Operation Manual
13
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Erklärung der Gesamtdarstellung
TECHNISCHE ANGABEN
• Aufgrund unserer beständigen Forschungen und Weiterentwicklungen sind Änderungen an den hier angegebenen
Technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern Abweichungen aufweisen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
Verwendungszweck
ENE033-1
Das Werkzeug wurde für das Schrauben in Holz, Metall
und Kunststoff entwickelt.
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
GEA010-1
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen sorgfältig durch. Wenn die Hinweise
und Anweisungen nicht beachtet werden, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder das Risiko
von ernsthaften Verletzungen.
Bewahren Sie alle Hinweise und
Anweisungen zur späteren
Referenz gut auf.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM
AKKU-SCHRAUBER
GEB050-2
1. Halten Sie das Werkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie unter Bedingungen
arbeiten, bei denen das Werkzeug verborgene
Kabel berühren kann. Bei Kontakt des Schraubers
mit einem stromführenden Kabel wird der Strom an
die Metallteile des Elektrowerkzeugs und dadurch an
den Bediener weitergeleitet, und der Bediener erleidet
einen Stromschlag.
2. Achten Sie jederzeit auf einen festen Stand.
Achten Sie darauf, dass sich niemand unter Ihrem
Standort befindet, wenn Sie das Werkzeug an
erhöhten Orten verwenden.
3. Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff.
4. Halten Sie Ihre Hände von den beweglichen Teilen
fern.
5. Berühren Sie kurz nach dem Betrieb weder den
Einsatz noch das Werkstück. Diese können
extrem heiß sein und zu Verbrennungen führen.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Werkzeug dazu verleiten, die
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei MISSBRÄUCHLICHER Verwendung des
Werkzeugs oder Missachtung der in dieser Anleitung
enthaltenen Sicherheitshinweise kann es zu
schweren Verletzungen kommen.
WICHTIGE SICHERHEITSREGELN
ENC007-6
FÜR AKKUBLOCK
1. Lesen Sie vor der Verwendung des Akkublocks
alle Anweisungen und Sicherheitshinweise für das
Akkuladegerät (1), den Akku (2) und das Produkt
(3), für das der Akku verwendet wird, sorgfältig
durch.
2. Der Akkublock darf nicht zerlegt werden.
3. Falls die Betriebsdauer erheblich kürzer wird,
beenden Sie den Betrieb umgehend. Andernfalls
1. Roter Bereich
2. Taste
3. Akkublock
4. Hebel
5. Tiefenanschlag
6. Tiefeneinstellskala
7. Magazingehäuse
8. Einstellrad
9. Ein/Aus-Schalter
10. Umschalthebel
11. Flügelschrauben
12. Einsatz
13. Staubschutzmanschette
14. Gleitlager
15. Magazinkammer
16. Schraubengurt
17. Schraubenführung
18. Schraubposition
19. Umschalttaste
20. Einhängeclip
21. Wand
22. Verschleißgrenze
23. Vordere Abdeckung
24. Schrauben
25. Feder
26. Arm
27. Abgestufter Bereich
28. Kohlebürstenkappe
29. Loch
Modell BFR440
Schraubengurt 4 mm x 25 mm - 41 mm
Leerlaufgeschwindigkeit (min
-1
) 4.000
Gesamtlänge 357 mm
Nettogewicht 1,7 kg
Nennspannung Gleichspannung 14,4 V