Operation Manual

24 SX 35 DSC
keine leere Zeile gefunden, so ist die Liste voll und ein älterer Eintrag
wird überschrieben.
Bei Benutzung des SELECT-Knopfes, drücken Sie
ENT
oder
ENT
nach
Eingabe jedes Zeichens als Bestätigung und um zur nächsten
Eingabeposition zu springen.
Bei den Mikrofontasten drücken Sie mehrmals die gewünschte Taste, bis
das Zeichen auf der Cursorposition angezeigt wird. So gehen Sie mit
jedem weiteren Zeichen vor. Der Cursor springt jeweils automatisch
weiter. Wenn Sie mehrmals nacheinander dasselbe Zeichen eingeben
müssen, bewegen Sie den Cursor mit
ENT
oder
ENT
an die nächste
Position.
•Mit
EXIT
können Sie bei Bedarf an die vorherige Position zurückspringen.
Es muss mindestens ein Zeichen und es dürfen höchstens zehn Zeichen
eingegeben werden. Geben Sie soviele Zeichen ein, dass Sie die Eingabe
später identifizieren können.
Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, drücken Sie entweder
ENT
oder
ENT
. Der Cursor springt dann auf die MMSID-Zeile.
•Mit
ENT
oder
ENT
springen Sie zur ersten Position der MMSID-Zeile.
Tragen Sie nun die erste Nummer der MMSI-Nummer ein. MMSI-
Nummern dürfen nur bis zu 9 Ziffern haben.
Drücken sie die nächte Mikrofon-Nummerntaste oder
ENT
, um die
erste Ziffer zu speichern und an die nächste Position zu springen.
Fahren Sie so fort, bis alle Ziffern eingegeben sind. Danach springt der
Cursor automatisch zurück zur Namens-Zeile.
Sind Name und ID korrekt eingegeben, drücken Sie die
MENU
-Taste, um
die Daten zu speichern und die Eingabe zu beenden. Die Rufliste wird
eingeblendet und zeigt den neuen Eintrag (nur den Namen!). Die MMSID
erscheint nicht auf der Liste.
So ändern Sie einen bereits bestehenden Eintrag in der Liste:
Drücken Sie die
MENU
-Taste. Das DIRECTORY-Menü wird eingeblendet.