Operation Manual

15
MAKITA 446 L
deutsch
Vorsichtsmaßnahmen und
Sicherheitsbestimmungen
beim Gebrauch
Vor der Inbetriebnahme
Netzanschlussleitung regelmä-
ßig auf Beschädigungen wie
z.B. Rissbildung oder Alterung
prüfen.
Wenn die Netzanschlussleitung
beschädigt ist, muss diese vor
dem weiteren Gebrauch des
Gerätes durch den Makita-Ser-
vice oder eine Elektrofachkraft
ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Die Netzanschlussleitung nur
durch den in der Betriebsanlei-
tung festgelegten Typ ersetzen.
Netzanschlussleitung nicht be-
schädigen (z. B. durch Überfah-
ren, Zerren, Quetschen).
Netzanschlussleitung nur direkt
am Stecker aus der Steckdose
ziehen (nicht durch Zerren an der
Anschlussleitung).
Gerät auf vorschriftsmäßigen
Zustand überprüfen. Stecker und
Kupplungen von Netzanschluss-
leitungen müssen mindestens
spritzwassergeschützt sein.
Nie mit beschädigtem Filterele-
ment saugen.
Flüssigkeiten saugen
Bei Schaumentwicklung oder
Flüssigkeitsaustritt sofort die Ar-
beit beenden und den Schmutz-
behälter entleeren.
Den eingebauten Schwimmer
zur Wasserstansbegrenzung
regelmäßig reinigen und auf
Beschädigung prüfen.
Hinweise zum Umgang mit
Flüssigkeiten und (gesundheits-
gefährlichem) Staub finden Sie
in Kapitel 5.
Elektrik
Überprüfen Sie die Nennspan-
nung des Gerätes, bevor Sie es
ans Netz anschließen. Überzeu-
gen Sie sich davon, dass die auf
dem Typenschild angegebene
Spannung mit der örtlichen Netz-
spannung übereinstimmt.
Bei Verwendung einer Verlän-
gerungsleitung darf nur die vom
Hersteller angegebene oder eine
höherwertige Ausführung ver-
wendet werden - siehe Abschnitt
9.4 „Technische Daten“.
Es wird empfohlen, dass das
Gerät über einen Fehlerstrom-
schutzschalter angeschlossen
wird. Dieser unterbricht die
Stromversorgung wenn der
Ableitstrom gegen Erde 30 mA
für 30 ms überschreitet oder er
enthält einen Erdungsprüfstrom-
kreis.
Bei Verwendung einer Verlänge-
rungsleitung auf die Mindestquer-
schnitte der Leitung achten:
Kabellänge
m
Querschnitt
<16 A <25 A
bis 20 m
ø1.5mm² ø2.5mm²
20 bis 50 m
ø2.5mm² ø4.0mm²
Die Anordnung der stromführen-
den Teile (Steckdosen, Stecker
Raum vorhanden sein, wenn die
Abluft des Gerätes in den Raum
zurückgeht (beachten Sie hierzu
die für Sie gültigen nationalen
Bestimmungen).
Das Bedienungspersonal des
Gerätes ist vor der Arbeit zu
informieren über
die Handhabung des Gerä-
tes
vom aufzusaugenden Mate-
rial ausgehenden Gefahren
die sichere Beseitigung des
aufgesaugten Materials