VHF-Marine-Handfunkgerät HM160 Bedienungsanleitung
HM160 · Bedienungsanleitung Einführung Lieferumfang Das HM160 ist ein robustes, wasserdichtes* und schwimmfähiges Marinehandfunkgerät. Handfunkgerät ..............................1 Stück Antenne (SMA) ..............................1 Stück Ladeadapter..................................1 Stück Dichtung für Antenne und Lade/Zubehörbuchse....................1 Stück Handschlaufe ................................1 Stück Gürtelclip mit Schrauben ..............1 Stück Bedienungsanleitung ....................
Inhalt Einführung ............................................ 2 6 Cloning-Software ....................... 8 Elektromagnetische Strahlung ........... 2 7 7.1 Programmierung der ATIS-ID ... 9 Programmierung über die Tasten 9 8 8.1 Kanallisten ................................ 10 International Marine VHF Channels and Frequencies ....... 10 U.S. Marine VHF Channels and Frequencies ....................... 12 Canadian Marine VHF Channels and Frequencies .......................
Bedienelemente PTT-Taste Ein/Aus/Lautstärke SQL-Taste Rauschsperre offen Leistungsstufe Akkukapazität Dualwatch Aktueller Kanal Triwatch Speicherkanal Speichermodus UP-Taste Squelch-Pegel WX/ALT-Taste* * bei Europa-Version ohne Funktion Verriegelung Hi/LO/LOCK Kanalgruppe DOWN-Taste CH/*/UIC DW/TRIW-Taste Kanal 16/9 Taste Hi/Lo/Lock 16/9 DW/TriW SCAN WX/ALT MEM UP/DOWN CH/*/UIC VOL/SQL 4 SCAN-Taste MEM-Taste Funktion bei kurz drücken Funktion bei lang drücken Sendeleistung high / lo
Display Squelch offen ATIS-Betrieb Sendesymbol S-Meter Akkukapazität Sendeleistung Speicher Prioritätssuchlauf Kanalnummer Dualwatch Triwatch Kanadische Kanäle Speichermodus Squelch-Pegel Verriegelung USA-Kanäle Internationale Kanäle 5
Bedienung 3.1 Ein/Aus Lautstärkeknopf im Uhrzeigersinn drehen, um das Funkgerät einzuschalten. Hinweis: Ein kurzer Bestätigungston ist hörbar, die Beleuchtung schaltet sich für 5 Sek. ein und das Funkgerät ist im Normalbetrieb. und erneut lange drücken, Lautstärkeknopf im entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um das Funkgerät wieder auszuschalten. 3.2 Lautstärke einstellen Lautstärkeknopf im Uhrzeigersinn drehen, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. umgekehrt. 3.
Tastenbedienung 3.6 Hi/Lo/Lock-Taste 3.6.1 Umschalten der Sendeleistung Durch kurzes Drücken dieser Taste lässt sich die Sendeleistung zwischen den Stufen High und Low umschalten. Die aktuell gewählte Stufe wird im Display als HI (5 W) oder LOW (1 W) angezeigt. Hinweis: Dabei ist zu beachten, dass für einige Kanäle die Sendeleistung als High oder Low fest eingestellt ist und man sie daher nicht umschalten kann.
Beleuchtung / Zusatzfunktionen / Cloning-Software Wenn das M rechts neben der Kanalnummer im Display erscheint, wurde der Kanal gespeichert. Hinweis: Für die einzelnen Kanalgruppen (INT, USA usw.) können Kanäle separat gespeichert werden. 3.9.3 Löschen von Speichern Im Normalbetrieb den zu löschenden Kanal mit den UP/DOWN-Tasten wählen. Dann die MEM-Taste lange drücken. Wenn das M im Display verlischt, wurde der Kanal gelöscht. 3.10 DW/TRIW-Taste 3.10.
ATIS-ID-Programmierung 7 Programmierung der ATIS-ID Die Programmierung der ATIS-ID erfolgt entweder mit der optionalen CloningSoftware oder direkt über die Tasten des Funkgeräts. Hinweis: Die Programmierung der ATISID kann durch Ihren Händler erfolgen. 7.1 Programmierung über die Tasten Zur Programmierung sind folgende Bedienschritte erforderlich: 1. Funkgerät ausschalten. 2. Funkgerät bei gedrückter DOWNTaste wieder einschalten. 3.
