Magellan eXplorist 310 ® Mio Technology UK Ltd. ® Bedienungsanleitung Spectrum House, Beehive Ring Road, London Gatwick Airport, RH6 0LG, UNITED KINGDOM www.magellangps.
Neubearbeitung: A (Juni 2011)
Sicherheitswarnungen Der Magellan eXplorist ist eine Navigationshilfe, mit der Sie mühelos Ihren Zielort erreichen. Beim Einsatz des Magellan eXplorist müssen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise beachten, damit es nicht zu Unfällen kommt, die zu Verletzungen oder gar zum Tode führen können: IM INTERESSE IHRER EIGENEN SICHERHEIT VERWENDEN SIE DIESES NAVIGATIONSGERÄT NICHT, WÄHREND SIE EIN FAHRZEUG FÜHREN. Versuchen Sie während des Fahrens bitte nicht, Einstellungen am Magellan eXplorist zu ändern.
EN 61000-3-2: Grenzwerte für Oberschwingungsströme EN 61000-3-3: Grenzwerte für Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsnetzen IEC 60950-1:2005: EINRICHTUNGEN DER INFORMATIONSTECHNIK - Sicherheit Der Hersteller übernimmt keine Haftung für vom Benutzer vorgenommene Änderungen und ihre Folgen, aufgrund derer sich die Übereinstimmung des Produkts mit der CE-Kennzeichnung ändern könnte.
Inhaltsverzeichnis Verwendung des Magellan eXplorist............................................1 Einlegen der Batterien....................................................................................... 1 Austauschen der Batterien............................................................................................................... 1 Einstellung des Batterietyps............................................................................................................
Navigationslinien............................................................................................... 6 Aus-/Einblenden eines aktiven Tracks............................................................................................ 6 Löschen eines aktiven Tracks......................................................................................................... 6 Starten einer neuen Strecke.......................................................................................................
Wegpunkte................................................................................. 11 Zugriff auf die Wegpunktliste......................................................................................................... 11 Sortieren der Wegpunktliste......................................................................................................... 11 Suchen nach einem gespeicherten Wegpunkt.............................................................................
Aufrufen eines Geocaches von der Geocache-Liste aus............................................................ 17 Anzeigen des Geocaches auf der Karte........................................................................................ 17 Aufrufen eines Geocaches während Anzeige auf Karte.............................................................. 17 Markieren eines Geocaches als Favorit........................................................................................
Aufgangs- und Untergangszeiten von Sonne & Mond................................................................... 20 Verwendung von Sonne & Mond-Zeiten........................................................................................ 20 Fläche.................................................................................................................................................20 Abschreiten des Umfangs...........................................................................................
Festlegen des Kalenderformats..................................................................................................... 23 Festlegen der Zeitzone (Autom. oder Manuell)............................................................................ 23 Karten.................................................................................................................................................23 Einstellung von Karten..............................................................................
Nachtmodus.......................................................................................................................................25 Einstellung zur Verwendung des Nachtmodus............................................................................ 25 Joystick-Funktionen.......................................................................................................................... 25 Zuweisen von Joystick-Funktionen..................................................................
Produktinformationen....................................................................................................................... 27 Anzeige der Seriennummer des Empfängers............................................................................... 27 Anzeige von Softwareversion, Lizenzbedingungen und Copyright-Hinweisen........................
Verwendung des Magellan eXplorist Magellans GPS-Empfänger eXplorist eignet sich aufgrund seiner einfachen Handhabung für „Gelegenheitsabenteurer“, wird aufgrund seiner Ausstattung mit allen erweiterten Funktionen jedoch auch „Enthusiasten“ gerecht. Dieses Kapitel bietet Informationen zu den Grundlagen des Einsatzes von Magellans GPS-Empfänger eXplorist. Treffen Sie mit dem Joystick eine Auswahl oder machen Sie damit eine EINGABE.
Verwendung des Magellan eXplorist Durch Drücken der Ein-/Austaste können Sie den Bildschirm während der Betriebsunterbrechung reaktivieren. 4. Wählen Sie Einstellungen (heben Sie den Menüpunkt „Einstellungen“ mit dem Joystick hervor und drücken Sie für eine Eingabe auf den Joystick). 5. Wählen Sie Energie. 6. Wählen Sie Batterietyp. Ein Auswahlmenü wird eingeblendet. 7. Wählen Sie den Typ der eingelegten Batterie: Ruhezustand: (Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein Alarm eingestellt ist.
Verwendung des Magellan eXplorist 1. Drücken Sie die BACK-Taste, wenn der Empfänger eingeschaltet ist und der Kartenbildschirm anzeigt wird. 2. Wählen Sie das Symbol Werkzeuge unten auf dem Bildschirm. 3. Wählen Sie Einstellungen. 4. Wählen Sie Energie. gut lesbar und die Batterielebensdauer wird verlängert. 1. Drücken Sie die BACK-Taste, wenn der Empfänger eingeschaltet ist und der Kartenbildschirm anzeigt wird. 2. Wählen Sie das Symbol Werkzeuge unten auf dem Bildschirm. 5.
