Akku-Ladestation_396958.book Seite 1 Donnerstag, 21.
Akku-Ladestation_396958.book Seite 2 Donnerstag, 21.
Akku-Ladestation_396958.book Seite 3 Donnerstag, 21. April 2011 2:05 14 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns über Ihr Vertrauen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt diese Gebrauchsanweisung! Hier finden Sie alle Hinweise für einen sicheren Gebrauch und eine lange Lebensdauer des Gerätes. Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise in dieser Anweisung! Inhaltsverzeichnis Zum Umgang mit dieser Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Akku-Ladestation_396958.book Seite 4 Donnerstag, 21. April 2011 2:05 14 DE V_01/04/2011 Gefahr! Achtung! Art und Quelle der Gefahr! Bei Missachtung des Gefahrenhinweises entsteht eine Gefahr für Leib und Leben. Art und Quelle der Gefahr! Dieser Gefahrenhinweis warnt vor Geräte-, Umwelt- oder anderen Sachschäden. Hinweis: Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis der Abläufe gegeben werden.
Akku-Ladestation_396958.book Seite 5 Donnerstag, 21. April 2011 2:05 14 Gerätespezifische Sicherheitshinweise • Brandgefahr! Nur vom Hersteller zugelassene Akkus benutzen. Nur vom Hersteller zugelassene Ladegeräte benutzen. Akku bei Nichtbenutzung von Metallgegenständen fernhalten, die einen Kurzschluss verursachen könnten. Es besteht die Gefahr von Verletzungen und Brandgefahr. • Akku nur in geschlossenen Räumen aufladen.
Akku-Ladestation_396958.book Seite 6 Donnerstag, 21. April 2011 2:05 14 DE V_01/04/2011 – Akku in Ladestation einsetzen (► S. 2, Punkt 2). – Netzstecker der Ladestation in Steckdose stecken. Der Ladezustand wird durch die Kontrollleuchten (2) und (3) angezeigt: • Grüne Kontrollleuchte (3) blinkt = Akku lädt. • Grüne Kontrollleuchte (3) leuchtet = Akku vollständig geladen. • Rote Kontrollleuchte (2) leuchtet = Akku zu heiß/zu kalt. Ladevorgang beginnt nach Abkühlen/Aufwärmen des Akkus.
Akku-Ladestation_396958.book Seite 7 Donnerstag, 21. April 2011 2:05 14 Verpackung entsorgen Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend gekennzeichneten Kunststoffen, die wiederverwertet werden können. – Führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu.
Akku-Ladestation_396958.book Seite 73 Donnerstag, 21.
Akku-Ladestation_396958.book Seite 74 Donnerstag, 21. April 2011 2:05 14 DE Mängelansprüche Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte werden in modernen Produktionsstätten gefertigt und unterliegen einem international anerkannten Qualitätsprozess. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Beanstandung haben, bringen Sie bitte diesen Artikel zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Händler. Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Mängelansprüche ab Kaufdatum.
Emil Lux GmbH & Co. KG Emil-Lux-Straße 1 42929 Wermelskirchen GERMANY Fon +49 (0) 2196 / 76 - 40 00 Fax +49 (0) 2196 / 76 - 40 02 www.lux-tools.com 396958_BDA_110421 Akku-Ladestation_396958.book Seite 86 Donnerstag, 21.