Operation Manual
DE-23
Der Selbstauslöser
Der Selbstauslöser kann z.B. bei Gruppenaufnahmen verwendet werden. Beim
Selbstauslöser sollten Sie immer ein Stativ verwenden oder die Kamera auf eine
flache, ebene Unterlage legen.
1. Befestigen Sie die Kamera auf einem
Dreibeinstativ oder legen Sie sie auf eine stabile
Unterlage.
2. Sie können den Modusschalter auf , , ,
, oder einstellen.
3. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um die
Kamera einzuschalten.
4. Drücken Sie auf dem Vierwegeregler (S/ ) und
wählen Sie mit (S) den gewünschten
Selbstauslösermodus. Sie können die Einstellung
auch mit dem Vierwegeregler (WX) ändern.
5. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der Taste .
6. Arrangieren Sie das Bild, und drücken Sie auf den Auslöser.
Die Selbstauslöserfunktion ist aktiviert.
Die Aufnahme wird nach der eingestellten Zeit ausgelöst.
Der Selbstauslöser kann jederzeit unterbrochen werden, indem Sie auf dem
Vierwegeregler (S/ ) oder den Auslöser zur Hälfte herunterdrücken.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen dabei, den geeigneten Selbstauslösermodus
auszuwählen:
Sobald die Aufnahme gemacht wurde, schaltet sich der Selbstauslöser aus.
Wenn Sie eine weitere Aufnahme mit der Selbstauslöserfunktion machen möchten,
wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Selbstauslösermodus Beschreibung
2 Sek Selbstauslöser Das Bild wird etwa 2 Sekunden nach dem Drücken des
Auslösers aufgenommen. Dieser Modus ist sehr sinnvoll, um
ein Verwackeln von Aufnahmen zu vermeiden.
10 Sek
Selbstauslöser
Das Bild wird etwa 10 Sekunden nach dem Drücken des
Auslösers aufgenommen. Dieser Modus ist geeignet für
Aufnahmen, bei denen der Fotografierende mit ins Bild
kommen soll.
10+2-Sek-
Selbstauslöser
Das erste Bild wird nach etwa 10 Sekunden nach dem
Drücken des Auslösers aufgenommen, das zweite Bild 2
Sekunden später. Dieser Modus ist sehr praktisch für die
Aufnahme von Gruppenbildern. In diesem Modus wird der
Blitz nicht ausgelöst.