User manual
28
Monitor-Funktion
Seitliche [M]-Taste drücken und halten, um schwache Signale hören zu können, deren
Signalstärke nicht ausreicht, um die Rauschsperre zu öffnen.
1750-Hz-Tonruf
Für den Repeater-Betrieb muss in Europa normalerweise ein 1750-Hz-Tonruf gesendet
werden, um den Repeater zu aktivieren. Dazu drückt man die [CALL]-Taste länger als
2 Sek., worauf das Funkgerät auf Senden schaltet und dabei den 1750-Hz-Ton sendet.
Dann die [CALL]-Taste loslassen und wie gewohnt die [PTT]-Taste drücken, um zu sen-
den, bzw. losalssen, um wieder auf Empfang umzuschalten.
Frequenz oder Kanal ändern
Im Stand-by-Modus mit der - oder -Taste die angezeigte Frequenz um je einen
Abstimmschritt bzw. einen Kanal zu erhöhen oder zu vermindern. Wenn man eine der
Zifferntasten [0], [1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8] und [9] drückt, erscheint im Display ein
Fenster zur direkten Eingabe der Frequenz bzw. der Kanalnummer. Die Eingabe wird
durch Drücken der [MENU]-Taste abgeschlossen. Bei Eingabe einer Frequenz außerhalb
der Amateurfunkbänder erscheint die Anzeige „Out of range“ im Display und ein Sprach-
hinweis ist hörbar.
Hinweise: 1. [
*
]-Taste drücken, um einen Dezimalpunkt einzugeben.
2. Seitliche [M]-Taste drücken, um die zuletzte eingegebene Ziffer zu löschen.
A/B-Wahl
Im Stand-by-Modus die [A/B]-Taste drücken, um das obere bzw. untere Betriebsband zu
aktivieren.