Owner`s manual

Betriebsmodus Schalter (3), LED-Betriebszustandsanzeige (4), Power Schalter (2)
AV-Eingang (5)
Verbinden Sie den Niederpegel-Subwooferausgang Ihres Receivers (Sub-Pre-Out) mit dem AV-Eingang
des Subwoofers (siehe Bild 4). Hierzu benötigen Sie ein Mono-Cinch Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten).
Hochpegeleingänge (10)
Zum Anschluss an Hochpegel- (Lautsprecher-) Ausgänge des Receivers/ Verstärkers. Siehe Bild 4.
Hochpegelausgänge (9)
Zum Anschluss der Satelliten bei Verwendung der Hochpegeleingänge. Siehe Bild 3.
Pegelregler (8)
Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke im Bassbereich nach Ihren Wünschen wie folgt ein:
1. Der Bassregler an Ihrem Verstärker wird in Mittelstellung (linear) gebracht.
2. Ganz wichtig: Den Pegelregler auf den linken Anschlag drehen (kleinste Lautstärke).
3. Legen Sie Musik auf und erhöhen Sie die Lautstärke mit dem Regler des Verstärkers auf das
gewünschte Maß.
4. Den Basspegel mit dem Pegelregler auf gewünschte Lautstärke bringen.
Trennfrequenzregler (7)
Hiermit stellen Sie die höchste Frequenz ein, bis zu der Ihr Subwoofer arbeitet. In Kombination mit Ihren
Ihren INTERIOR-Satelliten sollte der Regler auf 150 Hz eingestellt werden.
Phasenschalter (6)
Im Normalfall sollte der Phasenschalter auf 0° eingestellt werden. In seltenen Fällen kann es jedoch von
Vorteil sein, die Phase auf 180° zu stellen (z. B. bei großer Entfernung des Subwoofers zu den Front-
Satelliten oder bei ungünstigen akustischen Eigenschaften des Raumes). Generell gilt: Die Stellung, bei
der der untere Grundtonbereich voller klingt, ist die richtige.
Power-Schalter ON Power-Schalter OFF
BETRIEBS-
MODUS-
Schalter
ON
Subwoofer im Dauerbetrieb, die LED leuchtet grün.
Günstige Einstellung für die Wiedergabe von Programmen
mit langen leisen Passagen (ein unbeabsichtigtes Aus-
schalten des Subwoofers wird verhindert).
Der Subwoofer ist
ausgeschaltet; Die
LED ist aus.
Wird das Gerät län-
gere Zeit nicht be-
nutzt, sollte diese
Einstellung gewählt
werden
BETRIEBS-
MODUS-
Schalter
AUTO
Die automatische Ein-/Ausschaltung ist aktiviert (empfoh-
lene Einstellung).
Erhält der Subwoofer ein Signal vom Receiver, schaltet er
sich automatisch ein, die LED leuchtet grün.
Erhält der Subwoofer kein Signal mehr, schaltet er nach
wenigen Minuten automatisch wieder in den Standby-Be-
trieb. Die LED leuchtet dann rot.
6
D