User manual
4
Altgeräte und Entsorgung
  Das Gerät, sein Zubehör sowie Verpackungsmaterial müssen  
  ordnungsgemäß entsorgt werden. Geben Sie nichts in den Hausmüll.  
  inoage ist beim bundesweiten Rücknahmesystem für Elektronische  
  Geräte (EAR) registriert (WEEE-Reg.-Nr. DE 2669521).
Benutzung
Das Gerät ist als Steuerungsgerät konzipiert und wird als Interface an 
verschiedene, steuerbare Leuchtprodukte/Controller mit Hilfe von DMX512 
(USB-zu-DMX512) bzw. Art-Net (DMX-über-Netzwerk) angeschlossen. 
Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem vorgesehenen Zweck.
Das Gerät kann während der Benutzung und ohne Neustarten des PCs von 
diesem getrennt und an diesen angeschlossen werden (sogenanntes Hot 
Swapping und Plug & Play). Mehrere Geräte können zur selben Zeit betrieben 
werden. Dabei ist auch auf die richtige Stromversorgung zu achten.
Technische Daten
  NUTZEN SIE BEI USB IMMER AKTIVE USB 2.0-ANSCHLÜSSE ODER
  USB 2.0-HUBS MIT EIGENER STROMVERSORGUNG.
  NUTZEN SIE AUSSCHLIESSLICH 5 V GLEICHSTROM FÜR DIE
  STROMVERSORGUNG DES GERÄTES.
USB-Netzteil:
Stromaufnahme:
USB-Anschluss:
DMX512:
DMX-Anschlüsse:
Netzwerk/Art-Net:
Erweiterung:
SD-Karten:
Gehäuse:
Abmaße:
Gewicht:
Extern, Einspeisung: 100 V - 240 V Wechselstrom,
~ 60/50 Hz, Ausgabe: 5,2 V Gleichstrom, max. 1000 mA
Max. 2,5 Watt (bei max. 500 mA)
USB 2.0, Stecker vom Typ B, Strom über USB
2x 512 DMX-Kanäle, Ein- und Ausgabe
5-polig, XLR, weiblich, NEUTRIK
RJ45, Netzwerkstecker, NEUTRIK
15-polig, D-Sub, US, weiblich
SD- und SDHC-Karten werden unterstützt 
Metallgehäuse, Schutzklasse IP20
154 mm x 111 mm x 45 mm (Länge x Breite x Höhe) 
500 g










