einsendung bei.
Die von LRP angegebenen Werte über Gewicht, Größe oder Sonstiges sind als Richtwert zu verstehen. LRP über-
nimmt keine formelle Verpflichtung für derartige spezifische Angaben, da sich durch technische Veränderungen,
die im Interesse des Produkts vorgenommen werden, andere Werte ergeben können
LRP-Werks-Service:
Produkt mit Kaufbeleg und Fehlerbeschreibung bruchsicher verpacken.
Einsenden an: LRPelectronicGmbH–Serviceabteilung
Wilhelm-Enssle-Str.132-134,73630Remshalden,Deutschland
Technik+ServiceHotline:
D:09005774624(0900LRPGMBH)(0.49/Minuteausdemdt.Festnetz.Mobilfunkpreisekönnenabweichen)
 A:0900270313(0.73€/Minuteausdemöst.Festnetz.Mobilfunkpreisekönnenabweichen)
eMail:service@lrp-electronic.de
Web:www.LRP.cc
LRP repariert das Produkt.
Rücksendung an Sie per Nachnahme.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in dieses LRP Produkt. Sie haben sich mit dem Kauf eines LRP Vector X20 Modified
Brushless Motors r einen hochentwickelten Wettbewerbs-Brushless Motor mit vielen innovativen Features
entschieden. LRP‘s Entwicklungsteam hat sämtliches KnowHow seiner erfolgreichen Weltmeister X12 Motoren in
die Entwicklung dieser neuen X20 Plattform gesteckt.
• XTEC X20 Coolmax Gehäuse • Wasserdichtes PreciSensor System
• Präzisionsgewuchteter Rotor, stärkstes NdFeB Magnet • Oversized Kugellager
• Optimierter Racing Stack • Gesplittete Lötlaschen
Bitte lesen Sie diese Gebr auchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Motor das erste Mal einsetzen. Sie
entlt wichtige Hinweise für den Einbau, die Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung des Produkts. Dadurch
sctzen Sie sich und verhindern Scden am Produkt.
Gehen Sie weiter nach der Gebrauchsanweisung vor, um Ihren Motor richtig kennen zu lernen. Bitte nehmen Sie
sich diese Zeit, denn Sie werden viel mehr Freude an Ihrem Motor haben, wenn Sie ihn genau kennen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und geben Sie sie an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
1
Gemessen bei 7.4V. Änderungen der Spezifikation vorbehalten.
VECTOR X20 BL
Modified Serie
Präzisionsgewuchteter Rotor
Oversized Kugellager
XTEC X20 Coolmax Gehäuse
Benutzen Sie keine aggressiven Timing Reglerprofile mit Vector X20 Motoren!
Durch den einzigartigen Aufbau, mit HVS Technologie und PreciSensor System, sind solche Profile nicht notwendig
um trotzdem eine bessere Performance zu erreichen. Die Benutzung solch hoher Profile generiert beim X20 nur
here Motortemperaturen und keine Zunahme der Leistung!
Kein Spielzeug. Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise, da diese Ihr Produkt zerstören können und die Gewährlei-
stung ausschlien. Nichtbeachtung dieser Hinweise können zu Sach- und Personenschäden und schweren
Verletzungen führen!
Lassen Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet, in Betrieb oder mit einer Stromquel-
le verbunden ist. Im Falle eines Defekts könnte dies Feuer am Produkt oder seiner Umgebung verursachen.
Vermeiden Sie falschen Anschluss oder Verpolung des Produkts.
Alle Kabel und Verbindungen müssen gut isoliert sein. Kurzschlüsse können unter Umständen das Produkt zerstören.
Dieses Produkt oder andere elektronische Komponenten rfen niemals mit Wasser, Öl, Treibstoffen oder
anderen elektrisch leitenden Flüssigkeiten in Behrung kommen, da diese Mineralien enthalten nnen, die
elektronische Schaltkreise korrodieren lassen. Bei Kontakt mit diesen Stoffen müssen Sie sofort den Betrieb
einstellen und das Produkt sorgltig trocknen.
Öffnen Sie niemals das Produkt und löten Sie keinesfalls auf der Platine oder anderen Komponenten
Vermeiden Sie zu festes Anziehen der Motorschrauben. Überdrehte Gewinde sind kein Gewährleistungsfall!
