User Manual

16
deutsch
MAKITA 447 L
und Kupplungen) und die Verle-
gung der Verlängerungsleitung
so wählen, dass die Schutzklas-
se erhalten bleibt.
Das Saugeroberteil niemals mit
Wasser abspritzen: Gefahr für
Personen, Kurzschlussgefahr.
Die letzte Ausgabe der IEC-Be-
stimmungen ist zu beachten.
Gerätesteckdose
Die Steckdose am Gerät nur für
die in der Betriebsanleitung fest-
gelegten Zwecke verwenden.
Vor dem Einstecken eines Gerä-
tes in die Gerätesteckdose:
1. Sauger abschalten
2. Anzuschließendes Gerät ab-
schalten
ACHTUNG!
Bei an der Gerätesteckdose
angeschlossenen Geräten sind
deren Betriebsanleitung und die
darin enthaltenen Sicherheitshin-
weise zu beachten.
Wartung, Reinigung und
Reparatur
Nur Wartungsarbeiten ausfüh-
ren, die in der Betriebsanleitung
beschrieben sind.
Vor dem Reinigen und Warten
des Gerätes ist grundsätzlich
der Netzstecker zu ziehen.
Zur Wartung und Reinigung
muss das Gerät so behandelt
werden, dass keine Gefahr für
das Wartungspersonal und an-
dere Personen entsteht.
Im Wartungsbereich
gefilterte Zwangsentlüftung
anwenden
Schutzkleidung tragen
den Wartungsbereich so
reinigen, dass keine gefährli-
chen Stoffe in die Umgebung
gelangen
Es ist mindestens jährlich vom
Makita-Service oder einer
ausgebildeten Person eine
staubtechnische Überprüfung
durchzuführen, z. B. auf Beschä-
digung des Filters, Luftdichtigkeit
des Gerätes und Funktion der
Kontrolleinrichtungen.
Zubehör und Ersatzteile
Nur die mit dem Gerät geliefer-
ten oder in der Betriebsanleitung
festgelegten Bürsten verwen-
den. Die Verwendung anderer
Bürsten kann die Sicherheit
beeinträchtigen.
Nur Makita-Original-Zubehör-
und Ersatzteile verwenden (siehe
Kapitel 9.5). Die Verwendung an-
derer Teile kann die Sicherheit
beeinträchtigen.