User manual
Öffnen Sie die Tür während des Ablaufs
der Zeitvorwahl nicht, um eine Unterbre-
chung der Zeitvorwahl zu verhindern.
Nachdem Sie die Tür wieder geschloss-
sen haben, läuft die Zeitvorwahl ab dem
Unterbrechungszeitpunkt weiter ab.
Abbrechen der Zeitvorwahl
1. Drücken Sie die Abbruch-Taste und hal-
ten Sie sie so lange gedrückt, bis im Di-
gital-Display zwei horizontale Linien er-
scheinen.
– Wenn Sie eine Zeitvorwahl abbrechen,
wird damit auch das Spülprogramm a
abgebrochen.
2. Wählen Sie ein neues Spülprogramm.
Ende des Spülprogramms
• Das Gerät stoppt automatisch.
• Es ertönt ein akustisches Signal für das
Programmende.
1. Öffnen Sie die Tür.
– Im Digital-Display wird 0 angezeigt.
– Die Kontrolllampe Programmende
leuchtet auf.
2. Schalten Sie das Gerät aus.
3. Damit das Spülgut besser trocknet, öff-
nen Sie die Tür einen Spaltbreit und war-
ten Sie einige Minuten, bevor Sie das
Spülgut entnehmen.
Lassen Sie das Spülgut abkühlen, bevor Sie
es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr
ist leicht zu beschädigen.
Spülprogramme
Spülprogramme
Programm Grad der Ver-
schmutzung
Spülgut Programmbe-
schreibung
Halbe
Bela-
dung
1
KURZSPÜLEN
Beliebig Teilweise beladen
(weiteres Spülgut
soll im Lauf des Ta-
ges noch hinzu-
kommen).
1 kalter Klarspül-
gang (um zu verhin-
dern, dass Speise-
reste antrocknen).
Reinigungsmittel ist
bei diesem Pro-
gramm nicht not-
wendig.
Nein
2
INTENSIV 70°C
Stark verschmutzt Geschirr, Besteck,
Töpfe, Pfannen
Vorspülgang
Hauptspülgang bis
zu 70 °C
2 Zwischenspül-
gänge
Klarspülgang
Trocknen
Ja
3
NORMAL MIT VORSPÜ-
LEN 65°C
Normal ver-
schmutzt
Geschirr und Be-
steck
Vorspülgang
Hauptspülgang bis
zu 65 °C
1 Zwischenspül-
gang
Klarspülgang
Trocknen
Ja
4
SCHNELLPROGRAMM
30' 65°C
1)
Normal/leicht ver-
schmutzt
Geschirr und Be-
steck
Hauptspülgang bis
zu 65 °C
Klarspülgang
Nein
71