Operation Manual

Abb. 5.2
53
Abb. 5.1
FC A
1/2” G
kegelvorming
GAS ABTEIL
5
5
Kat: II 2L 3B/P
ANSCHLUSS AN DIE GASLEI-
TUNG
Der Gasanschluss muss von einem qua-
lifizierten Fachtechniker und entspre-
chend den geltenden Vorschriften vorge-
nommen werden.
Die Kochmulde ist fur den am
Typenschild des Ger
ä
ts und in diesem
Handbuch angegebenen Gastyp
vorbereitet und geeicht.
Die Gas-Speiseleitung muß den ein-
schlägigen örtlichen Vorschriften ent-
sprechen.
Um die Kochmulde mit der Speiseleitung
oder der Gasfläsche zu verbinden, den
einem Schlauch aus rostfreiem Stahl mit
durchlaufender und vorschriftsgemäßer
Wand verwenden.
Metallschläuche dürfen nicht länger als 2
m sein.
Achtung: falls ein Schlauch aus rost-
freiem Stahl verwendet wird, darf die-
ser nicht ein ausziehbares
Möbelstück berühren, sondern muß
NL
WICHTIG
Verbindungsstück C nicht forcieren
bevor der Mutter “A” gelockert wor-
den ist (Abb. 5.2). Wir empfehlen,
ihn nicht waagerecht oder senk-
recht zu montieren.
Die Dichtung F ist ein Teil,die die
Abdichtung des Gasanschlusses 6
gewährleistet. Wir empfehlen Sie,
auszuwechseln sobald sie nicht
dies sobald sie nicht mehr ein-
wandfrei ist, auszuwechseln.
Nach dem Anschluß mit
Wasserlauge die Abdichtung der
Verbindungen kontrollieren; nie-
mals eine Flamme dazu verwerden.
Das Anschlußstück der Kochmulde
besteht aus folgenden Teilen:
- 1 Mutter “A
- 1 Winkelstutzen “C” - kegelig
- 1 Dichtung “F
durch einen freien Raum verlegt wer-
den, wo er auch der ganzen Länge
nach geprüft werden kann.