Owner`s manual

6
D
5.3 HOCHPASSFILTER MIT REGELBARER ÜBERGANGSFREQUENZ
Soll der Verstärker als Verstärker für Satellitenlautsprecher (Mittel-/ Hochton-Lautsprecher) verwendet werden, stellen Sie den jeweiligen
Schalter (5) auf „HPF“. Stellen Sie am jeweiligen Regler (4) die gewünschte Übergangsfrequenz ein. Somit werden nur Frequenzen
oberhalb der eingestellten Übergangsfrequenz verstärkt. Damit können Verzerrungen durch zu großen Membranhub bei tiefen Frequenzen
und kleinen Satellitenlautsprechern wirkungsvoll minimiert werden, ohne den Tieftonpegel zu reduzieren.
5.4 BASS-BOOST
Mit Hilfe der Bass-Boost Funktion wird eine Anhebung oder eine Entzerrung der unteren Bassfrequenzen erreicht. Die Stärke der Anhebung
lässt sich mit den Reglern (6) stufenlos einstellen.
5.5 AUSGÄNGE ZUM ANSCHLUSS WEITERER VERSTÄRKER
Das Eingangssignal der INPUT Anschlüsse CH 3 und CH 4 wird direkt an die Ausgangsbuchsen OUTPUT weitergeleitet. Die OUTPUT
Anschlüsse ermöglichen den Anschluss weiterer Verstärker ohne zusätzliche T-Stecker und Kabel.
BILD 1 STROMVERSORGUNGS- / FERNEINSCHALTUNGSANSCHLÜSSE
(1) Anschlussklemme GND für die Masse, zum Minuspol der Batterie
(2) Anschlussklemme REM für die Ferneinschaltung
(3) Anschlussklemme für +12 V Batteriespannung
(4) Batterie
(5) Kabelsicherung
(6) Zum Automatikantennenanschluss Ihres Autoradios
Wenn Ihr Autoradio nicht mit einem Automatikantennenanschluss ausgestattet ist, ist dieses Kabel mit dem Pluspol (+) am Zündschloss
zu verbinden. In diesem Fall sollte ein Ein-/Ausschalter zwischengeschaltet werden. Achten Sie darauf, dass dieser Schalter
ausgeschaltet wird, wenn der Verstärker nicht benutzt wird.
BILD 2 4-KANAL-BETRIEB
Soll der Verstärker von einem Autoradio mit 4 Ausgangskanälen angesteuert werden und 4 Lautsprecher betreiben, dann sind die
Anschlüsse und Einstellungen wie in Bild 2 gezeigt vorzunehmen:
(1) Zum Autoradio, Ausgang links vorn
(2) Zum Autoradio, Ausgang rechts vorn
(3) Zum Autoradio, Ausgang links hinten
(4) Zum Autoradio, Ausgang rechts hinten
(5) Lautsprecher links vorn
(6) Lautsprecher rechts vorn
(7) Lautsprecher links hinten
(8) Lautsprecher rechts hinten
BILD 3 / 4 3-KANAL-BETRIEB
Im 3-Kanal-Betrieb wird das Hochpassfilter für die Kanäle 1/2 sowie das Tiefpass-Filter für die Kanäle 3/4 eingesetzt. Ihre Verwendung
wird im Absatz 5 erklärt.
BILD 3
Soll der Verstärker von einem Autoradio mit Stereoausgang angesteuert werden und Stereo-Satellitenlautsprecher und einen Subwoofer
betreiben, dann sind die Anschlüsse und Einstellungen wie in Bild 3 gezeigt vorzunehmen.
(1) Zum Autoradio, Ausgang links
(2) Zum Autoradio, Ausgang rechts
(3) Satellitenlautsprecher links
(4) Satellitenlautsprecher rechts
(5) Subwoofer
BILD 4
Soll der Verstärker von einem Autoradio mit Stereoausgang und separatem Subwooferausgang angesteuert werden und Stereo-
Satellitenlautsprecher und einen Subwoofer betreiben, dann sind die Anschlüsse und Einstellungen wie in Bild 4 gezeigt vorzunehmen.
(1) Zum Autoradio, Ausgang links
(2) Zum Autoradio, Ausgang rechts
(3) Zum Autoradio, Subwooferausgang
(4) Satellitenlautsprecher links
(5) Satellitenlautsprecher rechts
(6) Subwoofer