Gebrauchsanweisung Action Cam KUNDENDIENST 0631 - 34 28 441 MODELL: AC-800W • Action Cam AC-800W • 8 GB microSDHC-Karte • Unterwassergehäuse • Lithium-Ionen Akku • Fernbedienung • USB-Netzgerät • u.v.m...
B 2 3 1 4 6 5 7 9 8 10 11 13 12 15 14 16 17
B C 18 19 22 20 23 24 26 21 D 25 E 27 31 32 30 35 28 33 34 29
Lieferumfang/Geräteteile 1 Maginon AC-800W 19 WiFi-Taste 2 Unterwassergehäuse 20 LED-Betriebsanzeige 3 Fernbedienung 21 LCD-Monitor 4 8GB microSDHC-Karte mit SD-Kartenadapter 22 Akkufach 5 USB-Netzgerät 23 Micro USB Anschluss 6 Kamerahalterung 24 Speicherkartenfach 7 Verriegelungsbolzen (2 Stk.
Inhalt Übersicht..................................................................... 2 Verwendung...............................................................3 Lieferumfang/Geräteteile..........................................4 Inhalt...........................................................................5 Vorwort........................................................................ 7 Allgemeines.................................................................8 Anleitung lesen und aufbewahren....
Verwendung der Fernbedienung....................................... 34 Verwenden der APP..................................................34 Verbindungsaufbau............................................................... 35 Darstellung des APP-Menüs*................................................ 36 Verwendung der WiFi Kontrollsteuerung.......................... 36 Verbindung zum Computer...................................... 41 Systemanforderungen......................................................
Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen MAGINON Produktes. Sie haben sich für eine moderne Action Cam mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt. Auf die Action Cam haben Sie drei Jahre Garantie. Falls die Action Cam einmal defekt sein sollte, benötigen Sie die beigefügte Garantiekarte und Ihren Kassenbon. Bewahren Sie diese zusammen sorgfältig auf.
Allgemeines Anleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Action Cam. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Action Cam einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden an der Action Cam führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Action Cam ist ausschließlich als Action Cam konzipiert. Die Action Cam ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Action Cam nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen.
−− Verwenden Sie nur den mitgelieferten USB-Netzgerät. −− Wenn das USB-Kabel der Action Cam beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. −− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
−− Knicken Sie das USB-Kabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. −− Lagern Sie die Action Cam nie so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. −− Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den USB-Netzgerät. −− Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in die Action Cam hineinstecken.
Cam unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit der Action Cam spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. −− Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Action Cam, dem Akku und der Anschlussleitung fern. −− Lassen Sie die Action Cam während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. −− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
−− −− −− −− −− −− −− −− −− −− −− hervorgerufen wurden, sind keine Garantieschäden und somit kostenpflichtig. Legen Sie die Action Cam nur auf stabile Unterlagen. Anderenfalls kann die Action Cam herunterfallen oder kippen, er kann dadurch beschädigt werden und Verletzungen verursachen. Bedienen Sie die Action Cam nicht beim Laufen oder beim Fahren. Sie könnten stolpern oder einen Verkehrsunfall verursachen. Akkus dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
kommen könnte. −− Sollte der Akku einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diesen mit Hilfe eines Tuches aus dem Akkufach und entsorgen Sie ihn bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie Hautund Augenkontakt mit der Batteriesäure. Sollten Sie doch einmal Augenkontakt mit Batteriesäure erfahren, spülen Sie die Augen mit viel Wasser aus und kontaktieren Sie umgehend einen Arzt. Bei Kontakt der Batteriesäure mit der Haut, waschen Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab.
1. Nehmen Sie die Action Cam aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 3. Prüfen Sie, ob die Action Cam oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Action Cam nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse. 4. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
Formatieren Sie eine Speicherkarte am Computer, bevor Sie diese zum ersten Mal in der Action Cam verwenden. Die Formatierung bewirkt eine dauerhafte Löschung aller enthaltenen Inhalte. Es können microSD- und microSDHC-Speicherkarten bis maximal 32 GB verwendet werden. Einsetzen und Laden des Akkus Vor der ersten Verwendung der MAGINON AC-800W, sollten Sie den Akku vollständig aufladen.
