Operation Manual

11
LED-Anzeige/Summer
Die LED-Anzeige/Summer an der Maschine zeigt die folgenden Funktionen an.
*Nur für die Modelle BFH040F/BFH090F/BFH120F
Funktion Zustand
Zustand von
LED-Anzeige/Summer
Maßnahme
LED-Anzeige Summer*
Anzugs-
Abschaltautomatik
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die
Maschine das vorgegebene
Anzugsmoment erreicht hat und der
normale Anzugsvorgang beendet ist, um
Überdrehen zu verhindern.
Leuchtet etwa
eine Sekunde
lang in Grün auf.
__ __
Verzögerter
Neustart
Die Maschine lässt sich nach der
Aktivierung der Anzugs-Abschaltautomatik
etwa eine Sekunde lang selbst durch
Betätigung des Ein-Aus-Schalters nicht
starten.
Warnung vor
unzureichendem
Anzugsmoment
Eine Schraube wird unzureichend
angezogen, wenn der Ein-Aus-Schalter vor
Erreichen des vorgegebenen
Anzugsmoments losgelassen wird.
Leuchtet in Rot
auf.
Langer
Piepton
Schraube
nachziehen.
Warnung für
Akkukapazität
Zeigt die angemessene Zeit zum
Auswechseln des Akkus an, wenn die
Akkuleistung nachlässt.
Blinkt langsam
in Rot.
Eine Folge
langer
Pieptöne
Den Akku durch einen
voll aufgeladenen
ersetzen.
Überprüfen der
Akku-
Restkapazität,
Abschaltautomatik
Diese Funktion wird aktiviert, wenn der
Akku nahezu erschöpft ist. Dabei bleibt die
Maschine unverzüglich stehen.
Leuchtet in Rot
auf.
Langer
Piepton
Den Akku durch einen
voll aufgeladenen
ersetzen.
Bedienungsfehler
der Akkuentnahme
Diese Funktion zeigt an, dass eine
unzulässige Akkuentnahme versucht wird.
Leuchtet in Grün
auf.
Langer
Piepton
Den Ein-Aus-Schalter
loslassen, den
Verriegelungsschalter
hochschieben, und
dann den Akku
entnehmen.
Überprüfen des
LED-Anzeigen-,
Lampen- und
Summerbetriebs
Diese Funktion dient dazu, den korrekten
Betrieb der LED-Anzeige, der Frontlampe
und des Summers zu überprüfen, wenn ein
Akku in die Maschine eingesetzt und der
Verriegelungsschalter heruntergeschoben
worden ist.
Leuchtet zuerst
in Grün, dann in
Rot auf (und
dann schaltet
sich die
Frontlampe
ein*).
Eine Folge
sehr kurzer
Pieptöne
__
Anti-Rücksetzung
der Steuerung
Diese Funktion wird aktiviert, wenn aus
irgendeinem Grund ein ungewöhnlicher
Akkuspannungsabfall auftritt und die
Maschine anhält.
Blinkt
abwechselnd in
Rot und Grün.
Eine Folge
kurzer
Pieptöne
Den Akku durch
einen voll
aufgeladenen
ersetzen.
Überhitzen
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die
Temperatur des Steuergerätes oder Motors
auf einen hohen Wert steigt und die
Maschine stehen bleibt.
Blinkt schnell in
Rot.
Eine Folge
kurzer
Pieptöne
Den Akku sofort
abnehmen, und die
Maschine abkühlen
lassen.
Motorstörung
Zeigt einen abnormalen Zustand des
Motors an. Die Maschine ist
funktionsunfähig.
Blinkt
abwechselnd in
Rot und Grün.
Eine Folge
kurzer
Pieptöne
Makita-
Kundendienststelle
konsultieren.
Störung des
Verriegelungs-
schalters
Dies zeigt eine Abnormalität des
Verriegelungsschalters an, wenn der Akku
eingeschoben worden ist.
Die Maschine läuft nicht.
Blinkt
abwechselnd in
Rot und Grün.
Eine Folge
kurzer
Pieptöne
Makita-
Kundendienststelle
konsultieren.