Operation Manual

9
DEUTSCH
Übersicht
1 Schalter
2 Drehzahl-Stellrad
3 Umdrehungen pro Minute
4 Stellrad-Position
5Staubsack
6 Absaugstutzen
7 Führungsnut
8 Vordere Kartonplatte
9 Vorderseite des
Papierstaubsacks
10 Klauen
11 Oberkante
12 Aussparung
13 Führung
14 Haltenase
15 Klinke
TECHNISCHE DATEN
Modell BO5030 BO5031
Papiergröße.................................................... 125 mm 125 mm
Umdrehungen pro Minute (min
–1
) .................. 12 000 4 000 – 12 000
Abmessungen (L x B x H)........................... 153 mm x 123 mm x 153 mm 153 mm x 123 mm x 153 mm
Nettogewicht .................................................. 1,3 kg 1,3 kg
Sicherheitsklasse............................................ /II /II
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen Fortschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu
Land abweichen.
Vorgesehene Verwendung
Das Werkzeug ist für das Schleifen großer Flächen aus
Holz, Kunststoff und Metall sowie lackierter Flächen vor-
gesehen.
Netzanschluß
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild ange-
gebene Netzspannung angeschlossen werden und
arbeitet nur mit Einphasen-Wechselspannung. Sie ist
entsprechend den Europäischen Richtlinien doppelt
schutzisoliert und kann daher auch an Steckdosen ohne
Erdanschluß betrieben werden.
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das
Gerät benutzen.
SPEZIELLE SICHERHEITSREGELN
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Sicherheitsregeln für den Schleifer abhalten. Wenn
Sie dieses Elektrowerkzeug auf unsichere oder
unsachgemäße Weise benutzen, können Sie schwere
Verletzungen erleiden.
1. Halten Sie Elektrowerkzeuge nur an den isolier-
ten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen die Gefahr besteht, dass verborgene
Kabel oder das eigene Kabel kontaktiert werden.
Bei Kontakt mit einem stromführenden Kabel wer-
den die freiliegenden Metallteile der Maschine eben-
falls stromführend, so dass der Benutzer einen
elektrischen Schlag erleiden kann.
2. Tragen Sie stets eine Sicherheits- oder Schutz-
brille. Eine gewöhnliche Brille oder Sonnenbrille
ist KEIN Ersatz für eine Sicherheitsbrille.
3. Halten Sie die Maschine mit festem Griff.
4. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
laufen. Benutzen Sie die Maschine nur im hand-
geführten Einsatz.
5. Diese Maschine ist nicht wasserdicht. Benetzen
Sie daher die Bearbeitungsfläche nicht mit Was-
ser.
6. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des
Arbeitsplatzes beim Schleifen.
7. Manche Materialien können giftige Chemikalien
enthalten. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um
das Einatmen von Arbeitsstaub und Hautkontakt
zu verhüten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten
des Materialherstellers.
8. Der Gebrauch dieses Werkzeugs zum Schleifen
bestimmter Produkte, Lacke und Holz kann den
Benutzer Staub aussetzen, der gefährliche Sub-
stanzen enthält. Verwenden Sie einen geeigne-
ten Atemschutz.
9. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass
der Schleifteller keine Risse oder Brüche auf-
weist. Risse oder Brüche können Verletzungen
verursachen.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
WARNUNG:
MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicherheitsvor-
schriften in dieser Anleitung können schwere Verlet-
zungen verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funk-
tionsprüfung der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterfunktion (Abb. 1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass die Maschine
ausgeschaltet ist.
Zum Einschalten der Maschine die Seite “I (EIN)” des
Schalters drücken. Zum Ausschalten die Seite “O (AUS)”
des Schalters drücken.