Verwendung des Magellan eXplorist Kartenbildschirm anzeigt wird. 2. Wählen Sie das Symbol Übersicht. 3. Um die Anzeige der Übersicht zu ändern, drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie Übersicht wechseln. Hinweis: Das angezeigte Symbol ändert sich entsprechend dem verwendeten Übersichtstyp. Hauptmenü Über das Hauptmenü können Sie den Kartenbildschirm, Werkzeuge für Wegpunkte, Werkzeuge für Tracks, Geocaches, Werkzeuge für Routen, die Übersicht und Sonderziele aufrufen.
Kartenbildschirm Den Kartenbildschirm werden Sie am häufigsten verwenden, so dass ein gutes Verständnis seiner Funktionsweise Ihre Erfahrungen mit dem Magellan eXplorist verbessern wird. Es gibt zwei Anzeigemodi für den Kartenbildschirm: Navigieren und Verschieben. Im Modus Navigieren wird Ihr aktueller Standort zusammen mit einer grafischen Darstellung der von Ihnen zurückgelegten Strecke und der noch vor Ihnen liegenden Route angezeigt.
Kartenbildschirm des Magellan eXplorist Kartenbildschirm 1. Drücken Sie die MENU-Taste, während der Kartenbildschirm angezeigt wird. 2. Wählen Sie Kompass einblenden. 3. Drücken Sie die BACK-Taste, um diesen Bildschirm zu beenden. Navigationslinien Es werden Navigationslinien auf der Karte angezeigt, die Sie mit Zielanzeigen einer Route und der aktiven Strecke versorgen. Aktiver Track. Zeigt einen Verlauf Ihrer Reisen, wenn Sie sich zu einem Ziel führen lassen. Aktiver Track.
Kartenbildschirm des Magellan eXplorist Modus Verschieben Zugriff auf den Modus Verschieben 1. Bedienen Sie den Joystick, um den Cursor auf dem angezeigten Kartenbildschirm zu bewegen. 2. Der Kartenbildschirm wechselt in den Modus Verschieben. 3. Bedienen Sie weiterhin den Joystick, um einen Punkt anzuzeigen, zu dem Sie eine Route oder bei dem Sie einen Wegpunkt erstellen möchten. Unter Zuhilfenahme der Schaltflächen Vergrößern und Verkleinern können Sie die Stelle schnell und genau ausfindig machen.
Übersicht-Bildschirme Die Übersicht bietet einen sekundären Bildschirm, den Sie als Reisehilfe verwenden können. Sie können aus sieben Bildschirmen wählen, von denen die meisten anpassbar sind. Zugriff auf die Übersicht Straßenbildschirm Anzeige des Übersicht-Bildschirms 1. Drücken Sie die BACK-Taste, während der Kartenbildschirm angezeigt wird. 2. Wählen Sie das Symbol Übersicht. 3. Der Bildschirm der derzeit ausgewählten Übersicht wird angezeigt. Ändern des Übersicht-Bildschirms 1.
Übersicht des Magellan eXplorist einschlagen müssen, um zu Ihrem Ziel zu gelangen. Die Datenfelder oben im Bildschirm lassen sich anpassen (siehe Anpassen von Datenfeldern). Übersicht-Bildschirm Satellitenstatus-Bildschirm Der Übersicht-Bildschirm enthält einen kleinen Kompass und bis zu acht anpassbare Datenfelder (siehe Anpassen von Datenfeldern). Der Satellitenstatus-Bildschirm stellt die am Himmel befindlichen Satelliten im Verhältnis zu Ihrem derzeitigen Standort (die Kreismitte) grafisch dar.
Übersicht des Magellan eXplorist Anpassen von Datenfeldern Einstellen der Anzahl angezeigter Felder 1. Rufen Sie den Übersicht-Bildschirm auf, für den Sie die Anzahl der angezeigten Felder ändern möchten. 2. Drücken Sie die MENU-Taste. 3. Wählen Sie Anzahl Datenfelder. (Ist auf dem Satellitenstatus-Bildschirm nicht verfügbar.) 4. Die aktuelle Anzahl angezeigter Felder wird mittels eines Pfeils ober- und unterhalb der Option angezeigt. 5.
