Raspberry Zero Starter Set
Raspberry Zero Starter Set INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung 2. Der Raspberry Zero 3. Installation der Software 4. Zusammenbau des Gehäuses 5. Informations- und Rücknahmepflicht 6. Support Veröffentlicht: 25.10.
Raspberry Zero Starter Set 1. EINFÜHRUNG Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren. In dieser Anleitungen helfen wir Ihnen bei der Einrichtung Ihres Raspberry Pi Zero.
Raspberry Zero Starter Set 2. DER RASPBERRY ZERO Anschlüsse des Raspberry Pi Zero 40 Pin GPIO-Header FPC-Connector Micro-SD Mini-HDMI Micro-USB Data Micro-USB Power Die genau Pinbelegung für den GPIO-Header können Sie hier finden. Veröffentlicht: 25.10.
Raspberry Zero Starter Set 3. INSTALLATION DER SOFTWARE Installieren Sie auf Ihre SD-Karte mit Hilfe des „Win32 Disk Imager“-Programms das aktuelle Raspbian Image, welches Sie unter dem folgenden Link zum Download finden. Um ganz sicher zugehen, dass Ihr Betriebssystem auf dem neusten Stand ist, geben Sie folgenden Befehl im Terminal ein um ein Update zu starten. sudo apt-get update Veröffentlicht: 25.10.
Raspberry Zero Starter Set 4. ZUSAMMENBAU DES GEHÄUSES Unterseite Oberseite Das Gehäuse ist mit nur wenigen Handgriffen zusammengebaut. Zuerst legen Sie Ihren Raspberry Zero auf die Unterseite des Gehäuses. Legen Sie nun die Abstandshalter über die Montagelöcher des Raspberrys. Nun legen Sie die Oberseite des Gehäuses oben drauf und stecken die Schrauben durch die Löcher. Zum Schluss drehen Sie die Muttern von der Unterseite des Gehäuses auf die Schrauben und ziehen sie fest.
Raspberry Zero Starter Set 5. INFORMATIONS- UND RÜCKNAHMEPFLICHTEN Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro - und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen.
Raspberry Zero Starter Set 6. SUPPORT Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E -Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10- 17 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.joy-it.net Veröffentlicht: 25.10.