User manual

8
wer
d
en,
d
ie Far
b
e ist natür
l
ic
h
nic
h
t wic
h
tig. Man
k
ann
d
ie
Ver
b
in
d
un
g
en auc
h
nac
h
einan
d
er auspro
b
ieren. A
b
er in
welcher Reihen
f
olge und zu welchem Zeitpunkt, das kann
man nic
h
t wissen. Wenn man es ric
h
tig mac
h
t,
bl
ei
b
t
d
ie LED
aus, macht man es
f
alsch, bleibt die LED an, und die Bombe
exp
l
o
d
iert.
An
d
ers a
l
s im ric
h
tigen Le
b
en
k
ann man a
b
er
d
en Dra
h
t ent-
f
ernen, au
f
den Reset-Schalter drücken und es noch einmal
probieren. Wer
ndet die Regel? Wie genau muss diese Bom-
be entschär
f
t werden?
LED mit einge
b
autem Wi
d
erstan
d
Die grüne LED
b
enötigt nur eine Spannung von etwa 2V,
d
er
Mi
k
rocontro
ll
er ar
b
eitet a
b
er mit 4,5V. Eine ganz norma
l
e LED
dür
f
te nicht direkt an den Controller angeschlossen werden.
Die allgemeine Regel lautet: LEDs dür
f
en nur mit Vorwider-
stä
n
de
n v
e
rw
e
n
det
w
e
r
de
n. Di
e
in
d
i
ese
m P
aket
v
e
rw
e
n
dete
n
Spezia
l
-LEDs
b
esitzen
b
ereits einen einge
b
auten Wi
d
erstan
d
,
d
en man sogar se
h
en
k
ann. Die LED
h
at einen
k
ürzeren Dra
h
t,
der innen zu einem kleinen Kelch ge
f
ormt ist, in den der LED-
Kristall eingesetzt ist. Dieser Anschluss hei
ß
t Kathode und ist
d
er Minusansc
hl
uss. Der
l
ängere Dra
h
t ist
d
ie Ano
d
e, a
l
so
d
er
Plus
p
ol. Im Kunststo
ff
der LED kann man au
f
der S
p
itze dieses
Dra
h
ts einen
kl
einen B
l
oc
k
er
k
ennen. Das ist
d
er einge
b
aute
Widerstand, der übrigens ein Kiloohm
(
1 k
Ω
)
hat. Die Gehäuse
d
ieser S
p
ezia
l
-LEDs sin
d
k
ürzer a
l
s
b
ei an
d
eren LEDs. Das
sc
h
ützt vor Verwec
h
s
l
ungen.
15021 Games_NEU.indd 815021 Games_NEU.indd 8 20.06.2018 11:20:0020.06.2018 11:20:00