Vermeiden Sie eine Überlastung des Motors durch falsche oder zu lange Untersetzung.
Geben Sie keinesfalls Vollgas, wenn der Motor noch nicht eingebaut ist. Durch die extrem hohen Dreh-
zahlen ohne Last kann der Motor bescdigt werden.
Schließen Sie sämtliche Teile der Ausstung sorgfältig an. Falls sich die Verbindungen durch Vibrationen lösen,
nnen Sie die Kontrolle über das Modell verlieren.
Vermeiden Sie es beim Wechseln der Powerkabel länger als 5 Sekunden je Lötstelle zu löten, um eine Bescdi-
gung der Bauteile durch Überhitzung auszuschließen. Verwenden Sie zum Löten eine leistungsstarke Lötstation
mit mind. 60W
Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Warnungen verursacht werden.
LRP bietet eine umfangreiche Zubehör-Palette an Ersatz, wie Tuningteilen an. Hier ein Überblick, das gesamte
Angebot können Sie auf www.LRP.cc einsehen!
Ersatzteile:
#50627 Kugellager (2stk / 694ZZ - 4x11x4mm - ABEC5)
#50637 Gewuchteter WorksTeam Rotor 12.5mm
#50622 Kleinteileset (enthält Schrauben, Endcover, Timing Einsatz, Abstandsscheibe, O-Ring)
#50623 PreciSensor Einheit (komplette Ersatz Sensor Einheit, ready to use)
Tuningteile:
#50636 Gewuchteter WorksTeam Rotor 12.0mm
#50638 Gewuchteter WorksTeam Rotor 13.0mm
#50626 Aluminium Endcover mit Kühlrippen
#50614 Fixes 30° Timing Endcover (Kunststoff)
#819307 Hall-Sensor Anschlusskabel „HighFlex“ 70mm
#819310 Hall-Sensor Anschlusskabel „HighFlex“ 100mm
#819315 Hall-Sensor Anschlusskabel „HighFlex“ 150mm
#819320 Hall-Sensor Anschlusskabel „HighFlex“ 200mm
#81907 3.3mm² Powerkabel schwarz (1.0m)
#81908 3.3mm² Powerkabel blau (1.0m)
#82506 Powerkabelset Brushless 3.3mm² (rot, schwarz, blau, orange, gelb)
#65790 Works Team Tools, Lagerwechsel Werkzeug
#82515 Motor Fan (30x30mm) + Aluminium Mounting Clamp
#82520 Radical Motor Heatsink and Fan, blue (unique „clamp style“ heatsink design, 40mm fan)
#82521 Radical Motor Heatsink and Fan, gunmetal (unique „clamp style“ heatsink design, 40mm fan)
10.5 9.5 8.5 7.5 6.5 5.5 5.0 4.5 4.0
Best.Nr.
50643 50644 50654 50664 50674 50684 50689 50694 50704
Spannungsbereich
3.7 - 7.4 Volt (1S - 2S LiPo)
Drehzahl
1
(U/min)
25160 27380 30340 34040 38480 45140 51060 56240 62900
Spez. Dreh-
zahl pro Volt
[kV]
3400 3700 4100 4600 5200 6100 6900 7600 8500
Leistung
1
[W] 278 300 322 357 414 486 545 593 652
Gewicht
[g] 165
Rotor
Balanced WorksTeam Sintered 12.5mm (#50637)
Wicklung
Star (Multistrand Copper Winding)
Sensorbelegung
IFMAR/EFRA/ROAR/FEMCA/JMRCA/BRCA/DMC regelkonform
Einsatzgebiet LiPo
10.5 9.5 8.5 7.5 6.5 5.5 5.0 4.5 4.0
TW (kleine Strecke) 2S / 7.4V -- -- -- -- 8.0:1 8.5:1 9.0:1 9.5:1 --
TW (große Strecke) 2S / 7.4V -- -- -- -- -- 7.5:1 8.0:1 8.5:1 9.0:1
1:12 1S / 3.7V -- -- -- -- -- 38mm 36mm 34mm 32mm
2wd Off-Road 2S / 7.4V 6.5:1 7.5:1 8.5:1 9.5:1 10.5:1 -- -- -- --
2wd Short Course 2S / 7.4V 8.0:1 9.0:1 10.0:1 11.0:1 -- -- -- -- --
4wd Off-Road 2S / 7.4V -- -- 9.0:1 10.0:1 11.0:1 12.0:1 -- -- --
Durch den wartungsfreien Aufbau des X20 ist es normalerweise nicht nötig, den Motor zu öffnen. Prüfen Sie nur,
ob alle Schrauben noch fest sitzen. Sollten Sie nach einiger Betriebszeit die Motorlager auf Leichtgängigkeit prüfen
und ggf. neu ölen wollen oder einen anderen Rotor einsetzen wollen, können Sie den Motor hierfür demontieren.