Um den Akku zu laden, schließen Sie das USB-Kabel 16 am Micro USB Anschluss 23 der Action Cam an. Sie können das USB-Kabel 16 nun entweder über den mitgelieferten USB-Netzgerät mit dem Stromnetz verbinden oder direkt an einen genormten USB-Anschluss Ihres Computers anschliessen. Während des Ladevorgangs leuchtet an der Seite der Action Cam die rote LED 26 konstant. Sobald der Akku voll ist, erlischt die LED. Die erste Aufladung des Akkus kann bis zu 5 Stunden dauern.
Einsetzen in das Unterwassergehäuse Die MAGINON AC-800W ist dafür konzipiert mit einem Unterwassergehäuse 2 verwendet zu werden. Vor dem Einsetzen der Action Cam in das Gehäuse, wählen Sie den Video- oder Bild-Modus aus. Bitte stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass das Gehäuse trocken und sauber ist. Öffnen Sie den Sicherheitsverschluss, wie nachfolgend beschrieben.
e Öffnen Sie die Verschlussklammer komplett (e). Nun können Sie die Rückwand des Unterwassergehäuses öffnen (f) und die Kamera einsetzen oder entnehmen. f Die MAGINON AC-800W ist nur auf das bereitgestellte Zubehör montierbar. Setzen Sie die Action Cam vorsichtig in das Gehäuse. Es muss sichergestellt werden, dass das Objektiv ordnungsgemäß in der Objektivaussparung eingesetzt ist. Die Action Cam sowie das Gehäuse sollten stets abgetrocknet werden, sobald diese sich wieder im Trockenem befinden.
Verwendung der Action Cam Aufnahmen vorbereiten Bevor Sie die Action Cam für Aufnahmen verwenden, stellen Sie sicher dass der Akku geladen und eine Speicherkarte mit ausreichend freiem Speicherplatz eingesetzt ist. Schalten Sie die Action Cam ein, indem Sie die „Ein-/Aus-Taste“ 29 für einige Sekunden gedrückt halten, bis das MAGINON –Logo auf dem Bildschirm und die drei LED-Leuchten rot aufleuchten 20 26 30 . Die Kamera befindet sich jetzt im Video-Modus.
Um in das Einstellungsmenü zu gelangen, drücken Sie kurz die „EIN-/AUS-Taste“ 29 (drücken und sofort loslassen, bei zu langem Drücken wird die Kamera ausgeschaltet). Das Setup-Menü ist abhängig vom derzeit aktiven Modus. Wenn der Video-Modus aktiv ist, zeigt es Videoaufnahmeeinstellungen an bzw. Bildaufnahmeeinstellungen, wenn der Bild-Modus aktiv ist. Standardmäßig ist der Video-Modus aktiviert, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Mit einem kurzen Druck der EIN/AUS Taste 29 gelangen Sie zurück zum Hauptmenü. Mit einem erneuten kurzen Druck schließen Sie das Menü wieder. Anzeige für Allgemeine Einstellung (Seite 1) • Auto LCD Aus: Dadurch stellen Sie ein, ob die LCD-Anzeige automatisch nach 1 Min., 3 Min. oder 5 Min. ausgeschaltet wird. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirm zu aktivieren. Wählen Sie „AUS“, um den Bildschirm immer auf eingeschaltet zu lassen. • Auto.
• Sprache: Zur Auswahl der Gerätesprache. • Lichtfrequenz: Auswahl der richtigen Lichtfrequenz. Anzeige für Allgemeine Einstellung (Seite 2) • Monitor drehen: Sie können die Anzeige des Monitors bei Video- und Bildaufnahmen horizontal (180°) drehen. Diese Funktion ist nützlich, wenn die Kamera kopfüber angebracht ist. • Zeitraffer: Dieses Feature erlaubt Ihnen die Intervalle/Frequenz festzulegen, mit der ein Einzelbild erfasst wird. Sie können die Zeitfrequenz hier einstellen.
