User manual
• Das Gerät stoppt automatisch.
• Die Signaltöne für das Programmende
werden ausgegeben.
1. Öffnen Sie die Tür.
– Die Kontrolllampe für das Programm-
ende leuchtet auf.
– Die Programmkontrolllampe leuchtet
weiterhin.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
3. Lassen Sie die Tür einige Minuten lang
nur einen Spaltbreit geöffnet, bevor Sie
das Geschirr entnehmen. So erzielen Sie
bessere Trocknungsergebnisse.
Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie
es aus dem Geschirrspüler entnehmen. Hei-
ßes Geschirr ist stoßempfindlich.
Entnehmen des Spülguts
• Nehmen Sie erst das Spülgut aus dem Un-
terkorb, dann das aus dem Oberkorb he-
raus.
• An den Innenseiten und der Tür des Geräts
kann sich Wasser niederschlagen, denn
Edelstahl kühlt schneller ab als Geschirr.
Spülprogramme
Spülprogramme
Programm
Ver-
schmut-
zungs-
grad
Spülgut Programmbeschreibung
Stark ver-
schmutzt
Geschirr,
Besteck,
Töpfe und
Pfannen
Vorspülen
Hauptspülgang bis zu 70 °C
2 Zwischenklarspülgänge
Klarspülgang
Trocknen
Normal
ver-
schmutzt
Geschirr,
Besteck,
Töpfe und
Pfannen
Vorspülen
Hauptspülgang bis zu 65 °C
2 Zwischenklarspülgänge
Klarspülgang
Trocknen
1)
Normal/
leicht ver-
schmutzt
Geschirr
und Besteck
Hauptspülgang bis zu 60 °C
Klarspülgang
2)
Normal
ver-
schmutzt
Geschirr
und Besteck
Vorspülen
Hauptspülgang bis zu 50 °C
1 Zwischenklarspülgang
Klarspülgang
Trocknen
Beliebig
Teilweise
beladen
(weiteres
Spülgut soll
im Lauf des
Tages noch
hinzukom-
men).
1 Kaltspülgang (um das Verkleben von Spei-
serückständen zu verhindern).
Reinigungsmittel ist bei diesem Programm
nicht notwendig.
1) Dies ist das perfekte tägliche Spülprogramm für eine 4-köpfige Familie, die lediglich das Frühstücks-
und Abendessensgeschirr samt Besteck spülen möchte.
2) Testprogramm für Prüfinstitute. Informationen zu den Testdaten finden Sie in der separat mitgelieferten
Broschüre.
65