Operation Manual
LUNA 1000DH/CL/CR/DC -1150DH-1300DH/CL/CR/DC-1600DH/CL/CR/DC GOLD - GAS
13
5. ISOLIERUNG UND FERTIGSTELLUNG
Ist der Einbau abgeschlossen, kann das Gerät eingepasst werden. Bevor diese Ar-
beit ausgeführt wird, überprüfen Sie nochmals die Dichtigkeit der Gasleitung.
Schalten Sie das Gerät ein und überprüfen sie folgende Funktionen: Dichtigkeit
der Gasleitung und des Rauchabzugs. Nach der Überprüfung können Sie die
nachfolgenden Arbeiten beenden.
Der Einbauteil verzeichnet eine sehr hohe Temperatur. Überprüfen Sie, dass der
Gaskamin nicht zu eng eingepasst ist, so das genügend Zwischenraum für die Ab-
leitung der Warmluft vorhanden bleibt. Die Ländenvorschriften für den Mindes-
tastand und der Dämmestärke sind su beachten. Für die Isolierung des Gerätes
empfehlen wir Ihnen die Isolierplaen von M-Design. Wir raten Ihnen davon ab
ein anderes Isolationsprodukt zu benuen.
Der Gaskamin ist mit zwei kleinen Winkelprolen versehen (Bild 1). Diese dienen
als einzuhaltende Distanzhalter zwischen dem Gerät und der Verkleidung (Mar-
mor, Shamoe,Kacheln usw.)
Auf diese Art und Weise wird verhindert, dass das Gerät komple eingeschlossen
ist und die Luft frei um das Gerät zirkulieren kann (Zeichnung 2). Sie sollten auf
keinen Fall entfernt werden (Zeichnung 3)!
Bild 1
Zeich-
Bei nicht Befolgung der Anweisungen überhit sich die Elektronik des Ofens,
und der Ofen zeigt Fehlercode F02 an
Die Mauerarbeiten müssen um den Heizkamin errichtet werden.
Aufgrund der Ausdehnung des Gerätes während der Beheizung,
sollte ein Zwischenraum von mindestens 2 mm auf jeder Seite des
Gerätes eingehalten werden. Die Mauerarbeiten sollten nicht di-
rekt auf dem Gerät auiegen. Dies verhindert die Ausdehnung des
Gerätes. Es sollte mindestens ein Zwischenraum von 0,5 cm zwi-
schen dem Gerät und den Mauerarbeiten eingehalten werden.
Zeichnung 3
Zeichnung 2
5mm