Das WiFi Passwort ist standardmäßig: „1234567890“. Verwenden Sie die WiFi-Taste 19 zum Navigieren und bestätigen Sie mit der Taste „AUSLÖSER“ 27 . • WiFi SSID: Einrichten Ihres neuen WiFi Namens. Verwenden Sie die WiFi-Taste 19 zum Navigieren und bestätigen Sie mit der Taste „AUSLÖSER“ 27 . Der Name wird im Format „MAGINON AC800W“ eingegeben. Anzeige für Allgemeine Einstellung (Seite 3) • Format: Mit dieser Einstellung können Sie die Karte formatieren.
Videoaufnahmen Zum Einstellen der Parameter der Videoaufnahme drücken Sie bitte im Videomodus kurz die EIN/AUS-Taste 29 . Das Videomenü öffnet sich. Anzeige für Videoeinstellung Verwenden Sie zur Navigation die WiFi-Taste 19 , zur Eingabe/Bestätigung der Auswahl die Taste „AUSLÖSER“ 27 und die EIN-/AUS-Taste 29 um zurückzukehren.
„5 Min.“ - in diesem Modus erzeugt die Kamera alle 5 Min. eine neue Datei. Im Modus Video-Schleife nimmt die Kamera kontinuierlich Videoclips mit der vorgegebenen Laufzeit auf. Wenn die Kapazität der Speicherkarte ausgeschöpft ist, beginnt die Kamera automatisch die älteren Clips zu überschreiben! • Weissabgleich: Der Weißabgleich passt den Grundfarbton von Fotos an. Die werkseitige Voreinstellung ist Auto.
Fotoaufnahmen Der Bildmodus erlaubt Benutzern das Aufnehmen von Bildern. Anzeige im Bildmodus Zur Aktivierung dieses Modus schalten Sie die Kamera ein und halten die Taste „AUSLÖSER“ 27 für 3 Sek. gedrückt. Es erscheint ( ) am oberen linken Bildschirmrand. Drücken Sie kurz die Taste „AUSLÖSER“ 27 , um die Momentaufnahme festzuhalten.
Anzeige für Bildeinstellungen (Seite 1) • Auflösung: Die Maginon AC-800W kann Fotos mit den Auflösungen 12MP, 8MP, 5MP und 3MP aufnehmen. Einstellungen mit niedrigeren Megapixel-Werten benötigen weniger Speicherplatz auf der microSD-Karte. • Qualität: Legen Sie die Qualität fest, die beim Speichern von Aufnahmen verwendet werden soll. Für detailreiche Aufnahmen sollte die Einstellung „Fein“ verwendet werden.
• Weissabgleich: Der Weißabgleich passt den Grundfarbton von Fotos an. Die werkseitige Voreinstellung ist Auto. • ISO: Passt die Empfindlichkeit der Kamera schlechten Lichtverhältnissen an und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Helligkeit und resultierendem Bildrauschen. Bildrauschen bezieht sich auf den Grad der Bildkörnigkeit. Anzeige für Bildeinstellungen (Seite 2) • Belichtung: Die Belichtung wirkt sich auf die Helligkeit Ihrer Fotos aus.
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie den Datumstempel aktivieren, dieser nicht mehr aus dem Bild gelöscht werden kann. Wiedergabemodus Öffnen Sie zunächst den Wiedergabemodus, indem Sie die Taste „AUSLÖSER“ 27 für 3 Sekunden gedrückt halten. Wenn Sie vom Videomodus ausgehen, erscheint zunächst der Fotomodus. Bitte erneut die Taste „AUSLÖSER“ 27 drücken, der Wiedergabemodus öffnet sich. Halten Sie nun die Taste „AUSLÖSER“ 27 für 3 Sek. gedrückt. −− Um ein Foto zu betrachten, gehen Sie auf „FOTO“.
