Operation Manual
SX 35 DSC 29
wählen Sie nun zwischen a oder p. Erscheint kein a oder p nach der
Eingabe, geben Sie die Zeit ganz normal im 24-Stunden-Format ein.
• Ist Länge, Breite und Zeit korrekt eingegeben, kehren Sie mit der
MENU
-
Taste zur MANUAL LL-Menüseite zurück.
Ein- und Ausschalten der manuellen Lat/Lon-Eingabe:
•Mit SELECT wählen Sie zwischen ON (Ein) und OFF (Aus).
• Mit der
ENT
-Taste die Wahl bestätigen.
• Drücken Sie die
16
-Taste, um die Hauptanzeige einzublenden. Ist
die manuelle Lat/Lon-Eingabe eingeschaltet und die manuelle
eingegebenen Werte gespeichert, sind die Lat/Lon-Werte auf den
unteren beiden Zeilen des Displays zu lesen. Das M am Ende der
Längengradzeile deutet darauf hin, dass “Manual Lat/Lon”
eingeschaltet ist. In dem Fall setzen die manuell eingegebenen Werte
alle anderen von Navigationsempfängern berechneten Positionswerte
außer Kraft.
SPEICHERN DER MMSI-NUMMER
Um DSC-Rufe durchführen zu können, müssen Sie die von Ihnen beantragte
9-stellige MMSID in das Gerät einspeichern. Die MMSI-Nummer beantragen
Sie bei der Regulierungsbehörde (RegTP) Ihres Landes.
ACHTUNG!
Sie haben nur einen Eingabeversuch! Bei weiteren Versuchen wird eine
Warnung eingeblendet und der MMSID-Eintrag gesperrt. IN DIESEM FALL
BITTEN SIE IHREN HÄNDLER UM HILFE.
So geben Sie Ihre MMSI-Nummer ein:
• Drücken Sie die
MENU
-Taste, um die Menüpunkte einzublenden.
•Mit SELECT positionieren Sie den Cursor auf die MMSID SET -
Menüpunkte.
• Drücken Sie die
ENT
-Taste, um das MMSID TYPE-Menü aufzurufen.
MMSID-Typenauswahl










