Bedienungsanleitung Operating instructions stabo magnum multi Kanäle/channels 80 FM(4W), 40 AM(1W) 40 FM(4W), 40 AM(1W) 40 FM(4W) CEPT Art.-Nr. 30025 stabo magnum multi 80 FM/40 AM Kan./chan.: anmelde- und gebührenfrei in Deutschland free of licence and charges in Germany stabo magnum multi 40 FM/40 AM Kan./chan.: anmelde- und gebührenfrei in D, F, NL, P; anmeldepflichtig in B, CH free of licence and charges in D, F, NL, P; individual licence required in B, CH stabo magnum multi 40 FM CEPT Kan./chan.
Ihr stabo magnum multi auf einen Blick 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 PTT-Taste Mikrofon Feldstärke- und Sendeleistungsanzeige Kanalanzeige CB/PA-Umschalter Direktschaltung für Kanal 9 (Notrufkanal) Modulationsart Kanalwahltasten LED-Anzeige für FM-Betrieb LED-Anzeige für PA-Betrieb SQUELCH (Rauschsperre) ON/OFF - Volume (Lautstärkeregler mit Ein-/Ausschalter) Mikrofonbuchse (4-polig) Antennenanschluß (SO-239) Anschluß für Durchsage-Lautsprecher (8W, Æ 3,5 mm) Anschluß für externen Lautsprecher
Willkommen in der faszinierenden Welt des CB-Funks und herzlichen Glückwunsch zu Ihrem CB-Funkgerät stabo magnum multi. Sie haben sich damit für ein komfortables Spitzengerät entschieden, das über zahlreiche Zusatzfunktionen verfügt und sich sowohl im Auto als auch als Feststation von zu Hause aus einsetzen läßt. Weitere Kennzeichen sind einfache Bedienbarkeit und robuster Aufbau.
Vorschriften Nutzungsbedingungen Die R&TTE-Direktive hat seit 2001 alle früheren nationalen Zulassungsbestimmungen in der EU ersetzt; dennoch gelten für die Nutzung des Frequenzspektrums zum Teil unterschiedliche nationale Regelungen. In D (80/40 Kanäle, 40/40 Kanäle), F, NL und P (40 / 40 Kanäle) ist der CB-Funk anmelde- und gebührenfrei.
Lieferumfang Das stabo magnum multi wird mit einem hochwertigen Handmikrofon mit Halterung sowie einem Montagebügel geliefert. Das bereits angeschlossene Stromversorgungskabel ist mit einer Kabelsicherung versehen. Installation Montage im Auto a) Beachten Sie die Anweisungen Ihres KFZ-Herstellers. b) Achten Sie darauf, daß sich alle Kabel und Verbindungsleitungen ohne Probleme durch das Fahrzeug führen lassen.
Anschluss der Antenne Wahl der Antenne: Auch im CB-Funk gilt: je besser die Antenne, desto grösser die Reichweite der Station. Treffen Sie die entsprechende Wahl nach den folgenden Empfehlungen! Mobilantenne: Es gibt abgestimmte und abstimmbare Antennen. Abgestimmte Antennen sollten nur auf einer großen Metallunterfläche montiert werden, beispielsweise auf dem Wagendach oder auf dem Kofferraumdeckel. Sorgen Sie hierbei für eine kurze Verbindung nach Masse.
einen Wert von 1:1 einstellen zu wollen, da andere Umgebungen, Veränderungen im Kabel etc. diesen Wert ohnehin wieder verändern können. Sie sind jedoch gut beraten, die Anpassung regelmäßig zu überprüfen, da ein schlechter Wert auf Probleme mit Steckern und Kabel hinweist. Stromversorgung Ihr Funkgerät wird mit einer Gleichspannung von max. 13,2 Volt versorgt. Es ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet.
Externer Lautsprecher Das stabo magnum multi ist auf der Rückseite mit einem Anschluss (16 bzw. C) für einen externen Lautsprecher mit 8 W Impedanz ausgerüstet. Sie können zur Verbesserung der Wiedergabe einen Lautsprecher mit einem 3,5 mm-Mono-Klinkenstecker anschließen. Montieren Sie den Lautsprecher so, dass er bei einem möglichen Unfall Sie oder Ihre Mitfahrer nicht verletzen kann.
Bedienung Die Bedienung des stabo magnum multi ist praktisch selbsterklärend. Nach Fertigstellung aller Anschlüsse schalten Sie Ihr CB-Funkgerät an dem Drehschalter (OFF/VOL) ein, der auch die Lautstärke reguliert. Jetzt sollte ein Kanal angezeigt werden. Leuchtet die Anzeige nicht, so überprüfen Sie die Stromversorgung und die Sicherung. Aus dem Lautsprecher müsste Rauschen zu hören sein.
