Operation Manual

DE -3-
SICHERHEIT
Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe nden Sie in dieser Anleitung:
Gefahr!
Hohes Risiko. Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
Achtung!
Mittleres Risiko. Missachtung der Warnung kann einen Sachschaden verursachen.
Wichtig!
Geringes Risiko. Sachverhalte, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden
sollten.
Sicherheitshinweise
Erstickungsgefahr für Kinder!
Sorgen Sie dafür, dass die Verpackungsfolie nicht zur tödlichen Falle für Kinder
wird.
Halten Sie das Montagematerial von Kindern fern. Sie könnten es verschlucken!
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts, egal, ob es ein-
oder ausgeschaltet ist. Sie könnten sich einschließen. Deshalb den Verschluss
vom ausgedienten Gerät entfernen oder unbrauchbar machen.
Stromschlaggefahr!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Das Berühren von
spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel defekt ist oder das
Gerät sichtbare Schäden aufweist.
Wenn das Netzkabel des Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.