User Guide

11
KONTROLLEN & ANZEIGEN
1 • RCA-Eingangskontakte: Damit können die Pre-Ausgangskabel der Head-Unit an den
Eingang des Verstärkers angeschlossen werden. Diese Eingänge steuern die Endstufen.
2 •Einstellung des Eingangsgewinns: Ermöglicht die Einstellung der
Eingangsempfindlichkeit der Endstufe zwischen 200 mV und 4V.
Zur Einstellung der Empfindlichkeit, folgendermaßen vorgehen:
a) Den Lautstärkeregler Ihres Geräts auf 3/4 des maximalen Pegels einstellen.
b) Die Gewinnsteuerung der Endstufe so einstellen, daß man den maximalen
Schalldruck ohne Verzerrung erhält.
3 • Wahlschalter Stereo/Mono: Er ermöglicht die Stereo- oder Mono-Auswahl
des Ausgangsmodus der Endstufe. Bei Auswahl des Mono-Ausgangsmodus muß
zum Ansteuern der Endstufe der Eingang LEFT (Mono) verwendet werden.
4 • Wahlschalter der Frequenzweiche: Ermöglicht die Auswahl des Ausgangsmodus der
Endstufe durch Aktivierung des Low-Pass oder High-Pass-Filters.
a) Flat: Die Endstufe gibt den gesamten Frequenzbereich
des am Eingang angelegten Signals wieder.
b) Low-Pass: Aktivierung des Tiefpaß-Filters, d. h., das
Ende der am Eingang anliegenden Niederfrequenzen wird
bestimmt.
c) High-Pass, Aktivierung des Tiefpaß-Filters, d. h. man
bestimmt den Anfang der an den Eingängen anliegenden
hohen Frequenzen.
5 • Stufenlose Regelung der Low-Pass oder High-Pass Frequenzen:
Nach Zuschalten des High-Pass oder Low-Pass-Filters ist es möglich, den
Frequenzübergang stufenlos zwischen 30 Hz und 600 Hz einzustellen.
STL(mono)
4V 0,2V
Flat Low High
20Hz 20kHz
Flat Low High
20Hz 30 > 600Hz
Flat Low High
20kHz30 > 600Hz
30
600
Hz
35
40
50
60
80
125
300
O/M SP 2.050 25/06/02 17:48 Page 11