Wegpunkte Wegpunkte sind feste Positionen mit vorgegebenem Längen- und Breitengrad, die auf Ihrem Empfänger gespeichert werden können. Wegpunkte können ein Ziel, ein Punkt entlang der Route zu einem Ziel oder ein Bezugspunkt sein. Auf dem eXplorist-Empfänger können Sie gespeicherte Wegpunkte mit eindeutigen Namen und Symbolen versehen, die Ihnen helfen, den Wegpunkt in einer Liste oder auf einer Karte zu identifizieren. Die Wegpunktliste Zugriff auf die Wegpunktliste 1.
Wegpunkte des Magellan eXplorist Aufrufen eines Wegpunktes über die Wegpunktbeschreibung 1. Rufen Sie die Wegpunktliste auf. 2. Wählen Sie den Namen des Wegpunktes, zu dem Sie geführt werden möchten. 3. Drücken Sie die MENU-Taste. 4. Wählen Sie Los. Anzeigen des Wegpunktes auf der Karte 1. Rufen Sie die Wegpunktliste auf. 2. Wählen Sie den Namen des anzuzeigenden Wegpunktes. 3. Die Seite mit der Wegpunktbeschreibung wird angezeigt. 4. Drücken Sie die MENU-Taste. 5. Wählen Sie Auf Karte zeigen. 6.
Geocaches Geocaching ist eine Freizeitbeschäftigung, bei der Ihr Empfänger zum Auffinden versteckter Schätze (Geocaches) verwendet wird, die sich überall auf der Welt befinden können. Ein typischer Cache ist ein kleiner, wasserdichter Behälter mit einem Logbuch und einem „Schatz“. Der Magellan eXplorist-Empfänger wurde für eine Verbindung mit Millionen von passionierten Abenteurern über www.geocaching.com ausgelegt. Geocaching.com ist die führende Webseite zur weltweiten Organisierung von Geocaches.
Geocache-Wegpunkte des Magellan eXplorist 7. Der ausgewählte Geocache wird auf Ihren GPS-Empfänger hochgeladen und kann über die Geocaches-Funktion im Hauptmenü Ihres Empfängers abgerufen werden. Installieren von Geocaches mit „Send to GPS“ (An GPS senden) (Detailseite) 1. Rufen Sie über Ihren Browser www. geocaching.com auf. 2. Zeigen Sie mit Hilfe der Suchwerkzeuge unter Geocaching.com eine Liste mit Geocaches an. 3.
Geocache-Wegpunkte des Magellan eXplorist Der Magellan Communicator Der Magellan Communicator sorgt für die richtige Kommunikation zwischen Geocaching.com und Ihrem Magellan-GPS-Empfänger. Das erforderliche Plugin können Sie entweder über die obigen Schritte oder wie nachstehend beschrieben bei einem Besuch der Magellan-Webseite installieren. Magellan Communicator direkt über www. magellangps.com installieren 1. Rufen Sie www.magellangps.
Geocache-Wegpunkte des Magellan eXplorist Geocache-Liste Zugriff auf die Geocache-Liste 1. Drücken Sie die BACK-Taste, während der Kartenbildschirm angezeigt wird. 2. Wählen Sie das Symbol Geocaches. Alle von Ihnen gespeicherten oder geladenen Geocaches werden in einer Liste angezeigt. Sortieren der Geocache-Liste Aufrufen eines Geocaches in der GeocacheListe 1. Rufen Sie die Geocache-Liste auf. 2. Wählen Sie den Geocache, den Sie aufsuchen möchten. 3. Drücken Sie die MENU-Taste. 4. Wählen Sie Los.
Geocache-Wegpunkte des Magellan eXplorist hinzu oder bearbeiten diese. Wenn Sie eine Notiz löschen, müssen Sie diesen Vorgang bestätigen. Aufrufen eines Geocaches von der Geocache-Liste aus Hinzufügen eines Geocaches Speichern Ihres aktuellen Standorts als Geocache-Wegpunkt 1. Rufen Sie die Geocache-Liste auf. 1. Rufen Sie die Geocache-Liste auf. 2. Drücken Sie die MENU-Taste. 2. Wählen Sie den Namen des Geocaches, zu 3. Wählen Sie Geocache hinzufügen. dem Sie geführt werden möchten. 3.
Sonderziele (OVI) Im Magellan eXplorist sind interessante Wegpunkte als Sonderziele vorgeladen, die Ihnen breitgefächerte Positionen zum Suchen bereitstellen. Diese OVIs sind Wegpunkte für viele allgemein benötigte Ziele. OVIs werden zusammen mit den Karten installiert, die im eXplorist verwendet werden. Die Basiskarte enthält einige grundlegende OVIs; beim Aufruf einer detaillierten Karte erhalten Sie eine solide Quelle an OVIs. Zugriff auf OVIs Finden eines OVI nach Kategorie 1.
eXplorist-Werkzeuge Der Magellan eXplorist verfügt über ein Menü mit Werkzeugen zum Aufruf von Werkzeugen, die Ihnen beim Einsatz des Empfängers nützlich sein könnten. Zudem erhalten Sie über das Menü Werkzeuge auch Zugriff auf das Menü Einstellungen (Details finden Sie im Kapitel über Einstellungen), mit dem Sie den eXplorist Ihren Navigationsanforderungen anpassen können. Das Menü Werkzeuge Zugriff auf das Menü Werkzeuge 1. Drücken Sie die BACK-Taste, während der Kartenbildschirm angezeigt wird. 2.