Alle“ und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „AUSLÖSER“ 27 . Geschützte Dateien werden mit einem Schloss-Symbol markiert. Löschen: Wählen Sie mit der WiFi-Taste zwischen den Optionen „Einzeln“, „Alle schützen“ oder „Schutz aufheben, Alle“ und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „AUSLÖSER“ 27 . Geschützte Dateien werden durch die Löschfunktion nicht gelöscht. Zum Beenden des Wiedergabemodus, halten Sie die Taste „AUSLÖSER“ 27 gedrückt, um in den normalen Aufnahmemodus zurückzukehren.
Oberseite der Fernbedienung die mittlere rote LED 30 konstant. Sobald der Akku voll ist, erlischt die LED. Koppeln der Fernbedienung Bitte beachten Sie: Mit der Fernbedienung können Sie die Kamera nicht einschalten. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist, bevor Sie die Fernbedienung benutzen. −− Halten Sie zum Ausschalten der Kamera die „EIN-/AUS-TASTE“ 34 4 Sek. lang gedrückt. Um die Fernbedienung zu verwenden, koppeln Sie diese bitte zunächst, bevor Sie die Kamera einschalten.
Ein-/Ausschalten der Fernbedienung Nach dem Koppeln der Fernbedienung verbinden sich Fernbedienung und Kamera automatisch, wenn diese sich innerhalb der Reichweite (12 m) befinden. Sie sehen, wenn die mittlere blaue LED 31 aufleuchtet, dass sich die Fernbedienung im ON-Modus befindet. Zum Ausschalten der Fernbedienung halten Sie die Taste „AUSSCHALTTASTE“ 32 gedrückt. Zuerst schaltet sich Ihre Action Cam aus und danach die Fernbedienung.
Verbindungsaufbau 5. Laden Sie die App „MAGINON AC-800W“ von „Google Play“ für Android- Betriebssysteme (Android 4.0 und höher) oder aus dem „App Store“ für Apple-Betriebssysteme (iOS 7.0 und höher) herunter und installieren diese auf Ihrem Smartphone oder Tablet. AC800W 6. Aktivieren Sie das WiFi an der MAGINON AC-800W, durch Drücken der WiFi-Taste. 7. Unter den WiFi-Einstellungen auf Ihrem Smartphone/ Tablet, bekommen Sie „MAGINON AC 800W“ in der Liste der verfügbaren Drahtlosnetzwerke angezeigt. 8.
Darstellung des APP-Menüs* Batterieanzeige Wiedergabemodus Videoauflösung Aufnahme Einstellungen Schalter Foto-/ Videomodus *Die Screenshots der App sind von einem Android System und können bei einem iOS System abweichen. Verwendung der WiFi Kontrollsteuerung Wenn Sie das Einstellungen Icon betätigen, gelangen Sie zu den allgemeinen Einstellungen der APP. Folgende Einstellungen können hier von Ihrer Seite eingestellt werden: • Weißabgleich: Der Weißabgleich passt den Grundfarbton von Fotos an.
ist Auto. • Licht-Frequenz: Die Kamera unterstützt die Beleuchtungsfrequenzen 50 Hz und 60 Hz. Wenn Fotos bei Neonlicht aufgenommen werden, wählen Sie die korrekte Frequenzeinstellung, die sich nach der an Ihrem Ort verwendeten Netzspannung richtet. • Datumsstempel: „Aus“: Ausschalten der Datumsanzeige auf Aufnahmen. „Datum“: Anzeigen des Datums auf Aufnahmen. „Datum & Zeit“: Anzeigen des Datums & der Uhrzeit auf Aufnahmen.
Fotoaufnahme Stellen Sie über das Icon „Schalter Foto-/Video-Modus“ den Foto-Modus ein. Betätigen Sie das Aufnahme Icon um ein Bild aufzunehmen. können Benutzer den Timer Über das Icon Selbstauslöser zur automatischen Aufnahme einstellen. haben Sie die Möglichkeit Ihre Über das Icon Auflösung gewünschte Bildauflösung einzustellen. Wiedergabe von Videos und Fotos Sie können sich die aufgenommen Videos und Fotos direkt über Ihr Smatphone anschauen, ohne diese vorab auf Ihr Smartphone zu übertragen.