Kanallisten 8.1 International Marine VHF Channels and Frequencies CH No. XMIT Freq RCV Freq Single Freq Use 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 156.050 156.100 156.150 156.200 156.250 156.300 156.350 156.400 156.450 156.500 160.650 160.700 160.750 160.800 160.850 156.300 160.950 156.400 156.450 156.500 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 156.550 156.600 156.650 156.700 156.750 156.800 156.850 156.900 156.950 157.000 156.550 156.600 156.650 156.700 156.750 156.800 156.850 161.500 161.550 161.
Kanallisten CH No. 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 XMIT Freq 156.675 156.725 156.775 156.825 156.875 156.925 156.975 157.025 157.075 157.125 RCV Freq 156.675 156.725 156.775 156.825 156.875 161.525 161.575 161.625 161.675 161.725 83 84 85 86 87 88 157.175 157.225 157.275 157.325 157.375 157.425 161.775 161.825 161.875 161.925 157.375 157.
Kanallisten 8.2 U.S. Marine VHF Channels and Frequencies CH.No 01A XMIT Freq RCV Freq 156.050 156.050 Single x 03A 05A 06 07A 08 09 10 11 12 156.150 156.250 156.300 156.350 156.400 156.450 156.500 156.550 156.600 156.150 156.250 156.300 156.350 156.400 156.450 156.500 156.550 156.600 x x x x x x x x x 13 156.650 156.650 x 14 15 16 156.700 – 156.800 156.700 156.750 156.800 x x x 17 18A 19A 20 20A 21A 156.850 156.900 156.950 157.000 157.000 157.050 156.850 156.900 156.950 161.600 157.
Kanallisten CH.No 65A 66A 67 XMIT Freq 156.275 156.325 156.375 RCV Freq 156.275 156.325 156.375 Single x x x 68 69 71 72 73 74 77 156.425 156.475 156.575 156.625 156.675 156.725 156.875 156.425 156.475 156.575 156.625 156.675 156.725 156.875 x x x x x x x 78A 79A 80A 81A 82A 83A 84 85 86 87 88 88A 156.925 156.975 157.025 157.075 157.125 157.175 157.225 157.275 157.325 157.375 157.425 157.425 156.925 156.975 157.025 157.075 157.125 157.175 161.825 161.875 161.925 161.975 162.025 157.
Kanallisten 8.3 Canadian Marine VHF Channels and Frequencies CH No. 01 02 03 04A 04A 05A 06 XMIT Freq 156.050 156.100 156.150 156.200 156.200 156.250 156.300 RCV Freq 160.650 160.700 160.750 156.200 156.200 156.250 156.300 07A 08 156.350 156.400 156.350 156.400 09 10 11 156.450 156.500 156.550 156.450 156.500 156.550 12 13 156.600 156.650 156.600 156.650 14 156.700 156.700 15 156.750 156.750 16 17 156.800 156.850 156.800 156.850 18A 19A 156.900 156.950 156.900 156.
Kanallisten CH No. 62A 64 64A 65A XMIT Freq 156.125 156.225 156.225 156.275 RCV Freq 156.125 160.825 156.225 156.275 66A 156.325 156.325 67 156.375 156.375 67 156.375 156.375 68 69 69 71 71 156.425 156.475 156.475 156.575 156.575 156.425 156.475 156.475 156.575 156.575 72 156.625 156.625 73 73 156.675 156.675 156.675 156.675 74 77 156.725 156.875 156.725 156.875 78A 79A 80A 81A 81A 82A 82A 156.925 156.975 157.025 157.075 157.075 157.125 157.125 156.925 156.975 157.025 157.075 157.
Kanallisten Notes to Canadian Marine VHF Channels and Frequencies AC: Atlantic Coast, Gulf and St. Lawrence River up to and including Montreal EC (East Coast): includes NL, AC, GL and Eastern Arctic areas GL: Great Lakes (including St. Lawrence above Montreal) NL: Newfoundland and Labrador PC: Pacific Coast WC (West Coast): Pacific Coast, Western Arctic and Athabasca-Mackenzie Watershed areas All areas: includes East and West Coast areas Notes: 1.