Werkzeuge des Magellan eXplorist Optimale Zeiten zum Angeln & Jagen Dieses Werkzeug zeigt die optimalen Zeiten zum Angeln & Jagen für Ihren aktuellen Standort an. Verwendung der optimalen Zeiten zum Angeln & Jagen 1. Rufen Sie das Menü Werkzeuge auf. möchten. 6. Wiederholen Sie diese Schritte, um zwei weitere Punkte zu wählen. Für die Fläche werden mindestens drei Punkte benötigt. 7. Drücken Sie die MENU-Taste. 8. Wählen Sie Kartenvorschau. Daten zum Flächenumfang werden angezeigt. 2.
Werkzeuge des Magellan eXplorist Empfängers ablegen. Beachten Sie, dass der Empfänger bei aktiviertem Screenshot nicht mehr über die Ein-/Austaste ausgeschaltet werden kann. Stattdessen müssen Sie das Werkzeug Screenshot aufrufen und auf Aus setzen, bevor sich der Empfänger ausschalten lässt. 1. Rufen Sie das Menü Werkzeuge auf. 2. Wählen Sie Screenshot. 3. Wählen Sie die Schaltfläche Screenshot, um die Screenshot-Funktion ein- oder auszuschalten. 4.
Einstellungen Der Magellan eXplorist beinhaltet ein Einstellungen-Menü zur Anpassung der Darstellung von Informationen durch den eXplorist sowie zur Ausführung von Diagnosetests und anderen nützlichen Funktionen, die Ihre Erfahrungen während der Navigation verbessern können. Das Menü Einstellungen Zugriff auf das Menü Einstellungen 1. Drücken Sie die BACK-Taste, während der Kartenbildschirm angezeigt wird. 2. Wählen Sie das Symbol Werkzeuge unten im Menü. 3. Wählen Sie Einstellungen im Menü Werkzeuge.
Einstellungen des Magellan eXplorist 2. Wählen Sie Energie. 3. Wählen Sie das Auswahlmenü Ausschalten nach und legen Sie die Zeitdauer fest, die der Empfänger ohne Drücken einer Taste bzw. Antippen einer Schaltfläche eingeschaltet bleibt. Wählen des Batterietyps 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Energie. 3. Wählen Sie das Auswahlmenü Batterietyp und legen Sie den verwendeten Batterietyp fest. Datum und Zeit Festlegen des Datumsformats 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2.
Einstellungen des Magellan eXplorist Positionsziellinie und legen Sie fest, ob diese Linie bei aktiver Route auf der Karte angezeigt werden soll. Umschalten von Ursprungsziellinien (An/Aus) 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Kartenoptionen. 3. Wählen Sie das Auswahlmenü Ursprungsziellinien und legen Sie fest, ob diese Linie bei aktiver Route auf der Karte angezeigt werden soll. Umschalten von Streckenlinien (An/Aus) 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2.
Einstellungen des Magellan eXplorist Einstellung der Maßeinheit für Geschwindigkeit 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Einheiten. 3. Wählen Sie das Auswahlmenü Geschwindigkeit und legen Sie die gewünschte Maßeinheit fest. Einstellung der Maßeinheit für Höhe 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Einheiten. 3. Wählen Sie das Auswahlmenü Höhe und legen Sie die gewünschte Maßeinheit fest. Einstellung der Maßeinheit für Flächen 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf.
Einstellungen des Magellan eXplorist Kompass Hiermit legen Sie fest, welches Bild zur Kompassanzeige auf dem Kartenbildschirm verwendet werden soll. Zuweisen einer Kompassgrafik 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Kompass. 3. Tippen Sie auf die Nach-links- und Nach-rechts-Pfeile, um die verfügbaren Kompassgrafiken zu durchsuchen. 4. Drücken Sie auf den Joystick, um eine Kompassgrafik festzulegen.
Einstellungen des Magellan eXplorist Einstellung der sekundären Koordinatenbezugshöhe 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Navigation. 3. Wählen Sie das Auswahlmenü Sekundäre Koordinatenbezugshöhe und legen Sie die gewünschte Bezugshöhe fest. Nordreferenz auswählen 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Navigation. 3. Wählen Sie das Auswahlmenü Kartennord und legen Sie den Kartennorden fest. Einstellung der Höhenmesserquelle 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf.