User Manual

14
deutsch
MAKITA 447 L
1 Wichtige Sicherheitshinweise
Kennzeichnung von
Hinweisen
Bevor Sie das
Gerät in Betrieb
nehmen lesen
Sie unbedingt
die Betriebsan-
leitung durch
und bewahren Sie diese griff-
bereit auf.
Dieses Symbol
kennzeichnet
Sicherheitshin-
weise, deren
Nichtbeachtung
Gefährdungen für Personen
hervorrufen kann.
Dieses Symbol
kennzeichnet
Sicherheitshin-
weise, deren
Nichtbeachtung
Gefahren für das
Gerät und dessen Funktion
hervorrufen kann.
Dieses Symbol
kennzeichnet
Ratschläge oder
Hinweise, die das Arbeiten er-
leichtern und für einen sicheren
Betrieb sorgen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
Das Gerät darf nur von Perso-
nen benutzt werden, die in der
Handhabung unterwiesen und
ausdrücklich mit der Bedienung
beauftragt sind.
Trotz der einfachen Handhabung
ist das Gerät nicht für Kinderhän-
de geeignet.
Das Betreiben des Gerätes un-
terliegt den geltenden nationalen
Bestimmungen.
Neben der Betriebsanleitung und
den im Verwenderland geltenden
verbindlichen Regelungen zur
Unfallverhütung sind auch die
anerkannten fachtechnischen
Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu be-
achten.
Jede sicherheitsbedenkliche Ar-
beitsweise ist zu unterlassen.
Verwendungszweck und
bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Geräte sind ge-
eignet
für den gewerblichen Ge-
brauch, z.B. in Hotels,
Schulen, Krankenhäusern,
Fabriken, Läden, Büros und
Vermietergeschäften.
zur Abscheidung von Staub
mit einem Expositions-Grenz-
wert von größer als 1 mg/m³
(Staubklasse L). Nationale
Verordnungen zur Vermei-
dung von Staubverteilung
sind zu beachten.
Folgende Materialien dürfen nicht
gesaugt werden:
heiße Materialien (glimmen-
de Zigaretten, heiße Asche
etc.)
brennbare, explosive, Stäube
(z. B. Magnesium-, Alumini-
umstaub etc.)
brennbare, explosive, aggres-
sive Flüssigkeiten (z.B. Ben-
zin, Lösungsmittel, Säuren,
Laugen etc.)
Bei Entstaubern muss eine aus-
reichende Luftwechselrate im