Operation Manual

26
4. Voreingestellte Stationen, die Sie bereits gespeichert
haben, werden anhand der oben aufgeführten
Vorgehensweise überschrieben.
Displaymodi — FM
Das Radio verfügt über eine Vielzahl an Displayoptionen
für den FM-Radiomodus.
1. Drücken Sie die Menü-/Infotaste wiederholt, um
die RDS-Informationen der aktuell zu hörenden
Station anzuzeigen.
a. Stationsname Zeigt den Namen der aktuell zu
hörenden Station an.
b. Programmtyp Zeigt den Typ der zu hörenden
Station an, beispielsweise Pop,
Classic, News usw.
c. Radiotext Zeigt Radiotextmeldungen an,
beispielsweise News usw.
d. Jahr/Tag Zeigt das Jahr und den Wochentag
gemäß der Datumseinstellung des
Radios an.
e. Datum/Tag Zeigt das Datum und den Wochentag
gemäß der Datumseinstellung des
Radios an.
f. Frequenz Zeigt die FM-Frequenz der aktuell zu
hörenden Station an.
FM-Stereo (auto)/-Mono
Falls die zu hörende FM-Radiostation ein schwaches
Empfangssignal hat, ist möglicherweise ein Rauschen
hörbar. Dieses Rauschen kann vermindert werden, indem
die Station im Mono- statt im Stereomodus
wiedergegeben wird.
1. Drücken Sie die Wellenbereichstaste nach
Bedarf, um das FM-Band zu wählen und die
gewünschte FM-Station wie vorher erklärt
einzustellen.
2. Drücken und halten Sie die Menü-/Infotaste , um
die Menüeinstellung einzugeben.
3. Drehen Sie die Sendersuchlauftaste , bis die FM
Auto/Mono-Einstellung im Display angezeigt wird. Ist
die Einstellung Auto, drücken Sie die
Sendersuchlauftaste, um zur Rauschminderung in
den Monomodus zu wechseln. Drücken Sie die
Sendersuchlauftaste, um die Option auszuwählen.
Wiederaufrufen einer
voreingestellten Station im AM/
FM-Modus
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um das Radio
einzuschalten.
2. Drücken Sie die Wellenbereichstaste , um das
AM- oder FM-Band auszuwählen.
3. Drücken Sie vorübergehend die gewünschte Taste für
voreingestellte Sender , damit das
Radio zu einer der im Speicher gespeicherten
Stationen wechselt.
iPod-Anschluss
Das Radio verfügt über eine iPod-Anschlussmöglichkeit,
über die Sie digitale Audiodateien und Soundtracks direkt
von Ihrem iPod/iPhone wiedergeben können.
Das Radio verwendet den iPod Universal Dock, der für
die Verwendung mit iPod und iPhone entwickelt wurde.
Neueste Modelle von iPod/iPhone sind mit Universal
Dock Adapter-Einsätzen ausgestattet, die eine korrekte
Ausrichtung des iPod/iPhone am elektrischen Anschluss
gewährleisten.
Wichtig:
Das Radio unterstützt die 3. Generation von iPod
(gebaut 2003 bis 2004) nicht. Zur Vermeidung einer
Beschädigung des iPod verwenden Sie Ihr iPod mit
dem Produkt nicht ohne korrekten Adapter am Radio.
Hinweis:
1) Alle im Folgenden aufgeführten Modelle können an
das Radio angeschlossen werden,aber nicht für iPod
shuffle: (1) iPhone 4S (2) iPhone 4 (3) iPhone 3GS
(4) iPod touch 4G (5) iPod touch 3G (6) iPod nano 6G
(7) iPod nano 5G (8) iPod classic
2) Den oben aufgeführten Modelle wurde vom Entwickler
zertifiziert, dass sie den Leistungsstandards von
Apple entsprechen. Die Modelle, die oben nicht
aufgeführt sind, können auch mit dem BMR103
betrieben werden; es liegt jedoch keine Zertifizierung
vor, dass sie den Leistungsstandards von Apple
genügen.
Laden des iPod/iPhone
1. Setzen Sie das iPod/iPhone auf den Universal Dock-
Anschluss im iPod-Anschlussabteil. Drücken Sie die
Ein/Aus-Taste , um das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie die Wellenbereichstaste , bis im
Display „iPod“ angezeigt wird. Wenn Sie ein
Batterieladesymbol in Ihrem iPod sehen, wird der
interne Akku Ihres iPod/iPhone über das Radio
geladen.
Hinweis:
1) AM funktioniert während des Ladevorgangs des iPod/
iPhone nicht.
2) Wenn das Radio mit einem Netzadapter
angeschlossen ist, kann das iPod/iPhone unabhängig
davon geladen werden, ob das iPod/iPhone oder das
Radio ein- oder ausgeschaltet ist.
3) Wenn der Akku als Netzquelle verwendet wird, kann
das iPod/iPhone nur bei eingeschaltetem Radio
geladen werden.
Navigieren des iPod/iPhone
Zum Navigieren durch die iPod/iPhone-Menüs, um
Einstellungen zu treffen oder zu ändern, sollten Sie die
Bedienelemente des iPod/iPhone verwenden. Mit Hilfe