Übertragen von Videos und Fotos auf Ihr Smartphone Unter dem Icon Wiedergabemodus haben Sie die Möglichkeit sich Ihre erstellten Fotos und Videos herunterzuladen oder zu löschen. Um eine einzelne Datei herunterzuladen, tippen Sie im Vorschaumodus auf das gewünschte Video/Foto. Das gewählte Foto wird vergrößert angezeigt. Zum Herunterladen des Fotos . Zum Löschen Wählen Sie eine einzelne wählen Sie Videodatei an, beginnt im nächsten Bildschirm automatisch die Wiedergabe.
für das zum Löschen. Um alle Dateien auf Ihr Herunterladen und Smartphone herunterzuladen, wählen Sie im Vorschaumodus .Um nur ausgewählte Fotos und Videos herunterzuladen, . Die aufgenommenen Viwählen Sie im Vorschaumodus deos/Fotos können nun durch antippen ausgewählt werden. Zum Herunterladen der ausgewählten Dateine wählen Sie .
Verbindung zum Computer Systemanforderungen Betriebssystem: Windows XP / Vista / 7 / 8 MAC OS App-Anforderungen: Apple iOS 7.0 und höher & Android 4.0 und höher Schnittstellen: HDMI (HDMI-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten) High-Speed-USB 2.0 Übertragen von Dateien auf den Computer Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mera an den Computer anzuschließen.
im Lieferumfang enthalten) verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. 11. Wählen Sie die Datei(en), die Sie auf Ihren Computer übertragen möchten aus, indem Sie diese markieren. 12.
Verbindung zum TV-Gerät Sie können den LCD-Bildschirm der Kamera auf einem Fernsehbildschirm anzeigen. (16:9) Schalten Sie die Kamera ein und schließen das Ende eines Mini-HDMI-Kabels an den Anschluss der Kamera und das Ende des HDMI-Kabels am HDMI-Anschluss des Fernsehers an. Wählen Sie den richtigen Kanal am Fernseher aus, um Ihre Bilder und Videos betrachten zu können. Sie benötigen ein Mini-HDMI auf HDMI-Kabel, welches im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Die Action Cam wird während des Betriebs sehr warm! −− Lassen Sie die Action Cam vor jeder Reinigung vollständig abkühlen! HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. −− Tauchen Sie die Action Cam niemals in Wasser. (Außer bei Verwendung des mitgelieferten Unterwasser-Gehäuses). −− Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. −− Geben Sie die Action Cam keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden diese dadurch zerstören. 13. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 14. Lassen Sie die Action Cam vollständig abkühlen. 15. Wischen Sie die Action Cam mit einem leicht angefeuchteten Tuch aus. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Blende: Objektivfokus: Verschlusszeit: Videoaufnahmeschleife: Empfindlichkeit: Mikrofon: Display: Format: Stromversorgung: F/2.8 0,5 m bis unendlich 1/30 bis 1/2000 Sek. AUS / 1 Min. / 3 Min. / 5 Min. ISO Auto, 50, 100, 200,400, 800, 1600 eingebaut 5,08 cm (2,0“) TFT-LCD Display Video: MOV H.264 Foto: JPEG Audio: AVC Action Cam: Eingang: USB 5V 500 mAh Akku: 3.7V 1000 mAh, austauschbarer wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku. Betriebsdauer: Video: ca. 1,5 Std.
Netzteil: Hersteller: Jiangsu Chenyang Electron Co.,Ltd Model: CYSN05-050050 Input: 110 -240 V, 50- 60Hz Output: 5V, 500 mAh Maße: 54 x 51 x 37 mm Maße UW-Gehäuse: 76 x 85 x 49,5 mm Anschlüsse HDMI, High-Speed-USB 2.
Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann an der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden.
Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Action Cam einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
Der Akku der Fernbedienung kann nicht zum Austausch entnommen werden, er ist fest verbaut. Bevor Sie die Fernbedienung entsorgen, muss der eingebaute Akku zuerst entfernt und separat vom Gerät entsorgt werden. Führen Sie den Ausbau des Akkus niemals selbst durch. Dies kann zu Verletzungen führen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Händler, oder wenden Sie sich an Rückgabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstr.