powered by Simac GmbH Raspberry Matrix Kit
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung 2. Anschluss 3. Installation 4. Inbetriebnahme 5. Informations- und Rücknahmepflicht 6. Support Veröffentlicht: 15.10.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 1. EINFÜHRUNG Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 2. ANSCHLUSS Das folgende Diagramm zeigt welche Pins für welche der drei parallel geschalteten Matrizen genutzt werden.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 2. ANSCHLUSS Für die Verwendung der LED - Matrix ist ein separates Netzteil erforderlich. Dieses sollte mit 5V und ~4A (pro LED-Matrix) dimensioniert sein. Bitte achten Sie auch auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt. Verbinden Sie zunächst das beiliegende Kabel zur Stromversorgung mit der LED-Matrix und Ihrem Netzteil. Mit Hilfe der 40-poligen GPIO-Leiste des Raspberry Pis lassen sich bis zu drei Matrizen parallel betreiben.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 2. ANSCHLUSS Schließen Sie zunächst den Lüfter an das Matrixcontrollerboard an, indem Sie den Lüfter mit den Schrauben auf dem Board befestigen und das Kabel an die entsprechenden Pins anschließen. (Schwarz -> GND ; Rot -> +5V) Stecken Sie nun das Matrix-Controllerboard auf die GPIO-Leiste Ihres Raspberry Pis auf. Verbinden Sie nun die HUB75-Stecker Ihrer Matrizen mit den entsprechenden Anschlüssen (Panel 1, Panel 2 & Panel 3) auf dem Controllerboard.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 3. INSTALLATION Wir empfehlen Raspbian Lite als Betriebssystem, da GUI Betriebssysteme zu Performance-Problemen führen können. Für die Verwendung der Matrix an Ihrem Raspberry Pi muss zunächst die dazugehörige Bibliothek installiert werden. Öffnen Sie dazu ein Terminal und geben Sie die folgende Befehle ein: sudo apt-get update sudo apt-get install git git clone https://github.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 4. INBETRIEBNAHME Nachdem Sie alles angeschlossen und installiert haben, können Sie die LED Matrix in Betrieb nehmen. Die Bibliothek lässt sich selbstverständlich auch in Ihren eigenen Projekten einbinden. Die dazu notwendigen include-Dateien sind im Unterordner inlcude zu finden. Die Library befindet sich im Unterordner lib. Nativ wird eine C++ Bibliothek verwendet, es sind allerdings auch C und Python libraries vorhanden.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 5. INFORMATIONS- UND RÜCKNAHMEPFLICHTEN Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro - und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen.
Raspberry Matrix Kit powered by Simac GmbH 6. SUPPORT Makerfactory ist powered by Simac GmbH. Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E -Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10- 17 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.joy-it.