User Manual

32
Nehmen Sie unmittelbar nach Abschluss der
Arbeiten eine Reinigung und Wartung vor. Halten
Sie das Werkzeug stets in einwandfreiem Zustand.
Schmieren Sie bewegliche Teile, um Rostbildung
zu verhindern und Reibungsverschleiß zu
minimieren. Säubern Sie alle Teile von Staub.
Wenn Sie das Werkzeug nicht benutzen,
verriegeln Sie stets den Auslöser, indem Sie den
Umschalthebel auf die Position LOCK drehen.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Werkzeug
vor, die nicht von Makita genehmigt wurden.
Lassen Sie das Werkzeug regelmäßig von
autorisierten Makita-Servicecentern überprüfen.
Um die SICHERHEIT und die ZUVERLÄSSIGKEIT
des Produkts zu gewährleisten, sollten Reparatur-
und Wartungsarbeiten ausschließlich von
autorisierten Makita-Servicecentern durchgeführt
werden, und es sollten ausschließlich
Original-Ersatzteile von Makita verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich das in dieser
Anleitung vorgegebene Druckluftwerkzeug-Öl.
Schließen Sie das Werkzeug niemals an eine
Druckluftleitung an, bei welcher der maximal
zulässige Luftdruck des Werkzeugs um 10 %
überschritten werden kann. Stellen Sie sicher, dass
der vom Druckluftsystem erzeugte Luftdruck nicht
den maximal zulässigen Luftdruck des Naglers
überschreitet. Stellen Sie den Luftdruck anfänglich
auf den niedrigeren Wert des empfohlenen
zulässigen Drucks ein.
Versuchen Sie niemals, das Kontaktelement des
Auslösers mittels Klebeband, Draht o.ä. dauerhaft
in gedrückter Stellung zu fixieren. Dies kann zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
Überprüfen Sie stets den Kontaktfuß entsprechend
der Vorgaben in diesem Handbuch. Wenn der
Sicherheitsmechanismus nicht ordnungsgemäß
funktioniert, können unbeabsichtigt Nägel aus dem
Werkzeug geschossen werden.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
INSTALLATION
Auswahl Kompressor
120
100
80
60
40
20
0102030405060
L/min
Kompressor-Luftleistung pro Minute
Nagelfrequenz (Mal/min)
0,83Mpa(8,3bar)
0,69Mpa(6,9bar)
0,59Mpa(5,9bar)
0,44Mpa(4,4bar)
005460
Der Kompressor muss den Anforderungen von
EN60335-2-34 entsprechen.
Wählen Sie einen Kompressor mit ausreichender
Luftdruck- und Luftmengenleistung, um einen
wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Im Diagramm
ist die Beziehung zwischen Nagelfrequenz bei
entsprechendem Luftdruck und entsprechender
Kompressor-Luftleistung dargestellt. Wenn der
Nagelvorgang z. B. mit einer Rate von ca. 50
Auslösungen pro Minute bei einem Druck von 0,59 MPa
(5,9 bar) erfolgen soll, wird ein Kompressor mit einer
Luftmengenleistung von über 80 l/min benötigt. Wenn
der Druck der Druckluftquelle den Nenndruck des
Werkzeugs überschreitet, muss ein Druckregler
verwendet werden, um den Luftdruck auf den
Nenndruck des Werkzeugs zu begrenzen. Bei
Missachtung dieses Punkts kann es zu schweren
Verletzungen des Bedieners oder von sich in der Nähe
befindenden Personen kommen.
Auswahl Luftschlauch
Abb.1
Verwenden Sie einen möglichst dicken und kurzen
Luftschlauch, um einen unterbrechungsfreien und
wirkungsvollen Nagelvorgang zu gewährleisten. Bei
einem Luftdruck von 0,49 MPa (4,9 bar) wird ein
Luftschlauch mit einem Innendurchmesser von über 8,5
mm und einer Länge von unter 20 m (6,6 Fuß)
empfohlen, wenn das Nagelintervall 0,5 Sekunden
beträgt.
ACHTUNG:
Eine zu geringe Luftleistung des Kompressors
oder ein Luftschlauch mit einer zu großen Länge
oder einem zu kleinen Durchmesser in Bezug auf
die Nagelfrequenz kann zu einem Absinken der
Eintreibkraft des Werkzeugs führen.