Operation Manual

13
DEUTSCH (Originale Anleitungen)
Übersicht
1 Akku-Entriegelungsknopf
2 Akku
3 Elektronikschalter
4 Drehrichtungsumschalter
5 Niedrige Drehzahl
6 Hohe Drehzahl
7 Drehzahlumschalter
8 Betriebsart-Schaltring
9 Markierungspfeil
10 Teilstriche
11 Einstellring
12 Markierungspfeil
13 Werkzeugverriegelung
14 Klemmring
15 Anziehen
16 Ausblaspipette
TECHNISCHE DATEN
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen Fortschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
Die technischen Daten und der Blockakku können von
Land zu Land unterschiedlich sein.
Gewicht mit Akku nach EPTA-Verfahren 01/2003
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für Schlagbohren in Ziegel, Beton und
Stein sowie für Bohren in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff vorgesehen.
GEA010-1
Allgemeine Sicherheitswarnungen für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und Anweisungen durch. Eine Missachtung der unten
aufgeführten Warnungen und Anweisungen kann zu
einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen für
spätere Bezugnahme auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSREGELN
GEB003-4
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Schlagbohrer-Sicherheitsregeln abhalten. Wenn Sie
dieses Elektrowerkzeug auf unsichere oder unsach-
gemäße Weise benutzen, können Sie schwere Verlet-
zungen erleiden.
1. Tragen Sie Gehörschützer beim Arbeiten mit
Schlagbohrmaschinen. Lärmeinwirkung kann zu
Gehörverlust führen.
2. Benutzen Sie (einen) Zusatzgriff(e), sofern er
(sie) mit dem Werkzeug geliefert wurde(n).
Verlust der Kontrolle kann Verletzungen verursa-
chen.
3. Halten Sie Elektrowerkzeuge nur an den isolier-
ten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen die Gefahr besteht, dass verborgene
Kabel oder das eigene Kabel kontaktiert werden.
Bei Kontakt mit einem Strom führenden Kabel kön-
nen die freiliegenden Metallteile des Elektrowerk-
zeugs ebenfalls Strom führend werden, so dass der
Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden kann.
4. Achten Sie stets auf sicheren Stand.
Vergewissern Sie sich bei Einsatz der Maschine
an hochgelegenen Arbeitsplätzen, dass sich
keine Personen darunter aufhalten.
5. Die Maschine sicher mit beiden Händen festhal-
ten. Stets den Zusatzhandgriff verwenden.
6. Halten Sie die Hände von rotierenden Teilen fern.
7. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
laufen. Benutzen Sie die Maschine nur mit Hand-
haltung.
8. Vermeiden Sie eine Berührung des Bohrerein-
satzes oder des Werkstücks unmittelbar nach
der Bearbeitung, weil sie dann noch sehr heiß
sind und Hautverbrennungen verursachen kön-
nen.
Modell 8271D 8281D 8381D 8391D
Bohrleistung
Stahl 10mm 10mm 13mm 13mm
Holz 25 mm 25 mm 25 mm 36 mm
Ziegel 8mm 10mm 10mm 13mm
Holzschraube 5,1 mm x 63 mm 6 mm x 75 mm
Maschinenschraube 6 mm
Leerlaufdrehzahl
(min
-1
)
Hoch 0–1,300
Niedrig 0 400
Schlagzahl pro
Minute
Hoch 0–19500
Niedrig 0 6 000
Gesamtlänge 210 mm 210 mm 218 mm 234 mm
Nettogewicht 1,6 kg 1,7 kg 1,7 kg 2,1 kg
Nennspannung DC 12 V DC 14,4 V DC 14,4 V DC 18 V