Operating instructions
9
Bedienung
Die Bedienung des stabo magnum multi ist praktisch
selbsterklärend. Nach Fertigstellung aller Anschlüsse schalten Sie
Ihr CB-Funkgerät an dem Drehschalter (OFF/VOL) ein, der auch
die Lautstärke reguliert. Jetzt sollte ein Kanal angezeigt werden.
Leuchtet die Anzeige nicht, so überprüfen Sie die Stromversorgung
und die Sicherung. Aus dem Lautsprecher müsste Rauschen zu
hören sein. Ist dies nicht der Fall, so prüfen Sie, ob das Mikrofon
angeschlossen ist und drehen den Drehregler (SQL) entgegen
dem Uhrzeigersinn, bis Rauschen zu hören ist.
Empfang
Kanalwahl (8)
Mit den Kanalwahltasten (8) können Sie jetzt den gewünschten
Betriebskanal einstellen. Wenn Sie eine der beiden Tasten kurz
drücken, schaltet das Gerät in der jeweiligen Richtung um einen
Kanal weiter. Für einen schnellen Kanaldurchlauf halten Sie die
entsprechende Taste gedrückt.
Der eingestellte Kanal bleibt auch beim Abschalten des Gerätes
gespeichert.
Bei gedrückter Kanal 9 Taste (CH9) ist das Gerät fest auf den
Notrufkanal geschaltet, die Kanalwahltasten (8) sind solange ohne
Funktion.
Rauschsperre (Squelch) (11)
Jedes Funkgerät, und somit auch das stabo magnum multi, besitzt
eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (Squelch), die bei
fehlendem oder zu schwachem Signal die Wiedergabe unterdrückt.
Der Signalpegel, bei dem die Schaltung eingreift, wird mit dem
SQL-Regler (11) eingestellt. Drehen nach links verringert, Drehen
nach rechts erhöht diesen Pegel.
Bei wechselnden Empfangsbedingungen, wie im Mobilbetrieb,
kann ein häufiges Nachregeln erforderlich sein.
Modulationsart (7)
In den Programmstellungen 40/40 und 80/40 können Sie nicht
nur in FM, sondern auch in AM arbeiten. Welcher der beiden
Modulationsarten Sie den Vorzug geben, hängt von Ihren Funk-
partnern und Ihren eigenen Wünschen ab. Denken Sie aber an
die in vielen Ländern bestehende Anmeldepflicht bei AM-Betrieb!
Allgemein gilt, dass frequenzmodulierte Signale (FM) weniger
gegen Störungen von Zündfunken etc. empfindlich sind als
amplitudenmodulierte Signale (AM). Hören Sie ein unverständli-
ches, verzerrt klingendes Signal im Lautsprecher, so probieren
Sie es am besten in der anderen Modulationsart zu empfangen.
Um die Modulationsart zu wechseln, drücken Sie die Taste (AM/FM)
(7). Wenn FM eingeschaltet ist, leuchtet die LED (9) rechts unterhalb
der Kanalanzeige.