Kanal 9 (6) Der AM-Kanal 9 wird international als Notrufkanal und Truckerkanal benutzt. Man kann also darauf hoffen, im Falle eines Unfalles oder einer sonstigen Notsituation über diesen Kanal schnell Hilfe herbeirufen zu können. Damit in einer solchen Situation ein Hilferuf schnell abgesetzt werden kann, ist Ihr stabo magnum multi mit einer Taste (CH9) für diesen Kanal ausgestattet. Ein Druck auf diese Taste schaltet direkt auf Kanal 9. Durch erneutes Drücken kehren Sie zum ursprünglichen Kanal zurück.
Beschaltung des Mikrofonsteckers 3 2 4 1 Mikrofonstecker (von hinten) Pin 1: Modulationssignal Pin 2: Masse Pin 3: Empfang Pin 4: Senden Verstärkerbetrieb Für den Verstärker-Betrieb muß an der PA-Buchse (15 bzw. D) ein entsprechender Lautsprecher angeschlossen werden. Durch Drücken der Taste CB/PA (5) können Sie das Gerät auf reinen Verstärker-Betrieb (PA-Betrieb) umschalten. Sie können es nun für Durchsagen bei Sportveranstaltungen, Wettbewerben, Treffen oder bei ähnlichen Anlässen einsetzen.
Technische Daten Allgemein Kanäle: Betriebsarten: Frequenzbereich: Antennen-Impedanz: Versorgungsspannung: Abmessungen (BxHxT): Gewicht: Lieferumfang: Filter: Sendeteil Sendeleistung: Stromverbrauch: 40 (80) AM/FM 26,565 MHz bis 27,405 MHz 50 Ohm 13,2 V Gleichspannung 130 x 34 x 176 mm ca. 770 g Funkgerät Handmikrofon, dynamisch mit Halterung Montagebügel Montagematerial integrierte ANL (automatischer Störbegrenzer) 1 W AM / 4 W FM FM Hub max. 2 kHz AM-Mod. grad 95% 1,5 A max.
Bei Problemen Sie können nicht oder nur in schlechter Qualität senden: Prüfen Sie das Stehwellenverhältnis Ihrer Antenne sowie die Zuleitung auf evtl. Unterbrechungen oder Wackelkontakte! Prüfen Sie, ob das Mikrofon richtig angeschlossen ist und die Verbindung keinen Wackelkontakt aufweist! Wenn Sie die Sendetaste am Mikrofon drücken, muß die BalkenAnzeige leuchten und Ihr Funkgerät senden. Lassen Sie die Taste wieder los, muß Ihr Funkgerät wieder auf Empfang schalten.
Bei schlechten Verbindugen oder starken Störungen ist es häufig problematisch, schwer zu verstehende Worte wie Eigennamen und Städtenamen fehlerlos zu übermitteln.
CQ: CL: DX: Fading: Hl: Mike: Müll: Negativ: OK: Roger: Skip: Standby: Stereo: TVI: allgemeiner Anruf Ende des Funkverkehrs, Station wird abgeschaltet Funkverbindung über große Entfernung Signal schwankt Ich lache Mikrofon Störungen habe nicht verstanden, nein verstanden, richtig, in Ordnung Ich habe verstanden, alles einwandfrei empfangen Funkrufname Auf Empfang bleiben Zwei Stationen senden gleichzeitig Fernsehstörungen Q-Gruppen Beim CB-Funkverkehr werden sehr häufig Abkürzungen verwendet.
Hersteller - Garantie Als Hersteller dieses Geräts gewähren wir, die stabo Elektronik GmbH, Münchewiese 16, 31137 Hildesheim/Deutschland eine selbständige Garantie gegenüber dem Verbraucher. Die Garantieleistung erstreckt sich auf die kostenlose Beseitigung aller Fabrikations- und Materialfehler zum Zeitpunkt des Kaufs dieses Geräts (Beschaffenheitsgarantie).
Frequency tables CB-Kanäle und ihre Frequenzen Channel Frequency Kanal Frequenzen (MHz) Channel Frequency Kanal Frequenzen (MHz) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 26,965 26,975 26,985 27,005 27,015 27,025 27,035 27,055 27,065 27,075 27,085 27,105 27,115 27,125 27,135 27,155 27,165 27,175 27,185 27,205 27,215 2
Your stabo magnum multi at a glance 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 PTT "Push-to-talk" button microphone display of field strength and relative power output channel display CB/PA switch direct access to channel 9 mode push buttons for channel selection FM LED PA LED SQUELCH ON/OFF - volume microphone plug (4 pin) antenna jack (SO-239) PA speaker jack (8W, Æ 3,5 mm) external speaker jack (8W, Æ 3,5 mm) DC power supply (13,2 V) 18
Welcome to the fascinating world of CB radio and congratulations on having purchased the CB radio set stabo magnum multi. You have made a decision in favor of a comfortable high-end radio set providing numerous extra functions a radio set which can either be used for mobile operation in your car or as stationary radio set at home. This radio set is characterized by easy-to-use functions and a rugged construction.
Regulations Use policies Since 2001, the R&TTE Directive has replaced all former national conditions of admission in the European Union. Nevertheless, partially different national regulations apply to the usage of the frequency spectrum. In D (80/40, 40/40 channels), F, NL, and P (40/40 channels) CB radio is free of charge and can be set without any registration.
