Instructions

Raspberry Matrix Kit
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 6
powered by Simac GmbH
Schließen Sie zunächst den Lüfter an das Matrixcontrollerboard an, indem Sie den Lüfter
mit den Schrauben auf dem Board befestigen und das Kabel an die entsprechenden Pins
anschließen. (Schwarz -> GND ; Rot -> +5V)
Stecken Sie nun das Matrix-Controllerboard auf die GPIO-Leiste Ihres Raspberry Pis auf.
Verbinden Sie nun die HUB75-Stecker Ihrer Matrizen mit den entsprechenden Anschlüssen
(Panel 1, Panel 2 & Panel 3) auf dem Controllerboard.
Sollten Sie Ihren Raspberry Pi direkt über das Controllerboard mit Strom versorgen wollen,
so können Sie zusätzlich eine Spannungsquelle von +5V direkt am Controllerboard
anschließen.
Bitte beachten Sie, dass der Anschluss nicht gegen Verpolung und Rückstrom geschützt ist.
Der Anschluss ist nicht dazu geeignet die Matrix mit Strom zu versorgen.
Bitte überprüfen Sie auch die Pinbelegung des E-Pins (bzw. LE)
auf Ihrer LED-Matrix. Dieser kann auf verschiedenen Matrizen
zwischen dem 4. und dem 8. Pin variieren. Auf dem
Controllerboard können Sie daher die Belegung mit den linken
Jumpern variieren. Setzen Sie die Verbindung entsprechend der
Belegung auf Ihrer Matrix. Sollte der 4. bzw. 8. Pin auf Ihrer
Matrix auf GND (bzw. N) liegen, so sollten
Sie dies entsprechend auch auf dem
Controllerboard Jumpern.
2. ANSCHLUSS