Operation Manual

3
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihrer neuen Motorsense
unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise.
Symbole
Sie werden auf dem Gerät und beim Lesen der Betriebsanleitung
auf folgende Symbole stoßen:
Betriebsanleitung lesen und Warn- und Sicher-
heitshinweise beachten!
Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit!
ACHTUNG!
Kickback (Rückschlag)!
GEFAHR!
Sehr scharfes Schneidwerkzeug!
GEFAHR!
Wegschleudernde Teile!
Rauchen verboten!
Kein offenes Feuer!
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Helm, Gesichts-, Augen- und Gehörschutz tra-
gen!
Verboten!
HINWEIS!
Geringes Risiko. Sachverhalte, die im Umgang
mit diesem Gerät beachtet werden sollten.
Sicherheitsabstand von 15 Metern einhalten!
max.
10.000 1/min
max.
9.000 1/min
Zulässigechstdrehzahl des Schneidwerk-
zeugs
Normalbenzin
Motoröl
Choke-Klappe geschlossen
Choke-Klappe geöffnet
Primer-Pumpe
Drehrichtung des Schneidwerkzeugs
Motor starten
Motor ausschalten
EIN/AUS
Erste Hilfe
Recycling
CE-Kennzeichnung
Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung
muss die Bedienperson unbedingt diese Betriebs-
anleitung lesen und sich mit dem Umgang des Ge-
räts vertraut machen. Unzureichend informierte
Bediener können sich und andere Personen durch
unsachgemäßen Gebrauch gefährden.
Motorsense nur an Benutzer ausleihen, die
Erfahrung mit einer Motorsense haben. Die Be-
triebsanleitung muss dabei übergeben werden.
Erstbenutzer sollten sich vom Verkäufer einwei-
sen lassen oder eine Forstschule besuchen, um
sich mit den Eigenschaften des motorbetriebenen
Schneidens vertraut zu machen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen
bei Verwendung von metallischen Werkzeugen
(4-Zahn-Schlagmesser) die Motorsense nicht be-
nutzen.
Jugendliche über 16 Jahre sind von diesem
Verbot ausgenommen, wenn sie zum Zwecke der
Ausbildung unter Aufsicht eines Fachkundigen
stehen.
Das Arbeiten mit der Motorsense erfordert hohe
Aufmerksamkeit.
Nur in guter körperlicher Verfassung arbeiten. Alle
Arbeiten ruhig und umsichtig durchführen. Der
Bediener ist gegenüber Dritten verantwortlich.
Niemals unter Einuss von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten arbeiten.