Scope of delivery The radio set stabo magnum multi comes with a high-quality hand microphone with attachment as well as with a mounting device. The already connected power supply cable is equipped with a cable retention. Installation Installation in the motor vehicle a) Please consider the instructions of your automobile manufacturer. b) Make sure that all cables and connecting lines are laid in the motor vehicle without any problems such that the vehicle operation is not impaired.
Antenna connection Choosing your antenna: The following applies to CB radio as well: The better the antenna quality, the greater the range of the radio set. Make the appropriate choice according to the following recommendations! Mobile antenna: A distinction is made between tuned and tuneable antennas. Tuned antennas should only be mounted on a great metallic surface, as for example on the roof of the vehicle or the trunk lid, assuring a short connection to ground.
FM modulation to work always with a constant transmitting power when measuring. In any case, a value of 1:1.5 should be achieved. For mobile operation,it does not make much sense to adjust a value of 1:1 by all means, since this value can always be modified again due to different environments, cable modifications etc. However, we recommend you to check the adjustment regularly, because an unfavourable value points to connector and cable problems. Power supply A direct voltage of 13.
External loudspeaker At the back side, the stabo magnum multi is equipped with a jack (C) for connecting an external loudspeaker with an 8 W impedance. For improving the fidelity of reproduction, a loudspeaker can be connected using a 3.5 mm mono jack plug. Install the loudspeaker such that all possibilities of injuries to you or your passengers are excluded in case of an accident. PA (Public Address) To use the radio as a PA amplifier you have to connect an appropriate loudspeaker to the PA jack (15/D).
Operation The operation of the stabo magnum multi is almost self-explanatory. After having established all connections, switch your CB radio set on by using the rotary knob (ON/OFF/VOL) which is also used for setting the volume. A channel should appear in the display. If the display does not light up, please check the power supply and the fuse. A noise should be audible in the loudspeaker.
Type of modulation (7) Using the adjustments 40/40 and 80/40 you can either operate your radio set in FM or in AM modulation. The decision, which of both types of modulation is your preferred one, depends on your radio contact partners and on your requirements. However, please keep the compulsory registration for AM mode in mind which applies in many countries! Generally speaking, frequency-modulated signals (FM) are less sensitive to interferences resulting from the ignition system etc.
Power display (3) When pressing the push-to-talk button on your microphone, the bar display shows the relative transmitting power instead of the S-value. In AM mode, the number of LEDs which are lighted up vary depending on the type of modulation. 4-pin microphone plug 1 2 3 4 3 2 4 1 Modulation Ground RX TX PA (Public Address) To use the radio as a PA amplifier you have to connect an appropriate loudspeaker to the PA jack (15/D).
Technical characteristics General Channels: Modulation modes: Frequency ranges: Antenna impedance: Power supply: Dimensions (WxHxD): Weight: Accessories supplied: Filter: Transmission Transmission power: Power consumption: 40 (80) AM/FM from 26.565 MHz to 27.405 MHz 50 Ohms 13.2 V 130 x 34 x 176 mm approx. 770 g microphone with support, mounting device, screws. ANL (Automatic Noise Limiter) built-in 1 W AM / 4 W FM FM mod. 2 kHz max. AM mod. 95% 1.5 A max. Reception Maxi.
Your CB radio does not receive or reception is poor: Check that the squelch level is properly adjusted. Check that the volume is set to a comfortable listening level. Check that the microphone is properly plugged in. Check that the antenna is correctly connected and that the SWR is properly adjusted. Check that you are using the same modulation mode as your contact partner. Your CB does not light up: Check the power supply. Check the connection wiring. Check the fuse.
Technical vocabulary: AM CB CH CW DX DW FM GMT HF LF LSB RX SSB SWR SWL SW TX UHF USB VHF Amplitude Modulation Citizens Band Channel Continuous Wave Long Distance Liaison Dual Watch Frequency Modulation Greenwich Meantime High Frequency Low Frequency Lower Side Band Receiver Single Side Band Standing Wave Ratio Short Wave Listening Short Wave CB Transceiver Ultra High Frequency Upper Side Band Very High Frequency CB Language: Advertising Back off Basement Base station Bear Bear bite Bear cage Big slab Bi
Handle Harvey wall banger How am I hitting you? Keying the mike Kojac with a kodak Land line Lunch box Man with a gun Mayday Meat wagon Midnight shopper Modulation Negative copy Over your shoulder Part your hair Pull your hammer back Rat race Rubberbander Sail boat fuel Smokey dozing Smokey with a camera Spaghetti bowl Stinger Turkey Up one Wall to wall What am I puttingto you? CBers nickname Dangerous driver How are you receiving me? Pressing the PTT switch without talking Police radar Telephone CB set P
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Errors and technical modifications reserved. Copyright © 12 / 2006 stabo Elektronik GmbH stabo Elektronik GmbH Münchewiese 14 -16 . 31137 Hildesheim / Germany Tel. +49 (0) 5121-76 20 -0 . Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79 Internet: www.stabo.de . E-Mail: info@stabo.