r die Demontage des Motors gehen Sie wie folgt vor:
1. Lösen und entfernen Sie die mittlere Schraube des Endcovers, das Kunststoff Endcover und den Timing-Einsatz.
2. Entfernen Sie die PreciSensor™ Einheit
3. Entfernen Sie die langen, aenliegenden Schrauben und ziehen Sie das vordere Aluminium Geuse ab.
4. Entfernen Sie den O-Ring und die Abstandsscheibe von der Welle.
5. Ziehen Sie den Rotor vorsichtig aus dem Geuse und legen ihn auf ein sauberes Handtuch oder in einen dar
vorgesehenen Belter (Vorsicht: stark magnetisch!).
6. Nun haben Sie Zugang zu beiden Kugellagern, um Sie zu reinigen, zu warten oder zu ersetzen. Nachdem Sie die
Kugellager entfernt haben können Sie das Motorinnere auch mit Druckluft reinigen.
Achten Sie beim Wieder-Zusammenbau auf den korrekten Einbau der Distanzscheibe und des O-Rings. Achten Sie
darauf, dass alle Schrauben wieder fest angezogen sind, aber überdrehen Sie diese nicht.
Beachten Sie auf jeden Fall unsere Untersetzungsempfehlungen! Falsche Untersetzung resultiert in erhter
rmeentwicklung, dies kann Ihren Motor beschädigen oder eine Temperaturabschaltung des Reglers verursa-
chen. Die Motortemperatur muss überwacht werden und es muss sichergestellt werden daß diese 100°C nie
überschreitet.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Angaben lediglich einen Richtwert darstellen. Die Untersetzung kann je nach
Regler, Reglerprofil, Motor Timing, Strecke, Griffverltnissen und/oder Akku variieren:
Fett/Kursiv markierte Werte sind Empfehlungen des LRP Factory-Teams für die entsprechende Klasse!
LRP’s exklusives PreciSensor System für präzisestes und chst effizientes Motor Management. Durch die fünf
mitgelieferten Timing-Einsätze (27.5°, 30°, 32.5°, 35°, 37.5°) ist schnellste, einfachste und genauste Einstellung
gehrleistet. Durch das Verstellen des Timings verändern Sie das Powerband und die Charakteristik Ihres Motors.
Neu: unsere PreciSensor Einheit vergt über eine Spezialbeschichtung welche sie komplett wasserdicht macht!
Um bei feuchten/nassen Bedingungen fahren zu können müssen Sie am Motor nur noch das Sensorkabel abdichten
(am besten mit Knetgummi) nebst der Abdichtung Ihrer restlichen Elektronik (Regler, Empnger, Servo) narlich.
Vier wichtige Dinge, die Sie beim Einstellen des Timings beachten müssen:
1. Ein höheres Timing bringt höhere Drehzahlen, aber niedrigeren Wirkungsgrad/Drehmoment und umgekehrt.
2. Ein höheres Timing erfordert eine kürzere Untersetzung!
3. Timingverändeungen sollten nur von erfahrenen Piloten gemacht werden; andere bitte bei 27.5° belassen!
4. die Einbaurichtung des Timingeinsatzes ist, wenn Sie die Gradzahl im eingebauten Zustand lesen können.
r Timingeinstellungen wie folgt vorgehen:
1. Lösen Sie die mittlere Schraube am Endcover, entfernen Sie diese und das Kunststoff Endcover.
2. Wechseln Sie auf den gewünschten Timingeinsatz und verdrehen Sie die Sensor Einheit minimal.
3. Setzen Sie das Endcover wieder auf und ziehen sie die M2 Schraube vorsichtig fest (überdrehen Sie diese nicht!)

Summary of content (1 pages)