User manual
Deutsch
15
Standalone-Modus
Der Standalone-Modus ist eine wichtige Funktion des MADRIX
®
 PLEXUS. 
1x oder 2x DMX-Ausgabe oder Art-Net stehen in diesem Modus zur Verfügung. 
Das PLEXUS nutzt die eingesteckte SD-Karte, um automatisch Lichtshows ohne 
Computer abzuspielen. Jedoch wird ein PC mit installierter MADRIX
®
-Software 
zur Einrichtung und Vorbereitung benötigt. Mehrere Schritte sind nötig, um 
eine Standalone-Show einzurichten:
1. Konfigurieren Sie die Matrize Ihrer LED-Installation in MADRIX
®
 über das 
Menü “Preferences” à “Matrix Generator” oder “Preferences” à “Patch”.
2. Erstellen Sie die gewünschten visuellen Effekte mit Hilfe der grafischen 
Benutzeroberfläche der Software MADRIX
®
.
3. Öffnen Sie in MADRIX
®
 das Menü “Window” à “Cue List” zum Erstellen 
einer Abspielliste. Eine Live-Aufnahme ohne Abspielliste ist ebenso möglich.
4. Nehmen Sie Ihre visuellen Effekte auf und erstellen Sie somit ein MADRIX 
Record File (*.mrec). Öffnen Sie dazu in MADRIX
®
 das Menü “Window” à 
“Recording…” (Reiter “Recording” und “Edit Record”).
5. Konvertieren Sie MADRIX Record-Dateien (*.mrec) in sogenannte
DMX Data Files (*.dxd). Öffnen Sie dazu in MADRIX
®
 das Menü “Window” à 
“Recording…” (Reiter “PLEXUS Conversion”). 
6. Erstellen Sie eine PLEXUS-Konfiguration, d.h. Ihre Standalone-Show. Öffnen 
Sie dazu in MADRIX
®
 das Menü “Tools” à “PLEXUS Configuration…”.
7. Exportieren Sie Ihre PLEXUS-Konfiguration direkt auf die SD-Karte oder 
übertragen Sie diese direkt über USB oder die Netzwerkverbindung zum Gerät. 
Nutzen Sie in MADRIX
®
 das Menü “Tools” à “PLEXUS Configuration…”.
8. Aktivieren Sie die Wiedergabe am Gerät per Hand, falls “AutoPlay” in der 
PLEXUS-Konfiguration nicht konfiguriert wurde.
Weitere Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie in den 
Benutzerhandbüchern, wie auf Seite 17 beschrieben.










