User Manual

39
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen des
Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
Spindelarretierung
Abb.1
ACHTUNG:
Betätigen Sie die Spindelarretierung niemals bei
rotierender Spindel. Andernfalls kann das
Werkzeug beschädigt werden.
Drücken Sie die Spindelarretierung , um die Spindel
beim Montieren oder Demontieren von Zubehör zu
blockieren.
Einschalten
Abb.2
ACHTUNG:
Stellen Sie vor dem Anschließen des Werkzeugs
an das Stromnetz sicher, dass sich der
Schiebeschalter korrekt bedienen lässt und in
Stellung "OFF" (AUS) zurückkehrt, sobald das
hintere Ende des Schiebeschalters nach unten
gedrückt wird.
Um das Werkzeug einzuschalten, schieben Sie den
Schiebeschalter in Stellung "I (ON)". Für fortlaufenden
Betrieb drücken Sie das vordere Ende des
Schiebeschalters, um ihn zu arretieren.
Zum Ausschalten des Werkzeugs drücken Sie das
hintere Ende des Schiebeschalters und schieben diesen
dann in Stellung "O (OFF)".
MONTAGE
ACHTUNG:
Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten
beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher, dass
es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
Anbau des seitlichen Griffes (Halter)
Abb.3
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass der seitliche Griff immer
vor der Arbeit fest installiert ist.
Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung
gezeigten Position fest an die Maschine.
Montage und Demontage der Schutzhaube
(für gekröpfte Schleifscheibe/Multischeibe
bzw. Trennschleifscheibe/Diamantscheibe)
Für Werkzeug mit
Sicherungsschrauben-Schutzhaube
Abb.4
Abb.5
WARNUNG:
Bei Verwendung einer gekröpften
Trennschleifscheibe/Multischeibe, Flexscheibe,
Drahtrundbürste, Trennscheibe oder
Diamantscheibe muss die Schutzhaube so am
Werkzeug angebracht werden, dass die
geschlossene Seite stets in Richtung Bediener
zeigt.
Vergewissern Sie sich bei Verwendung einer
Trennschleifscheibe/Diamantscheibe, dass Sie die
spezielle Schutzhaube für diese Trennscheiben
verwenden. (In Europa: Bei Verwendung einer
Diamantscheibe kann der gewöhnliche Schutz
verwendet werden.)
Montieren Sie die Schutzhaube so, dass der Vorsprung
am Schutzhaubenring an der Nut im Lagergehäuse
ausgerichtet ist. Drehen Sie anschließend die
Schutzhaube in einen solchen Winkel, in dem der
Bediener bei seiner Arbeit entsprechend geschützt wird.
Prüfen Sie, dass die Schraube fest angezogen ist.
Zum Demontieren der Schutzhaube müssen Sie die
Einbauprozedur in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Montage und Demontage der gekröpften
Trennschleifscheibe/Multischeibe
Abb.6
Setzen Sie den Innenflansch auf die Spindel. Setzen Sie
die Trenn-/Schleifscheibe auf den Innenflansch, und
schrauben Sie die Sicherungsmutter auf die Spindel.
Zum Anziehen der Sicherungsmutter drücken Sie die
Spindelarretierung, um die Spindel zu blockieren. Dann
ziehen Sie die Mutter mit dem
Sicherungsmutterschlüssel im Uhrzeigersinn an.
Abb.7
Zum Entnehmen der Trennscheibe befolgen Sie die
Einbauprozedur rückwärts.
WARNUNG:
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste niemals bei
rotierender Spindel.
ARBEIT
WARNUNG:
Die Maschine darf auf keinen Fall gewaltsam
angedrückt werden. Das Eigengewicht der
Maschine übt ausreichenden Druck aus.
Gewaltanwendung und übermäßiger Druck
können
zu einem gefährlichen Schleifscheibenbruch führen.