15.0

Table Of Contents
Soundpool
Diese Einstellung dient zum Ansteuern von Sound Pools. Access to the supplied Soundpools is via a
new, more clearly laid out database overview that enables the display of loops, multiple styles and
instrument categories, e.g. all bass loops of every installed style or every loop of a style.
Sollten Sie bei der Installation die Soundpools nicht mit auf die Festplatte installiert haben, legen Sie die
Samplitude Music Studio 15-Installations-DVD ins DVD-Laufwerk. Der Inhalt des Soundpools wird
nun in die Datenbank importiert. Auch andere Soundpool-Medien werden automatisch erkannt und in die
Datenbank aufgenommen.
Es wird
empfohlen,
die Medien
auf Festplatte
zu kopieren
und dann mit
„Style
hinzufügen"
zu
importieren.
In diesem Menü finden Sie noch einige weitere Optionen zur Wartung und Anzeige der
Soundpool-Datenbank:
Normalerweise können Sie die Loops durch einfaches Anklicken vorhören, auch bei laufender
Projekt-Wiedergabe. Ist „Automatisches Abspielen" deaktiviert, benutzen Sie dazu die
Abspielen-Schaltfläche im Manager.
Mit der Option „Instrumente ohne verfügbare Loops verstecken" werden Instrumentengattungen, für die
es in einem bestimmten Style keine Loops gibt, im Soundpool-Manager ganz ausgeblendet (anstatt
ausgegraut).
Jeder einmal erkannte Soundpool, von CD/DVD oder auf der Festplatte, wird in die Datenbank
aufgenommen und mit angezeigt, auch wenn das entsprechende Medium nicht im Laufwerk liegt oder der
Soundpool gelöscht oder verschoben wurde. Mit der Option „Soundpool bereinigen" lassen sich diese
Datenbankeinträge entfernen. Mit „Soundpool zurücksetzen" wird die Soundpool-Datenbank
zurückgesetzt, Sie können danach die Soundpools neu importieren.
Ein Soundpool besteht aus einem oder mehreren Styles. Styles sind zusammengehörige
Sound-Bibliotheken, die eine bestimmte musikalische Stilrichtung bedienen. Die Sounds (Sample- oder
MIDI
-Loops) eines Styles haben alle ein bestimmtes Tempo. Sie können die Loops der verschiedenen Styles
natürlich auch mischen, dabei werden die Tempi automatisch angepasst. Innerhalb eines Styles sind die
Loops nach Instrumenten geordnet, ein Instrumentenordner enthält verschiedene Sounds. Jeder Sound
kann verschiedene Tonstufen haben (außer Drums und Effektsounds).
Die Soundpool-Ansicht besteht aus mehreren Spalten: Zuerst werden alle Styles aufgeführt, die in der
Datenbank vorhanden sind. In der zweiten Spalte werden die Instrumente aufgelistet. Die dritte Spalte
„Name" enthält die Liste(n) der gefundenen Sounds. Für diese werden der jeweilige Name, das Tempo,
die Länge in Takten (1, 2 oder 4 Takte) und der Typ aufgelistet. Darüber werden die verschiedenen
Tonstufen angezeigt (falls vorhanden).
Page 548