User Manual

47
Schleiftrennscheibe Diamantscheibe
Stärke: höchstens 4 mm (5/32") Stärke: mind. 4 mm (5/32")
16 mm (5/8")
20 mm (13/16")
22,23 mm (7/8")
Schleiftrennscheibe Diamantscheibe
Stärke: höchstens 4 mm (5/32") Stärke: mind. 4 mm (5/32")
Stärke: höchstens 4 mm (5/32") Stärke: mind. 4 mm (5/32") Stärke: höchstens 4 mm (5/32") Stärke: mind. 4 mm (5/32")
22,23 mm (7/8")
22,23 mm (7/8") 22,23 mm (7/8")
16 mm (5/8")
20 mm (13/16")
1
2
3
1
4
3
100 mm (4")
115 mm (4 - 1/2") / 125 mm (5")
1
2
3
1
4
3
1. Sicherungsmutter 2. Schleiftrennscheibe 3. Innenflansch 4. Diamantscheibe
1. Sicherungsmutter 2. Schleiftrennscheibe 3. Innenflansch 4. Diamantscheibe
010848
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich bei Verwendung einer
Trennschleifscheibe/Diamantscheibe, dass Sie die
spezielle Schutzhaube für diese verwenden.
Verwenden Sie eine Trennscheibe NIEMALS zum
Seitenschleifen.
Klemmen Sie die Scheibe nicht fest und üben Sie
keinen übermäßigen Druck aus. Führen Sie keine
übermäßig tiefen Schnitte aus. Eine Überlastung
der Scheibe erhöht die Belastung und Anfälligkeit
zum Verwinden oder Verklemmen der Scheibe im
Schnitt, aber auch die Möglichkeit des
Rückschlagens oder eines Scheibenbruchs oder
führt zur Überhitzung des Motors.
Starten Sie den Schnittvorgang nicht im Werkstück.
Warten Sie, bis die Scheibe mit voller Drehzahl
rotiert und führen Sie die Scheibe vorsichtig in den
Schnitt ein, indem Sie das Werkzeug über die
Werkstückoberfläche führen. Die Scheibe kann
sich verkantet, hochspringen oder zurückschlagen,
wenn das Werkzeug im Werkstück eingeschaltet
wird.
Ändern Sie während des Schnittvorgangs niemals
den Winkel der Scheibe. Das Anwenden eines
Seitendrucks auf die Trennscheibe (wie beim
Schleifen) führt zum Splittern und Brechen der
Scheibe und zu ernsthaften Personenschäden.
Eine Diamantscheibe muss senkrecht zum zu
schneidenden Material betrieben werden.
WARTUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie
Inspektionen oder Wartungsarbeiten am Werkzeug
vornehmen.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
führen.
Abb.11
Halten Sie die Maschine und ihre Ventilationsöffnungen
stets sauber. Reinigen Sie die Ventilationsöffnungen der
Maschine regelmäßig oder im Anfangsstadium einer
Verstopfung.