Operation Manual
22 SX 35 DSC
Menüpunkt zu bewegen. Da es mehr Menüpunkte gibt, als auf dem
Display angezeigt werden kann, “scrollt” die Liste mit dem Cursor
abwärts bzw. aufwärts.
Weitere Hauptmenüpunkte
• Befindet sich der Cursor auf dem gewünschten Menüpunkt, drücken Sie
die
ENT
-Taste. Jetzt werden Optionen oder Einstellungsmöglichkeiten
angezeigt.
• Bewegen Sie den Cursor mit dem SELECT-Knopf an die gewünschte
Stelle.
• Drücken Sie
ENT
, um die neue Einstellung zu speichern.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern:
• Bevor Sie die ENT-Taste im Bearbeitungs-Modus betätigen, drücken Sie
MENU
, um zum nächsthöheren Menülevel zurückzukehren.
So beenden Sie den Menü-Modus und schalten in den Kommunikations-
Modus zurück:
• Drücken Sie die Taste
16
. Wurde die ENT-Taste nicht gedrückt, um
neue Einstellungen abzuspeichern, werden keine Änderungen
vorgenommen.
Hauptmenüpunkte
RUFLISTE (DIRECTORY)
Die DSC-Rufliste besteht aus Namen und den entsprechenden MMSI-
nummern, die Sie für Ihre DSC-Rufe eingeben und speichern (maximal 32
Nummern) . Sie können die Eintragungen ändern oder neue hinzufügen, um
Ihre Liste stets aktuell zu halten.
So fügen Sie einen Namen und die MMS-Nummer zur Liste hinzu:
• Drücken Sie die
MENU
-Taste. Die Aufschrift DIRECTORY wird
eingeblendet.
• Jetzt wählen Sie die
ENT
-Taste. Ist die Liste noch leer, erscheint ein
unbeschriebener Bildschirm außer der Kanalnummer. Werden vorherige
Einträge eingeblendet, bewegen Sie den Cursor zu einer leeren Zeile. Wird










