Operation Manual

19
LED-Anzeige / Pieptongeber
LED-Anzeige / Pieptongeber an der Maschine zeigen die folgenden Funktionen an.
Einstellen des Anzugsmoments (Abb. 7 u. 8)
Wenn Sie Maschinenschrauben, Holzschrauben, Sechs-
kantschrauben usw. mit vorgegebenem Drehmoment
anziehen wollen, stellen Sie das Anzugsmoment wie
folgt ein.
1. Nehmen Sie zuerst den Akku von der Maschine ab.
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Lampenab-
deckung.
3. Drehen Sie den Ring am Vorderende der Maschine
von Hand, so dass ein Loch unter dem Ring sichtbar
wird.
4. Bringen Sie den Akku an, und drücken Sie den Ein-
Aus-Schalter. Lassen Sie den Schalter los, so dass
sich der Einstellring dreht und im Loch sichtbar wird.
Nehmen Sie dann den Akku ab.
5. Benutzen Sie den gesonderten Einstellknopf zur Ein-
stellung des Anzugsmoments. Führen Sie den Stift
des Einstellknopfes in das Loch an der Vorderseite
des Werkzeugs ein. Drehen Sie dann den Einstell-
knopf im Uhrzeigersinn, um das Anzugsmoment zu
erhöhen, oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um das
Anzugsmoment zu verringern.
Funktion Zustand
Zustand von
LED-Anzeige/Pieptongeber
Maßnahme
LED-Anzeige
Pieptonge-
ber
Anzugs-Abschalt-
automatik
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die
Maschine das vorgegebene Anzugsmo-
ment erreicht hat und der normale
Anzugsvorgang beendet ist, um Über-
drehen zu verhindern.
Leuchtet etwa
eine Sekunde
lang in Grün
auf.
__ __
Verzögerter
Neustart
Die Maschine lässt sich nach der Akti-
vierung der Anzugs-Abschaltautomatik
etwa eine Sekunde lang selbst durch
Betätigung des Ein-Aus-Schalters nicht
starten.
Warnung vor
unzureichendem
Anzugsmoment
Eine Schraube wird unzureichend
angezogen, wenn der Ein-Aus-Schalter
vor Erreichen des vorgegebenen
Anzugsmoments losgelassen wird.
Leuchtet in
Rot auf.
Langer
Piepton
Schraube nachzie-
hen.
Warnung für
Akkukapazität
Zeigt die angemessene Zeit zum Aus-
wechseln des Akkus an, wenn die
Akkuleistung nachlässt.
Blinkt lang-
sam in Rot.
Eine Folge
langer
Pieptöne
Den Akku durch
einen voll aufgelade-
nen ersetzen.
Überprüfen der
Akku-Restkapazi-
tät, Abschaltauto-
matik
Diese Funktion wird aktiviert, wenn der
Akku nahezu erschöpft ist. Dabei bleibt
die Maschine unverzüglich stehen.
Leuchtet in
Rot auf.
Langer
Piepton
Den Akku durch
einen voll aufgelade-
nen ersetzen.
Überprüfen des
LED-Anzeigen-,
Lampen- und
Summerbetriebs
Diese Funktion wird aktiviert, um den
einwandfreien Betrieb der LED-
Anzeige, der Lampe und des Summers
zu überprüfen, wenn ein Akku in die
Maschine eingesetzt worden ist.
Leuchtet erst
grün, dann rot
auf.
(Und dann
schaltet sich
die Lampe
ein.)
Eine Folge
sehr kurzer
Pieptöne
__
Anti-Rücksetzung
der Steuerung
Diese Funktion wird aktiviert, wenn aus
irgendeinem Grund ein ungewöhnli-
cher Akkuspannungsabfall auftritt und
die Maschine anhält.
Blinkt abwech-
selnd in Rot
und Grün.
Eine Folge
kurzer
Pieptöne
Den Akku durch
einen voll aufgelade-
nen ersetzen.
Überhitzen
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die
Temperatur der Steuerung stark
ansteigt und die Maschine anhält.
Blinkt schnell
in Rot.
Eine Folge
kurzer
Pieptöne
Den Akku sofort
abnehmen, und die
Maschine abkühlen
lassen.
Bedienungsfehler
des Ein-Aus-
Schalters
Diese Funktion wird aktiviert, um den
sofortigen Start der Maschine nach
dem Einsetzen eines Akkus bei
gedrücktem Ein-Aus-Schalter zu verhin-
dern.
Blinkt abwech-
selnd in Rot
und Grün.
Eine Folge
kurzer
Pieptöne
Den Ein-Aus-Schal-
ter loslassen.