Owner`s manual

5
D
POWER-SCHALTER (3), POWER-LED (4)
In der Stellung „Off“ ist der Subwoofer ausgeschaltet und in der Stellung „On“
eingeschaltet. Die Power-LED leuchtet zunächst rot (Standby-Betrieb). Erhält der
Subwoofer ein Signal vom Receiver, schaltet er sich automatisch von Standby- auf
Normalbetrieb, die Power-LED leuchtet grün. Erhält der Subwoofer kein Signal mehr,
schaltet er sich nach etwa 15 Min. automatisch in den Standby-Betrieb. Wird das Gerät
längere Zeit nicht benutzt, sollte der Power-Schalter auf „Off“ gestellt werden.
AV-EINGANG (5)
Verbinden Sie den Niederpegel-Subwooferausgang Ihres Receivers (Sub-Pre-Out) mit
dem AV-Eingang des Subwoofers (siehe Bild 3). Hierzu benötigen Sie ein Mono-Cinch
Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
Betasub 25A, Betasub 30A, Betasub 38A:
Über die LINK OUT Buchse (11) kann ein weiterer Subwoofer angeschlossen werden.
HOCHPEGELEINGÄNGE (6)
Zum Anschluss an Hochpegel- (Lautsprecher-) Ausgänge des Receivers/Verstärkers.
Siehe Bild 2.
PEGELREGLER (7)
Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke im Bassbereich nach Ihren Wünschen wie
folgt ein:
1. Der Bassregler an Ihrem Verstärker wird in Mittelstellung (linear) gebracht.
2. Ganz wichtig: Den Pegelregler auf den linken Anschlag drehen (kleinste
Lautstärke).
3. Legen Sie Musik auf und erhöhen Sie die Lautstärke mit dem Regler des Verstärkers
auf das gewünschte Maß.
4. Den Basspegel mit dem Pegelregler auf gewünschte Lautstärke bringen.