Operation Manual

9
3. Montage des Gewichtes
Zunächst wird das Tonabnehmersystem mit Tonarm durch das Gegengewicht ausbalanciert.
1. Setzen Sie das Gegengewicht auf die Achse des Tonarms und schieben Sie es vorsichtig bis zur
weißen Markierung. Schalten Sie dann den Plattenspieler ein und senken den Tonarmlift. Der
Tonarm wird aus der Halterung genommen und zwischen Tonarmsperre und Plattentellerrand
gebracht. Durch Verdrehen des Gegengewichts wird der Tonarm in Waage gebracht.
2. Das Gegengewicht wird festgehalten und die Skala (der vordere Teil des Gewichtes) wird so
verdreht, dass die 0 auf der Markierung steht.
3. Für die Einstellung des Auagedrucks wird das gesamte Gegengewicht in Richtung Tonarmla-
ger geschraubt. Der Auagedruck in Pond (1 Pond = 1 Gramm) kann an der Skala abgelesen
werden. Der empfohlene Auagedruck liegt bei 2 Pond.
Ein zu geringer Auagedruck kann nicht nur Abtastverzerrungen verursachen, sondern auch den
Verschleiß erhöhen. Eine stets saubere Nadel ist eine gute Voraussetzung für sauberes Abtasten.
4. Schallplatten abspielen
Entfernen Sie, falls vorhanden, zunächst den Schutz der Tonnadel durch vorsichtiges Abziehen.
1. Schieben Sie den Funktionsschalter (13) auf die Position PHONO“.
2. Stellen Sie den Geschwindigkeitsschalter (24) entsprechend der abzu-
spielenden Schallplatte auf 33 1/3 oder 45 Umdrehungen pro Minute.
3. Falls Sie eine Single-Schallplatte abspielen möchten, setzen Sie den
Single-Adapter auf die Mittelachse des Plattentellers.
4. Nehmen Sie die Schallplatte an deren Rand aus der Hülle und legen
sie vorsichtig auf den Plattenteller.
5. Entsperren Sie, falls notwendig, die Tonarmsperre.
6. Stellen Sie den Tonarmlift (22) auf die Position UP“.
5. Platzieren Sie den Tonarm an den Anfang der Schallplatte und senken ihn mit dem
Tonarmlift (22) langsam ab.
6. Am Ende der Schallplatte geht der Tonarm automatisch auf die Ablage zurück und schaltet ab.
7. Mit der Taste „EJECT“ (12) kann das Abspielen jederzeit abgebrochen werden.