Instructions

© Copyright Lotronic 2010 © Copyright Lotronic 2010
Verstärker oder der Verstärker mit anderen Boxen benutzt werden, können die
GeräteunwiderruflichenSchadennehmenundderGarantieanspruchverfällt.
Anleitung lesen Alle Sicherheitshinweise und Bedienanweisungen vor der
Inbetriebnahmelesen.
AnleitungaufbewahrenDieAnleitungfürspätereBezugnahmeaufbewahren.
Warnhinweise beachten Alle Warnungen auf dem Gerät und
in der Anleitung
beachten.
ReinigungDen Verstärkervor derReinigung vomNetztrennen.Reinigen Siedie
Anlage nur mit einem trockenen Tuch, wie vom Hersteller vorgeschrieben. Keine
LösungsmitteloderandereScheuermittelbenutzen.
FeuchtigkeitDieAnlagenichtinWassernähebenutzenwiez.B.inderNäheeiner
Badewanne,einer
Küchenspüle,einesWaschbeckens,aufeinerfeuchtenUnterlage
oderinderNäheeinesSwimmingpoolso.ä.
Zubehör Die Anlage nicht auf eine unangebrachte oder instabile Fläche stellen,
wieeinenDreifuss,einenHalterodereinenTisch.WenndieGeräteherunterfallen,
können Sie Kinder oder Erwachsene schwer verletzen, sowie selbst schweren
Schaden
nehmen.ZurMontagedieAnweisungendesHerstellersbeachtenunddas
empfohleneMontagezubehörbenutzen.
DieBelüftungsschlitzeunddieÖffnungenaufdemVerstärkerdienenzurKühlung
und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb, indem Sie den Verstärker gegen
Überhitzung schützen. Diese Öffnungen dürfen nicht verstopft werden. Niemals
den Verstärker in einem geschlossenen Gehäuse
wie einem Bücherschrank oder
einem Rack aufstellen, es sei denn, es wurde für ausreichende Belüftung gesorgt.
LassenSieeinenMindestabstandvon20cmhinterdemVerstärker.
Versorgung Das Gerät darf nur an eine 230V AC 50Hz Netzspannung
angeschlossen werden. Wenn Sie sich Ihrer Netzspannung nicht sicher sind,
wendenSiesich
anIhrenFachhändleroderIhreElektrizitätswerke.
SchutzdesNetzkabelsVerlegenSiedieNetzkabelso,dasssienichtvonPersonen
oderGegenständengequetschtwerdenkönnen.SeienSie mitden Kabelaustritten
amGerät,amSteckerundanderNetzsteckdosebesondersvorsichtig.
Gewitter Um die Geräte während eines Gewitters
oder bei längerem
NichtgebrauchgegenÜberspannungenzuschützen,müssensievomNetzgetrennt
werden.ZiehenSieauchdieAntennebzw.denKabelanschlussab.
Überlastung Nicht die Netzsteckdosen, Verlängerungsschnuren und
Vielfachsteckdosenüberlasten.DaskannzuFeuerundStromschlagführen.
EindringenvonGegenständen undFlüssigkeitenNiemalsGegenstände jeglicher
Art
ins Gerät stecken. Sie können unter Spannung stehende Teile berühren oder
Komponenten kurzschließen und dadurch Feuer und Stromschlag verursachen.
NiemalsFlüssigkeitenaufdasGehäusegießen.
ReparaturenVersuchenSieaufkeinenFall,dasGerät selbstzureparieren,denn
SiesetzensichgefährlichenSpannungenundanderenRisikenaus.AlleReparaturen
müssenvoneinemFachmannvorgenommenwerden.
Ersatzteile Wenn Ersatzteile benötigt werden, vergewissern Sie sich, dass der
Techniker die vom Hersteller angegebenen Teile benutzt, die dieselben
technischen Eigenschaften wie die Originalteile besitzen müssen. Ungeeignete
ErsatzteilekönnenFeuer,StromschlagundandereGefahrenverursachen.
Sicherheitstest Nach Abschluss der Reparaturarbeiten muss
der Techniker
Sicherheitstest ausführen, um sich zu vergewissern, dass das Gerät in
einwandfreiemBetriebszustandist.
Hitze Das Gerät vor Hitze wie Heizkörpern, Heizungen und anderen Wärme
abgebendenGeräten(inkl.Verstärker)schützen.
BEDIENTEILEAUFDERFRONTSEITE–KARAOKE–STAR3VERSTÄRKER
1.MIC1/MIC2/MIC3/MIC4
KLINKENBUCHSEN
DieMikrofoneindieseBuchsen
stecken
9.M.ECHO
ErhöhtoderverringertdieEchotiefe
derMikrofone
2.BASSREGLER
ErhöhtoderverringertdenAnteilder
Bässe
10.EINGANGSWAHLSCHALTER
WahlderEingangsquelle:DVD,USB
3.MIC1/MIC2VOLUME
StelltdieLautstärkederMikrofone1
&2ein
11.LED
Die
LEDleuchtetimMP3Betriebauf